Gaming Monitor [32 - 37"]

  • Moin Prad Com,


    ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einen vernünftigen Ersatz für meinen 21,5" Acer Monitor da mir dieser schlicht zu klein geworden ist. Ich überlege wirklich schon lange Welcher und vor allem welche Größe. Entschieden habe ich mich für einen 32-37" großen Fernseher, da ich aber auch direkt vom Schreibtisch aus Arbeite tendiere ich eher zu einen 32iger. Da habe ich mich jetzt schon informiert von wegen Input lag etc. Heraus gekommen ist der LG 32LK450 - - allerdings habe ich nur einen Testbericht zum Vorgänger LG 32LD450 gefunden, dort wird ein Input von 16 ms angegeben.


    Wie schaut es aus? Kann ich bei diesen Fernseher beherzt zugreifen? Vorallem das 50-60 Hz macht mich ein wenig stutzig. Kann ich damit wirklich vernünftig zocken? Auch Games wie COUNTERSTRIKE 1.6 sollten ohne flackern laufen auf 100 FPS, leichtes flackern wäre auch noch in Ordnung. Natürlich werden auch noch schnellere Shooter gespielt, deswegen.


    Wäre echt super wenn mich da jemand beraten könnte. Ich möchte bis zu 450 € ausgeben, aber gerne auch weniger. Der 300 € LG wäre natürlich das optimale.


    Mit freundlichen Grüßen
    Kalle

  • Für mich wäre ein Fernseher schon viel zu groß zum Zocken am PC, auch wenn die Größe "nur" 32" beträgt. Wenn du Spiele wie CS gern spielst, dann schau dir mal den Samsung 2233RZ und den BenQ XL2410T näher an. Ach... Und 100 fps bekommst auch mit weniger als 100 Hz. Das war nur bei CRT der Fall, dass Hz = fps.

  • Für mich wäre ein Fernseher schon viel zu groß zum Zocken am PC, auch wenn die Größe "nur" 32" beträgt. Wenn du Spiele wie CS gern spielst, dann schau dir mal den Samsung 2233RZ und den BenQ XL2410T näher an. Ach... Und 100 fps bekommst auch mit weniger als 100 Hz. Das war nur bei CRT der Fall, dass Hz = fps.

    Wenn es um dein Thread gehen würde, wäre es toll, aber ich WILL einen 32 - 37 Zoll, ich spiele dort auch Spiele wie Dirt3 mit nem Kollegen auf Splitscreen, ergo brauch ich was größeres. Die, die du genannt hast sind keine 32 Zoll, also uninteressant. Das ich 100 Frames hin bekomme ist mir klar, es ging mir lediglich ums flackern.


    Außerdem habe ich ja meinen Acer H223HQ als "Monitor". Der 32iger oder eben 37iger wie auch immer ist für's Entertainment.


    lg
    kalle

  • Sag das doch gleich. ;) Was Gaming angeht, haben Plasma-Fernseher (von Panasonic) immer noch die Nase vorn. Sie kosten zwar mehr als LCDs, bieten dafür (meistens) den niedrigsten Input-Lag (zum Teil < 30 ms), zeigen am wenigsten crosstalk und auch der Bildaufbau läuft am schnellsten. Minuspunkte gibt's für den höheren Stromverbrauch aber immer noch.