Kontrast berechnen, aber wie?

  • Welche Daten braucht man dafür nun eigentlich?


    Ich ging erst davon aus cd/m² und Schwarzwert.


    So das 120cd/m² bei 0.10 Schwarzwert ? 1.200:1 wären. Aber glaube mal das ist wohl doch eher falsch.


    Doch wie ermittelt man ihn nun, den statischen Kontrast?

  • Hatte ich dir das nicht sogar so geschrieben? Genau so rechnet man den Kontrast aus 120/0,1 = 1200


    Und damit du mir diesmal auch glaubst, hier noch ein Beispiel aus einem beliebigen Test ;)



    Ganz unten 218,6/0,27 = 809

  • Hi, Du meintest was mit "Dein Kontrast ist in diesem Fall..." aber ob das sich wirklich daraus berechnet da war ich nicht sicher.
    Bei den Tests kommt auch meist ein Wert +/-1 raus.


    Ok es kam mir seltsam vor, mein DTP94B sagt immer Schwarzwert 0.00 oder 0.10 ... das bedeutet ich kann den Schwarzwert von 0.00 bei 80cd/m² z.B. kaum ausrechnen... bei allen höheren Helligkeiten also sagen wir von 100-370cd/m² ist der Wert immer 0.10.
    Damit wäre der Kontrast dann 1.000:1-3.700:1 Da ich bei einigen Tests gelesen hatte das der Kontrast oft kaum schwankte bei Helligkeitsregulierung kam mir das dann falsch vor.
    Unter 0.00 verstehe ich auch Tiefschwarz, nicht "Es leuchtet schön im Dunkeln" ^^


    Kommt das Gerät einfach mit dem LED Backlight nicht klar?


    Werde nacher mal mit meinem CCFL Monitor noch vergleichen welche Werte der ausspuckt.

  • Dürfte nicht am Messgerät liegen, denn die Werte messe ich auch immer mit dem DTP94, auch bei LED. Bei meinem letzten Test (noch nicht veröffentlicht) hatte ich auch bei einer Helligkeit von 0 % das Problem einen Schwarzwert von 0,00 zu haben, das ist aber die Ausnahme und lag auch nur an den sehr guten Kontrastwerten des Monitors. Bei 100 % lag er zum Beispiel auch nur bei 0,08. Und bei den Werten dazwischen dann langsam absteigen von 0,08 bis 0,00. Das ergab dann auch einen halbwegs konstanten Kontrastwert, bei den kleinen und damit auch leicht ungenauen Werten etwas schwer, aber er lag immer so zwischen 2.900-3.500:1.
    Das Messgerät konnte also alle Abstufungen anzeigen und nicht nur 0,00 und dann als nächst kleinere Einheit 0,10, hänge dir mal einen Screenshot von einem Ausschnitt eines Ergebnisses an.

  • Zitat

    Ok es kam mir seltsam vor, mein DTP94B sagt immer Schwarzwert 0.00 oder 0.10


    Das DTP94 hat zwei Modi (normal/ high precision). Im "normalen" Modus gibt es nur auf eine Nachkommastelle genau aus. Kontrolliere bitte, ob es mit hoher Präzision arbeitet und stelle ggf. um.



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ja, ist richtig eingestellt.


    Zitat

    Unter 0.00 verstehe ich auch Tiefschwarz, nicht "Es leuchtet schön im Dunkeln"


    Das DTP94 hat natürlich auch seine Grenzen. Irgendwann ist der Signal-Rausch-Abstand einfach nicht mehr ausreichend für eine korrekte Erfassung. Dann sind die Ergebnisse nicht mehr konsistent. Bis 0,05 cd/m² ist es offiziell "freigegeben". Tatsächlich erreicht man auch bei Bildschirmen mit tieferem Schwarzpunkt noch hinreichend korrekte Helligkeitswerte (bis etwa 0,02 cd/m²).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke, ich finde das schwarz nämlich noch nicht tief genug. Aber wenn er schon 0,05 bei sRGB hat, wird der Unterschied zu dem mit 0,02 wohl nicht so groß sein. Also Optisch gesehen.


    Besten Dank für die Info. Wieso ist der eigentlich nicht ab Werk aktiviert, weis das jemand?