27 Zoll für Bildbearbeitung, ABER...

  • Hallo an alle.


    Wie die Threadüberschrift schon erahnen lässt, suche ich einen 27 Zoll Monitor für die Bildbearbeitung. Meinen bisherigen Samsung P2770 kann man total vergessen - viel zu warm und gelbstichig.


    Daher hatte ich mir nun einen Dell U2711 gekauft, heute voller Vorfreude ausgepackt, angeschlossen und ... enttäuscht gewesen. Ich hatte von dem "Kristalleffekt" gehört/gelesen, mir war aber nicht klar, dass es so schlimm ist. Ich habe bei meinem Handy schon immer das Problem, dass sobald Schlieren auf dem Display sind, ich sofort putze ;) Ich komme einfach nicht mit diesem Glitzern klar.


    Daher suche ich nun einen anderen Monitor mit gleicher Größe und folgenden Vorstellungen:


    - 27 Zoll mit Full HD (mehr möglich, aber kein muss)
    - Sehr gute Farbtreue und größtmöglicher Farbbereich
    - Preislich unter 600€
    - Panel egal, hauptsache es erfüllt die Anforderungen
    - Gelegenheitsspielertauglich (jedoch auch für Ego-Shooter)
    - Und bitte kein Glitzern


    Ein hiesiger Elektronikfachhandel hatte mir den BenQ EW2730V empfohlen. Nachdem ich aber den Test des gleichen 24 Zollers auf PRAD gelesen habe, lasse ich lieber ganz sehr die Finger davon: Er hat gerade mal eine sRGB Abdeckung von 84% und soll schon bei normalen Spielen große Probleme verursachen ...


    Daher hoffe ich nun, ihr könnt mir mehr helfen, als diese "unglaublich freundlichen" Mitarbeiter im Shop [Blockierte Grafik: http://www.dslr-forum.de/images/smilies/rolleyes.gif]


    Vielen Dank im Voraus!!


    David

  • Wenn dich das Glitzern stört, musst du nach einem Monitor ohne IPS Panel greifen. TN scheidet in dem Bereich eigentlich aus, bleibt also nur noch VA über, allerdings gibt es da keinen mit 27" und einer hohen Auflösung, da wirst du also einen Kompromiss eingehen müssen. Diese Monitore sind aber für Spieler nicht zu empfehlen, da fast immer deutliche Schlieren erkennbar sind.


    Die Empfehlung des Händlers war also gar nicht so falsch, die sRGB Abdeckung ist natürlich zu gering, aber vom Prinzip musst du nach einem Modell mit ähnlichen Eigenschaften suchen. Spieletauglich dürften die aber alle nicht sein.

  • Danke erstmal für die Antwort.


    Hast du aber evtl. auch gleich einen Monitorvorschlag?! Ich suche schon eine Weile und meist findet man entweder Tests für den "Normalverbraucher", oder für die absoluten Profils. D.h. anders gesagt: Entweder heißt es "sehr farbtreu" und aus, oder "sRGB 100%, AdobeRGB 99,8%, ..." und 1500€.


    Und zu dem Spieletauglich: Ich habe gerade eine kleine Runde mit dem Dell gespielt und hatte überhaupt keinen Unterschied in den Bewegungen gegenüber meinem TN Monitor gemerkt. Vielleicht bin ich dafür nicht so anfällig ... ich weiß es nicht.



    Wobei ich nebenbei noch anmerken muss, dass mich die sehr hohe Auflösung des Dell doch sehr stört. Denn entweder ist alles total klein und man muss sehr nah rangehen, um problemlos Texte lesen zu können, oder man vergrößert es und bekommt eine sehr komische Schrift bzw seltsame Verhältnisse zu den Symbolen. Wobei man auch nicht alles vergrößern kann ...

  • Der Dell hat aber auch ein IPS Panel, bei VA kann man die Schlieren wesentlich deutlicher sehen, dass ist auf jeden Fall mein Empfinden.


    Wenn du aber trotzdem zu einem VA Panel greifen möchtest, bleiben folgende über, getestet haben wir aber keinen von denen, kann dir deswegen auch keinen empfehlen:

  • Vielen Dank für den Link, kannte ich noch gar nicht in der Form. Ich werde mich dort mal etwas durchschauen.
    Das Problem ist nur, wie du schon angesprochen hast, dass ihr sie nicht getestet habt. Und das hat meist zur Folge, dass man allgemein schlecht Tests und geprüfte Werte findet :/

  • Es gibt noch den Samsung S27A850D mit PLS. Das ist die Anwort von Samsung auf IPS, hat aber auch noch seine Kinderkrankheiten

  • Zitat

    27 Zoll mit Full HD


    Halte ich für viel zu grobkörnig für einen Computerbildschirm an dem man in recht kurzem Abstand sitzt.
    Gerade für Bildbearbeitung. Da ist die Auflösung des Dell schon deutlich passender.


    Zitat

    Sehr gute Farbtreue und größtmöglicher Farbbereich
    - Preislich unter 600€


    Entweder, oder. Beides wirst du nicht gleichzeitig unter einen Hut bekommen. Außer dem Dell gibt es kein Gerät das in diesem Preisbereich ähnliche Möglichkeiten in sich vereint.
    Wenn dir sRGB als Farbraum genügt, könnte noch der Hazro HZ27WD interessant werden. Identische Auflösung wie der Dell, ähnliche Anschlussvielfalt, Hochglanzoberfläche der Mattscheibe plus Glasscheibe (siehe Apple Bildschirm), dadurch null Glitzern (trotz IPS Panel), eine wirklich super scharfe Darstellung (dem iPhone recht ähnlich) aber dafür halt Spiegelungen.


    Zitat

    D.h. anders gesagt: Entweder heißt es "sehr farbtreu" und aus, oder "sRGB 100%, AdobeRGB 99,8%, ..." und 1500€.


    Übertreiben wir's mal nicht. Ein NEC PA271 kostet unter 1100 Euro und gilt als einer der besten Monitore des Planeten.
    Die Oberfläche ist der des Dell sehr ähnlich. Sprich: Wirksam entspiegelt.
    Ob du den Dell, diesen NEC oder den aller teuersten Profibildschirm vor dir hast, das Glitzern ist immer vorhanden und in der Regel auch kein besonderes Problem.
    Ja man sieht es immer und es gibt nichts weg zu diskutieren.
    Allerdings halte ich die eine oder andere Meinung/Reaktion zu diesem Thema für deutlich übertrieben.
    Ich habe den Eindruck, dass manche sich derart auf dieses Thema sensibilisieren lassen, dass sie gleich die Flinte ins Korn werfen, sobald sie es dann auch selbst (selbstverständlich) sehen und den Geräten /sich selbst gar keine Chance lassen sich dran zu gewöhnen.
    Es ist auch schon vorgekommen, dass eine sich anbahnende, leichte Fehlsichtigkeit dadurch aufgedeckt wurde, und das "Problem" nach dem Besuch beim Optiker plötzlich deutlich anders bewertet wurde...
    Nicht missverstehen, ich schicke keinen zum Arzt, sondern kenne solche Fälle aus meiner Kundschaft.


    Eine weitere Alternative wäre ein 30" Monitor.
    Durch die etwas größeren Bildpunkte interagiert das Ganze weniger stark mit der rauen Oberfläche.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ...suche aber ebenfalls ein neues, großes Display als Ergänzung zum Mac Book Pro 15" (Bj. Frühjahr 2010, kein Thunderbolt). Brauche das zusätzl. Display allerdings weder zum Ballern noch zum Fernsehen noch zum Arbeiten in der Druckvorstufe, sondern zum ganz normalen Arbeiten im Büro (Excel, PowerPoint, Word). Bin nicht sicher, ob 27" oder 30" richtig wäre.
    Möchte z.B. 2 Excel-Tabellen (quer, 100% Skalierung) in Schriftgrad 9 oder z.B. zwei *.pdf-Doc's (hoch,mit Seitenleiste, Schriftgrad mind. 10) nebeneinander noch vernünftig bearbeiten können, das ist einer meiner Maßstäbe. Ist auf dem 15"-Display des Mac Book Pro natürlich eher schwierig, dessen Display ich dafür aber sehr schätze (Spiegelungen habe ich beim Mac Book Pro im Alltagsgebrauch inzwischen akzeptiert, und hier im Büro fast kein Thema, da relativ reflexionsarmer Büroraum).


    Das 27" Apple-Cinema-Display beeindruckt, und man kann es im Store "probefahren". 1.000,- EUR schrecken mich nicht.


    Gibt es mit dem U2711 von Dell (ich mag die Marke eigentlich nicht, da nur per I-Net bestellbar, und auf Hin-und Hergeschicke habe ich keinen Nerv...) oder dem NEC PA 271wirklich eine Alternative zum Apple-Display, oder was kann empfohlen werden? Am liebsten würde ich in einem Laden meinen Mac aufbauen und mir alles mal zeigen lassen; Großraum Stuttgart wäre gut.


    Wer gibt einen guten Tip?

    Einmal editiert, zuletzt von ducati-nt ()

  • Zitat

    sondern zum ganz normalen Arbeiten im Büro (Excel, PowerPoint, Word). Bin nicht sicher, ob 27" oder 30" richtig wäre.


    Unter diesen Vorzeichen würde ich dir deutlich Richtung 30" raten.
    Auf Dauer meiner Meinung nach die bessere Wahl.
    a) Aufgrund der etwas größeren Bildpunkte und somit Schriftgröße ohne weniger Bildinhalt,
    b) Aufgrund der entspiegelten Oberfläche


    Favoriten für deine Anwendung: Dell U3011. Den zur Zeit besten 30-er findest du als NEC PA301 in den Regalen.
    Die herausragenden Vorzüge der NEC Monitore würdest du allerdings bei reinem Officebetrieb kaum nutzen. Dennoch eine Empfehlung wert, denn es sind mit hohem Materialeinsatz konzipierte Büromonitore mit einigen Features die man woanders vergeblich sucht. Sozusagen Liebe auf den zweiten Blick durchaus denkbar, auch wenn du ihr Leistungsspektrum wohl kaum permanent abrufen wirst...


    Zitat

    Das 27" Apple-Cinema-Display beeindruckt


    Du stehst also auf die Portion "Extra-Punch", die so ein Hochglanzpanel bietet?
    Wenn du mit den Spiegelungen und der feinen Schrift (durch die Hochglanzbeschichtung dennoch superscharf) klar kommst, gibt es zwei Alternativen von Hazro. Die verwenden das gleiche Panel. Der Bildeindruck ist identisch.
    Hazro HZ27WC: Ähnlich spartanisch ausgestattet wie der Apfelschirm.
    Hazro HZ27WD: Mit Multimediaausstattung deutlich praller ausgestattet als das Original.


    Beide ansprechend im Look, aber natürlich nicht so edel wie der Apfel.
    Dafür mit Kaufpreisen von 500 bzw. 650 Euro deutlich unterhalb des Apple-Preises angesiedelt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von TFTshop.net ()

  • 1.) ...soll ich nun besser ein 27"- oder ein 30"- Display anpeilen (die Frage wurde zwar im Prinzip schon einmal zugunsten der 30"-Displays beantwortet, aber durch die Empfehlung der 27"-Hazro-Displays wieder außer Kraft gesetzt...)
    2.) Wo kann man die empfohlenen Displays (Dell 30", Hazro 27") live im Raum Stuttgart ansehen (außer Apple, den habe ich schon bei Fa. gravis ausprobiert...)


    Besten Dank im Voraus!

  • ...waren meine beiden Ergänzungsfragen (zumindest die erste) so unanständig oder so trivial, dass jetzt gar keine Reaktion mehr kommt? Freue mich auf Reaktion bis Montag...


    Also, besten Dank nochmal an den "Erleuchteten" vom TFT-Shop!

  • Wenn du in deinem Preisrahmen bleiben möchtest, kann es sowieso nur ein 27" Modell werden. Live angucken kann man solche Geräte in der Regel nirgendwo.

  • Mein Preisrahmen? Ich hatte gar keinen gesteckt...im Gegenteil: ich hatte geschrieben: "1.000,- EUR schrecken mich nicht"...


    --->ist es tatsächlich so, dass Monitore für 1 TEUR (oder mehr!) nirgendwo live anzuschauen sind? Dann war meine Frage wohl wirklich naiv, und ich ziehe sie zurück.


    Trotzdem Danke!

  • Oh sorry, hatte dich mit dem Threadstarter verwechselt. Mir ist kein Händler bekannt, der Monitore für über 1000 Euro im Angebot hat und gleichzeitig ein Ladengeschäft betreibt, in dem man die vorher begutachten kann. Auch im Forum gab es dazu noch nie einen Hinweis, wird es also wenn, nur ganz ganz selten in Deutschland geben.

  • O.K., hab ich verstanden.


    Also, dann muss ich wohl bestellen und bei Nichtgefallen ggf. zurücksenden, so leid mir der Zirkus tut. Verstehe einer mal diese Branche: alle EDV-Händler haben die kleinen, schlechten Displays zu Hunderten in der Auslage, die keiner so richtig will...


    Dann fang ich mal bei dem "glitzer"- legendenumwobenen 30"-Display von Dell an. Wenn das nichts taugt, dann versuche ich es mit dem sagenumwobenen 30"-Display von NEC. Wenn dann allerdings mein Schreibtisch wegen des monströsen Gewichtes des Displays zusammenbricht, gehe ich in den Mac-Shop in Stuttgart und nehme das beeindruckend flotte 27"-Cinema-Display von Apple, auch wenn bei dem die Zuspielung über HDCP wohl nicht drin ist (war mir allerdings ja auch nicht so wichtig).



    Vorletzte Frage: Werden bei so teuren Bestellungen (z.B. beim TFT-Shop :D ) private Bestellungen anders gehandhabt als geschäftliche? Im Zweifel würde ich dann natürlich auf privat bestellen...


    Letzte Frage: Vielen Dank an Dich, Korea-Ente; wie kommt man auf einen solchen Namen? Vom Longdrink "Korea"?

  • Ich habe ein Jahr in Korea gelebt, studiert und gearbeitet und seit dem liebe ich das Land einfach und Ente kommt irgendwo aus den ganz frühen Tagen meiner Netzwerkpartys, mein erst Nick überhaupt war damals lahme Ente, weil ich ne Stunde zu spät war. Die Zusammensetzung mit Korea klingt aber sympatischer denke ich ;)

  • Zitat

    Verstehe einer mal diese Branche: alle EDV-Händler haben die kleinen, schlechten Displays zu Hunderten in der Auslage, die keiner so richtig will...


    Die sich aber wie Quengelware schnell und dreckig verkaufen lassen.
    Die wenigsten haben Ahnung von Monitoren und da die Auswahl in solchen Geschäften eher im Kreis läuft, sieht die Kundschaft auch gar nicht erst wie deutlich sich ordentliche Monitore von den ausgestellten Low-Cost Kisten unterscheiden. Die Kaufentscheidung wird dann im Grunde fast aufs Gehäusedesign reduziert, da die Kisten sich vom Bild her kaum was nehmen. Wieviel mehr gehen würde sieht man schließlich nirgends. Das die gebotene Leistung "ganz toll" ist und "für alle Ansprüche ausreicht", glaubt man in einem solchen Umfeld natürlich nur zu gern. Geiz ist natürlich geil, führt aber auch ein klein wenig zur durchaus einkalkulierten Verblödung. -Den kleinen Seitenhieb auf beide Werbeslogans verzeihe man mir. :D


    Wie gesagt: Ich denke dass dir der Dell U3011 durchaus reichen wird, da du nicht in Richtung Bildbearbeitung und oberste Bildqualität suchst. Insofern durchaus eine nachvollziehbare Entscheidung.
    Wenn der Kaufpreis keine große Rolle spielt, kannst auch gleich mit dem PA301 anfangen.
    Hiermit klammerst du die Möglichkeit einer eventuellen Rücksendung gänzlich aus. -Denn wenn der "nicht reicht"... :D
    Ist halt das Ende der Fahnenstange. Danach kommt nix mehr.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ...aus diesem thread und nochmals Danke (!) an die beiden netten Kollegen, die mir so rasch und ausführlich geantwortet und damit sehr geholfen haben. War zuletzt richtig gemütlich hier...


    Ich nehme dies als Positivum mit und werde - wie früher schon - diese Seite wärmstens empfehlen.


    Einen schönen 3. Advent und einen schönen "Farbraum" unter dem Weihnachtsbaum an Euch beide.


    Ein treuer Ducati-Fahrer (dieses Hobby ist tatsächlich doch noch ein klein wenig schöner als Displays...aber die schönen Fotos kann ich dann ja bald noch besser ;) anschauen!)