HP zr24w oder HP 2475w oder ?

  • Hallo Liebe PRAD Community.
    Mein alter 19" TFT hat langsam ausgedient, oder besser gesagt, er soll zukünftig meiner Freundin dienen.
    Nun erstreckt sich meine Entscheidungsfindung beim Neugerät schon über einen Zeitraum von mehreren Monaten, da die Finanzen erstmal stimmen mussten.
    Meine Preisvorstellung liegt so um und bei 500€.
    Folgende Anforderungen muss das Gerät erfüllen:
    Ich spiele viel und gern, auch gerne mal Shooter, allerdings auf keinem ProGamer Level, weshalb mir die ein oder andere Millisekunde eigentlich wurscht ist.
    Wichtiger ist mir da schon, dass ich bei meiner Fotobearbeitung gerne einen Schritt nach vorn machen würde.
    Ich Fotografiere ausgiebig und gern und bin des öfteren unzufrieden mit den Abweichungen in der Darstellungen auf meinem alten TN Panel und dem Rest der Welt.
    Zudem studiere ich derzeit einen gestalterischen Studiengang.
    Filme und Serien schaue ich ebenfalls gern am PC, mache das aber nicht zu einem ausschlaggebenden Kriterium.
    Letztendlich bin ich bei den genannten HP Monitoren zr24w und 2475w gelandet, wobei letzterer schon relativ alt scheint.
    Sind die Grundeinstellungen des zr24w in Sachen Farben zufriedenstellend?
    Ist er die richtige Wahl für mich?
    Oder gibt es vielleicht noch einen viel besseren Vorschlag?


    Danke im Voraus für eure Beratung!
    Alex :thumbup:

  • Der 2475w hat einen Wide Gamut. Hast du das berücksichtigt/ist das gewollt?
    Zu den Monitoren gibt es hier sehr ausführliche Tests bei PRAD. Wenn du nur in sRGB arbeiten möchtest, nimm den ZR24w. Wenn du eine exaktere Farbdarstellung anstrebst, wirst du mittelfristig bei diesem gerät nicht um eine Kalibrierung herum kommen - oder du greifst direkt zum ASUS PA246Q, der ähnliche Eigenschaften hat und werkskalibriert ist. Zudem hat auch der einen Wide Gamut (wohlgemerkt auch einen guten sRGB-Modus), heißt, bei deinen Fotoarbeiten ist dadurch ordentlich Luft nach oben, wenn dir sRGB nicht (mehr) ausreichen sollte.

  • Hallo sww und vielen Dank für den Tipp.
    Ich hatte mir den PA246Q bereits angeschaut, aber wegen der einleitenden Bemerkungen im Fazit verworfen.
    Nachdem ich nun den Test komplett gelesen habe, kommt er definitiv wieder in Frage!
    Die Mankos im Bereich Anwender-Einstellungsmöglichkeiten kann ich verkraften, da die Werkseinstellungen ja schon recht gut daher kommen.
    Vom Kalibirieren habe ich nämlich keine Ahnung.
    Zum Spielen ist er ja ebenfalls voll tauglich.
    Und vom Preis her auch locker im Rahmen.
    Damit ist er jetzt wohl Favorit! :D