BenQ XL2420T Standby Problem

  • Hallo


    Hab den Monitor XL2420T von BenQ, nur hab ich Probleme mit dem Standby...


    Wenn er in den Standby gehen soll wird er kurz schwarz (wie es ja sein soll) nur kurz darauf öffnet sich ein blaues Fenster in dem steht: "Menu and Exit to Burn in Off" und der Hindergrund verstellt die Farbe nach 1 - 3 Sekunden von Blau, auf Orange, Rot und Grün.


    In den Monitoreinstellungen hab ich Auto-Abschaltung auf 10 min gesetzt, habs aber auch schon mit AUS probiert, immer wieder das selbe.


    Jetzt meine Frage, gibts da noch irgendeine andere Einstellung im Monitor? Ich finde das Menü ist nicht so der Hit, geschweige denn vom Handbuch. Oder ist der Monitor defekt?


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Vielen Dank


    MfG Marco


    EDIT: Bild eingefügt

  • Ups, da ist der Burn-In Modus aktiviert, das sollte nicht sein.


    PC laufen lassen, Monitor ausschalten. Dann MENU drücken und halten, POWER einmal drücken, MENU gedrückt halten. Sobald der Monitor gestartet ist, MENU loslassen und dann 2x MENU drücken. Jetzt erscheint das Service-Menü.
    Darin sollte es den Punkt Burn-In Mode geben, den du auf off stellst. Ausschalten, wieder einschalten.

  • Hallo,


    vielen dank, hat einwandfrei geklappt und jetzt macht er auch das was er soll :)


    Für was ist dieser Burn In Modus?


    MfG

  • Vor der Auslieferung durchlaufen die Monitore eine Standardprozedur, bei der das Panel und die Elektronik aufeinander abgestimmt werden, damit die vorgegebenen Toleranzen des Herstellers eingehalten werden. Wird vom Service auch benutzt, falls das Panel oder die Elektronik ausgetauscht wird. Der User soll den Burn-In Modus (und das ganze Service-Menü) nie sehen. Normalerweise wird das alles abgeschaltet, bevor sie verpackt werden. Normalerweise ...
    Manchmal ist die Tastenkombination aber auch so genial, dass man sie beim Fummeln im Dunkeln zufällig erwischt hat.

  • Hallo zusammen,


    ich gehe zwar nicht davon aus, dass dieser Monitor noch von allzu vielen Leuten benutzt wird, aber man weiß ja nie. Ich arbeite jetzt über zehn Jahre damit, keine Ahnung, wie lange er vorher schon in Gebrauch war; alles in allem bin ich völlig zufrieden.


    BIS auf die Tatsache, dass ich seit einigen Wochen das in diesem Thread beschriebene Problem habe. Weiters funktioniert weder die hier vorgeschlagene Lösung (der Monitor lässt sich gar nicht anschalten, wenn ich die anderen Knöpfe gedrückt halte) noch die, die ich in einem englischsprachigen Forum gefunden habe. Zufälligerweise bin ich dann in einem Menü gelandet (siehe Foto), in den man die Funktionen direkt ansteuern kann – theoretisch zumindest, gemerkt hat sich der Monitor meine Einstellung nicht.


    Sollte also jemand noch eine Idee haben: Nur heraus damit, ich freue mich!


    Gruß M.