HP ZR24w - unkalibriert brauchbar?

  • Hallo,


    ich glaube, diese Frage geht in meinem ersten Thread etwas unter, da dieser auch etwas textlastig ist :S.



    Ich schwanke aktuell zwischen dem Eizo EV2333 und dem HP ZR24w. Nebst evtl. keine zu starke Schlierenbildung, keine zu schlechte Interpolation (und eigentilch auch 16:10 statt 16:9) ist mir aber auch vor allem ein gut vordefinierter sRGB Modus wichtig, da kalibrieren mir aktuell zu teuer und zu stressig ist (Linux).


    Mir sagen die reinen Zahlen aus dem Test zum ZR24w leider nicht so viel, aber es klingt, als ob er unkalibriert nicht sonderlich tauglich ist.


    Daher meine Frage: Ist der ZR24w eher (komplett?) unbrauchbar unkalibriert im sRGB Modus oder stört das eher Profis? Ab welchem Grad der "Professionalität" wird es vermutlich stören? Wäre super, wenn das vielleicht jemand (mit etwas mehr Ahnung als ich :)) grob einschätzen könnte :).



    Auch wenn ich noch nicht semi-professionell bin, so sind meine Ansprüche vermutlich schon so einigermaßen semi-professionell :whistling:.



    Wichtig wäre mir Photobetrachtung und -bearbeitung.



    Viele Grüße,


    \\ Rhyarkh

    Who needs a blaster? I'm a Wookiee!

  • hey, das gleiche würde mich auch interessieren :) schwanke auch die ganze Zeit hin und her zwischen Eizo, HP und dem pa238q von Asus oder
    Dell U2311