Hallöle,
okay, dieses Problem wurde schon zig Mal im Internet angesprochen, und trotzdem find ich leider keine wirkliche Lösung.
Würde mich freuen, wenn hier jemand ne klare Hilfe/Anleitung hat (evtl. Link)?
Und zwar hatte ich bisher nen normalen "Billig LCD" (Samsung). War alles okay, dann hatte ich nen etwas teureren Dell 2410 gekauft, da ich öfters mal Fotos bearbeite (Ich weiss, ich weiss, eigentlich braucht man dan nen Monitor für 5000 eur und so) und auch der Blickwinkel besser ist.
Wenn ich im Browser (Chrome) einen Screenshot mache, diesen in Photoshop einfüge, sind die Farben "falsch".
Wenn ich diesen Screenshot gleich speichere, und das jpg mit dem Browser wieder aufrufe, sind die Farben "korrekt".
Im Windows Explorer sind sie immer falsch.
Ich weiss, dass das irgendwas mit dem Color Management zu tun hat, aber ich kapiere einfach nicht, warum das alles okay war mit meinem Samsung LCD (Da sahs immer "korrekt" aus). Mag daran liegen, dass der Dell mehr Farben anzeigt (Ist auf "Adobe RGB" gestellt)??
Was ich auch nicht kapiere (und das ist wohl das Hauptproblem):
Wenn ich den Dell Monitor bei Presets auf "sRGB" einstelle, sind die Farben alle "falsch" (viel zu matt). Erst bei "Adobe RGB" ist die Farbsättigung korrekt.
Hatte mir auch mal nen Spyder Kalibrierungsding gekauft - hat nicht sonderlich viel an den Farben geändert, und auch sonst nichts gebracht.
Was genau mache ich falsch? Was muss ich wo einstellen? Gibt es nicht einfach ne ganz normale "Default" Einstellung, bei der alles für "Normalos" stimmt?
Danke im Voraus!