Color Management Problem/Frage (Photoshop/Monitor)

  • Hallöle,


    okay, dieses Problem wurde schon zig Mal im Internet angesprochen, und trotzdem find ich leider keine wirkliche Lösung.
    Würde mich freuen, wenn hier jemand ne klare Hilfe/Anleitung hat (evtl. Link)?


    Und zwar hatte ich bisher nen normalen "Billig LCD" (Samsung). War alles okay, dann hatte ich nen etwas teureren Dell 2410 gekauft, da ich öfters mal Fotos bearbeite (Ich weiss, ich weiss, eigentlich braucht man dan nen Monitor für 5000 eur und so) und auch der Blickwinkel besser ist.


    Wenn ich im Browser (Chrome) einen Screenshot mache, diesen in Photoshop einfüge, sind die Farben "falsch".
    Wenn ich diesen Screenshot gleich speichere, und das jpg mit dem Browser wieder aufrufe, sind die Farben "korrekt".
    Im Windows Explorer sind sie immer falsch.


    Ich weiss, dass das irgendwas mit dem Color Management zu tun hat, aber ich kapiere einfach nicht, warum das alles okay war mit meinem Samsung LCD (Da sahs immer "korrekt" aus). Mag daran liegen, dass der Dell mehr Farben anzeigt (Ist auf "Adobe RGB" gestellt)??


    Was ich auch nicht kapiere (und das ist wohl das Hauptproblem):
    Wenn ich den Dell Monitor bei Presets auf "sRGB" einstelle, sind die Farben alle "falsch" (viel zu matt). Erst bei "Adobe RGB" ist die Farbsättigung korrekt.


    Hatte mir auch mal nen Spyder Kalibrierungsding gekauft - hat nicht sonderlich viel an den Farben geändert, und auch sonst nichts gebracht.


    Was genau mache ich falsch? Was muss ich wo einstellen? Gibt es nicht einfach ne ganz normale "Default" Einstellung, bei der alles für "Normalos" stimmt?


    Danke im Voraus!

  • Wird zwar nu nicht wirklich ein Exkurs, aber ich gebe mein Bestes ;). Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber das Interesse scheint ja allgemein da zu sein.


    Afair unterstützt Chrome kein Farbmanagement. Das würde bedeuten, dass die Farben in Chrome selbst falsch (=übersättigt) angezeigt werden, sofern der Monitor auf AdobeRGB eingestellt ist.


    Photoshop und der Windows-Bildbetrachter unterstützen Farbmanagement. Offenbar ist in Windows ein Monitorprofil aktiv und der Screenshot wird korrekterweise als sRGB interpretiert und entsprechend transformiert. Somit erscheinen die Farben hier blasser. Doch dies ist, wenn meine Theorie stimmt, die korrekte Darstellung!


    Wenn du deinen Monitor auf sRGB einstellst, dann nimmt er eine interne Farbraumbegrenzung vor, wodurch nun alle sRGB-Inhalte (auch ohne Farbmanagement) korrekt angezeigt werden. Da du offenbar die übersättigte Darstellung von fehlinterpretiertem sRGB gewohnt bist, erscheinen dir die Farben so zu blass.
    Photoshop und die Windows-Bildanzeige werden nun jedoch die Farben falsch darstellen, da sie ja trotzdem noch in das "AdobeRGB-Profil" transformieren.


    Es gäbe also zwei "korrekte" Wege:


    1. Monitor auf sRGB einstellen und als Windos-Monitorprofil sRGB auswählen, bzw. individuell profilieren. So werden sRGB-Inhalte immer korrekt angezeigt, auf AdobeRGB musst du aber verzichten


    2. Monitor auf AdobeRGB einstellen und das entsprechene Profil in Windows aktivieren. Dann ist es wie jetzt: In farbmanagementfähiger Software werden sRGB-Inhalte korrekt dargestellt, sonst nicht. Als Tipp: Firefox unterstützt Farbmanagement


    Meine Empfehlung: Da du offenbar von Farbmanagement nicht allzu viel Ahnung hast, beschränke dich auf sRGB. Da kannst du nichts falsch machen. (Nicht böse gemeint, nur ein gutgemeinter Ratschlag!)