ASUS VE278Q vs Samsung SyncMaster P2770FH vs Samsung SyncMaster S27A750D

  • Entschuldigt, wenn ich heute schon einen zweiten Thread erstelle.


    Ich bin auf der Suche nach einer Eierlegende Wollmilchsau und wurde bisher partout nicht fündig.
    Da erst im nächten Jahr, mit AH - IPS Panel zu rechnen ist, möchte ich mir evtl. bis dato die Zeit überbrücken.


    Ich suche einen Gamertauglischen 27" Monitore auch für schnelle Spiele.
    Da ich seit nun mehr als 2 Wochen mich jeden Tag belese, habe ich nun langsam das Gefühl mir platzt mein Kopf.


    Da ich momentan einen, in die Jahre gekommenden 22" Monitore habe, kommt ein 23,6 Zoll bzw. ein 24" Monitore weniger in Frage, da ich schon einen größeren möchte.


    Mir ist natürlich bewusst, dass ein 27" mit nur Full HD nicht das neunplusultra ist.
    Momentan sind mir aber die höher Auflösenden zu teuer bzw. die meisten sind über einem Jahr alt, siehe den Dell U2711.


    Den ich durchaus ansprechend finde.
    Aber leider verfügt dieser genauso wenig über Led wie der Samsung SyncMaster P2770FH.


    Da ich den neuen Dell U2412M über eine Woche hier hatte und ich ihn somit auch kenne, fällt dieser also bereits weg.
    Es soll ausnahmsweise ein 16:9 format sein.


    Und deswegen auch ein 27", da ein 24" 16:9 nur bedingt größer ist, als mein 22" 16:10.


    Welchen der oben aufgeführten könnt Ihr zu 100% empfehlen?
    Oder gibt es gar Alternativen?


    Ich danke für die Geduld und das Verständniss, auch wenn es schon mein zweiter Thread ist.

  • Was ist so schlimm daran, dass der U2711 bereits seit anderthalb Jahren auf dem Markt ist? Der Preis für das Gerät ist ganz schön gefallen in dieser Zeit und schlechter geworden ist es sicher nicht. Er ist mit Abstand einer der günstigsten Monitore mit dieser Auflösung und noch dazu werkskalibriert. Und warum soll es unbedingt LED sein?


    Wenn es einer der drei sein soll, dann würde ich den S27A750D nehmen, da der 120Hz unterstützt. Gerade bei schnellen Spielen könnte sich das durchaus lohnen. Allerdings finde ich den Preis viel zu hoch. Über 400€ für ein TN-Display halte ich für eine Fehlinvestition. Gerade dann, wenn das Gerät nur eine Übergangslösung sein soll.
    Die anderen beiden haben meiner Ansicht nach nichts, was einen Kauf rechtfertigen würde bzw. sie aus der breiten Masse der TN-Displays herausstechen ließe.

    Einmal editiert, zuletzt von sww ()

  • Das die anderen beiden Monitore nicht das gelbe vom Ei sind weiß ich doch, habe ich extra erwähnt.


    In diesem Fall möchte ich erst mal unter anderem Feststellen, ob ein 27" Monitore ok ist, oder ob er nicht doch zu groß erscheint.
    Später, wenn ich meinen Rechner mal aufgerüstet habe, möchte ich eh eine Auflösung von 25.. X 1440 haben.


    Alles andere macht kaum Sinn bei der Größe.
    Momentan würde da nur meine Grafikkarte kapitulieren.


    Ich will nur testen, deswegen möchte ich mir jetzt auch noch kein IPS 500€ Monitore zulegen.


    Und ich wollte nur wissen, welcher 27" Monitore TN - (billig)Panel sich am besten fürs Gaming eignet.
    Ich hätte ja auch noch einen iiyama ProLite E2773HDS zur Auswahl.


    Zumindest soll der 24" von der Marke mit "Sehr gut" abgeschnitten haben.

  • An die Größe gewöhnt man sich ganz schnell da würde ich mir keine Sorgen machen und ob dir die hohe Auflösung des Dell zusagt, kannst du so ja eh nicht testen. Ein 27" mit TN-Panel macht teilweise auch schonbei frontaler Sicht Probleme mit dem Blickwinkel deswegen halte ich da nicht viel von. Ich würde lieber noch etwas Geld sparen und dann direkt einen guten Monitor kaufen, wenn du jetzt erstmal 300-400 Euro ausgibst, dauert es ja nur um so länger, bis du dir einen "guten" 27" leisten kannst. Ein 22" ist auch keine Größe wo man sagen könnte, dass man sofort wechseln muss, weil jeder Tag mehr eine Zumutung ist.

  • Da haben Sie natürlich recht.
    Mmh, ich denke, ich werde dann mal abwarten und mir einen kaufen mit höherer Auflösung.


    Gibt es denn zum Dell U2711 Alternativen?


    In erster Linie soll er zum Spielen sein.
    Was kann mir da sonst noch geboten werden?

  • Vielen Dank.


    Ist jetzt natürlich blöd, aber die beiden habe ich natürlich auch schon gesehen.
    Gibt es ausser der beiden sonst noch Alternativen, darüber hinaus ist mir nix weiter bekannt.


    Wobei auch die beiden genannten, nicht so richtig für den Gamingbereich geeignet zu sein scheinen.
    Im 27" Bereich ist es eher mau.

  • Wo liegt denn der Vorteil beim Gaming und so einer hohen Auflösung? Gibt es da überhaupt einen? Wären da 27" und 1920x1080 nicht sogar die bessere Wahl, alleine wegen den Anforderungen an die Grafikkarte? Solche Geräte sind eben eher zum Arbeiten gedacht, weil man durch die hohe Auflösung deutlich mehr Platz hat.

  • Das müssten Sie doch besser Wissen als ich!


    Sonst wäre ich ja nicht hier um zu Fragen, welcher Monitore sich fürs Gaming im 27" Bereich am besten eignet.

  • Du kannst gerne Du sagen ;)


    Also weißt du garnicht, ob dir die hohe Auflösung in Spielen etwas bringt? Bis auf die feineren Strukturen fallen mir da keine Vorteile an, kommt aber natürlich auch aufs Spiel an, ich weiß aber, das viele Spiele gegenüber 1920x1080 nicht mehr Spielinhalt anzeigen, um dadurch keine Vorteile entstehen zu lassen. Je nach Grafikkarte würde ich auch eher mit einer kleineren Auflösung spielen (also 1920x1080) und dafür die Details höher schrauben, was optisch mehr bringen dürfte.


    Was spricht denn überhaupt gegen den 24" von Dell, den hattest du ja kurz getestet, was hat dich gestört oder war er dir einfach zu klein?

  • Nun der Dell war mir schlicht und ergreifend zu kühl.
    Egal was ich unternahm, ich habe einfach kein, für mich zufriedenstellendes warmes Bild hinbekommen.


    Er hatte von vornherein auch einen relativ starken blaustich.
    Und die warmen Farben waren eher blass. Das fiel vor allem in Spielen stark auf.
    Die Farbe rot wurde leider auch eher, wie sag ich das jetzt, diskret angezeigt.


    Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine.


    Das hier und das hier
    erklärt es wohl am schnellsten.


    Ansonsten, war es ein sehr guter Monitore.
    Um noch mal die Vorteile, von einer höheren Auflösung als Full HD zu sprechen, bis auf die von Ihnen genannten Punkte gibt es keine.


    Es ist natürlich damit schöner zu Arbeiten als nur mit Full HD.
    Und das schöne ist, man kann die Auflösung ja dennoch im Spiel auf Full HD stellen, falls Die Grafikkarte damit überfordert ist.


    Über kurz oder lang, hätte ich aber mit der nativen Auflösung spielen wollen.
    Nur scheint es, dass es im 27" Sektor, nicht viel Gamertauglisches gibt.


    Zumindest noch nicht. Und wenn ich mir zum Beispiel das hier anschaue , überzeugt es nicht gerade, aber gerade so.
    Der Dell ist gerade so überall "Spielbar" vor allem bei Shooter.


    Ich weiß natürlich nicht, wie aussagekräftig das Material ist.


    Warum ich mich für einen 27" Monitore entschieden habe ist ganz einfach, es liegt am Format.
    Da ich bisher auf einen 22" Monitore mit 16:10 gespielt habe, ist ein 24" Monitore mit 16:9 mir persönlich einfach zu klein.


    Einen größen Gewinn möchte ich schon haben. Und da es nur sehr wenige 25" oder 26" Monitore gibt, wollte ich gleich einen 27".
    Da 16:10 so oder so am aussterben ist und auch die meisten Spiele eher in 16:9 programmiert werden (sie werden natürlich auch in 16:10 programmiert), wollte ich halt ein 16:9 Format.


    Gerade Konsolen portierungen haben auf 16:10 immer schwarze Balken oben und unten.
    Und da ich mich sehr intensiv in den letzten 2 Wochen um Monitore und Formate gekümmert habe, heisst es sehr häufig, zum Spielen und Filme schauen 16:9 nehmen.
    Und wenn man eher Arbeitet und im Internet surft 16:10 nehmen.


    Da Gaming für mich in diesem Fall ganz oben steht, habe ich 16:9 gewählt.
    Und da ist halt auch das Problem, dass es selbst im Jahre 2012 (fast) nix oder nur befriedigendes Material im 27" Sektor gibt.



    Gruß Pixy

  • Eine sehr gute (meiner Meinung nach bessere) Alternative zum U2412M wäre der HP ZR24w. Ebenfalls voll spieletauglich.


    Mit dem HP ZR2740w und dem Samsung S27A850D erscheinen übrigens gerade weitere Alternativen zum U2711 auf dem Markt. Die sind allerdings etwas teurer und viele Meinungen/Reviews gibt es auch noch nicht.
    Zumindest der ZR2740w wird dem U2711 allerdings schwerlich das Wasser reichen können. Er hat kein OSD und anscheinend dasselbe aggressive Anti Glare-Coating, was wohl der am häufigsten genannte Kritikpunkt vom Dell ist.
    Der Samsung hingegen ist vom IPS-Glitzern mehr oder weniger befreit und scheint auch einen deutlich geringeren Input-Lag zu haben, ist aber nicht werkskalibriert und hat daher ziemliche Farbabweichungen:


    So viel zum Thema "eierlegende Wollmilchsau." ;)

  • @ KoreaEnte


    Sind Sie bzw. bist du noch da?
    Ich habe damit gerechnet, das Du noch auf meinen vorherigen Beitrag antwortest, oder zumindest warte ich noch drauf. ;)


    sww


    Stimmt der neue HP wäre auch noch, der demnächst den Handel erreicht. Muss ich mal schauen.
    Was ich sonst noch fand, und dieser scheint zumindest in Sachen Gaming weiter vorne mitzuspielen im Vergleich zum Dell ist ein Hazro HZ27WC .


    Hat allerdings den Nachteil, dass man ihn zwar in Dtl. kaufen kann, dann aber mit Forntglasscheibe, wodurch er sehr stark spiegelt.
    In England bekommt man ihn wohl auch ohne Spiegelglas.


    Er scheint sehr gut zu sein was den Inputlag angeht usw.
    Leider gibt es dazu nicht viel informationen und leider auch kein Test auf Prad oder so.


    Zitat

    Was ist so schlimm daran, dass der U2711 bereits seit anderthalb Jahren auf dem Markt ist?

    Zum Dell U2711: der soll mit das aggressivste Anti Glare Coating überhaupt haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pixy ()

  • Den Hazro hatte ich eigentlich schon vor längerem von meiner Liste gestrichen und deshalb nicht erwähnt/empfohlen (bin selbst seit Monaten auf der Suche nach einem neuen Monitor), weil er erstens nach wie vor kaum zu bekommen ist hierzulande, zweitens hat er kein OSD, lediglich die Helligkeit lässt sich einstellen, drittens mag ich keine Hochgalnzdisplays und schon gar nicht diesen Pseudo-Klavierlack, wie er heute bei so ziemlich allen Billigprodukten verwendet wird. Und die tatsache, dass der kleine Hersteller in England sitzt und nicht gerade für tollen Support berühmt ist, ist auch nicht unbedingt von Vorteil.


    Dabei ist es an für sich ein gutes Gerät und dürfte selbst anspruchsvollste Spieler zufriedenstellen, da der Inputlag gerademal 8,8ms beträgt. Mittlerweile bin ich am Überlegen, mir den Monitor trotz der genannten Mankos zu kaufen und um zu sehen, ob ich mit dem Spiegeldisplay zurechtkomme (habe zwar ein Fenster hinter mir in der Wand zu meiner Rechten, aber da scheint die Sonne nur spät nachmittags rein und die Vorhänge sind meist zugezogen, könnte also noch gehen).
    Und das Geld, das man gegenüber dem U2711 spart, könnte man in einen richigen Standfuß investieren, dann wäre man auch dieses billig anmutende Plastikteil los. Am liebsten wäre mir ja, wenn man den des HZ27WB separat kaufen könnte. Oder, noch besser, wenn der HZ27WB die Charakteristika des C hätte, denn der B ist, optisch und von der Verarbeitung her, das beste, was ich je bei einem Monitor gesehen habe.

  • Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin der nach einem Gamertauglichen 27" Monitore sucht. :P


    Ich hätte zwar gedacht, dass es im Jahre 2012 einfacher werden würde als noch für 5 Jahren, aber dies ist leider nicht so.
    Scheinbar wird nach wie vor nur auf die ganzen 23" und 24" Monitore gesetzt.


    Man bekommt den Hazro auch hier, aber leider auch wieder nur mit Glas.
    Ohne Glas bekommt man ihn scheinbar echt nur hier . :(


    Und dort ist er momentan auch ausverkauft.
    Die Tatsache, dass er wirklich nur in England zu bekommen ist, macht die Sache nicht einfacher.
    Aber wenn ich mir den Test so anschaue, scheint er neben dem Viewsonic vx2739wm mit am besten zu sein.


    Vielleicht sollte man abwarten, was der neue HP hergibt.


    Dein HZ27WB macht auch einen soliden Eindruck


  • Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin der nach einem Gamertauglichen 27" Monitore sucht. :P
    [...]
    Scheinbar wird nach wie vor nur auf die ganzen 23" und 24" Monitore gesetzt.


    Ich wollte eigentlich auch erst einen 24"er (16:10) haben, gerade habe ich einen alten 22"er TN - aber da das einzige für mich interessante Modell ohnehin schon über 400€ kostet und ich den zusätzlichen Platz sehr gut gebrauchen könnte, soll es nun doch ein günstiger 27"er mit 2560*1440 sein. Allerdings in erster Linie, um damit zu arbeiten, wenn ich nur spielen wollte, würde ich mich vielleicht sogar mit einem 16:9-Monitor in 24" begnügen.


    Nach dem, was ich so gelesen habe, versendet Hazro nur innerhalb der EU; Garantie gibt es nur für Käufer innerhalb des UK. Was schade ist, denn dort kostet das Gerät umgerechnet gerademal 430€.


    Zitat

    Vielleicht sollte man abwarten, was der neue HP hergibt.


    Der soll, wie bereits erwähnt, ein ähnlich aggressives AG-Coating haben wie der U2711. Ich meine sogar, es wäre dasselbe (H3).


    Zitat

    Dein HZ27WB macht auch einen soliden Eindruck


    Leider nur äußerlich. Er hat nämlich, wie der U2711, einen Wide Gamut, aber kein OSD, somit kann man den Farbraum nicht begrenzen. Schlechtes Konzept, würde ich sagen.

  • Und was bleibt jetzt noch übrig???


    Wenn der HP tatsächlich so ein aggressives AG-Coating hat wie der U2711, fällt dieser weg.


    Da ich beim Dell U2412M schon denn Effekt beim Arbeiten und lesen sehen konnte, will ich keinen Monitore haben, wo es noch stärker ist.


    Beim U2412M ging es gerade so.

  • Die Liste an Monitoren mit 2560*1400 ist überschaubar - willst du ein preiswertes Exemplar ohne aggressives Coating, bleibt dir der Hazro (spiegelnd, evntl. heikler Service, kein OSD, dafür werkskalibriert) und der oben erwähnte Samsung (miese Ausleuchtung, schlechte Grundsettings).
    Ich für meinen Teil werde im Netz noch ein paar Informationen zum Hazro zusammensuchen und ihn vielleicht in den nächsten Tagen bestellen. Dann natürlich mit kleinem Review.

  • Über ein Review würde ich mich brennend Interessieren.


    Also da bitte ich doch drum, vor allem der Ablauf mit der Auslandsbestellung.
    Oder kaufst du dir den mit Glas dann halt darüber. :thumbup:


    Oh man, ist ja wie Weihnachten.
    Bin ich wirklich heiss drauf und teste ihn bitte auch in Games usw.


    Wenn er sich bewährt und die Bestellung reibungslos von statten geht, wäre ich auch interessiert.