• Hallo!


    Hab mir gerade ne DV-Camera ausgeliehen und bin dabei einen Film zusammenzuschneiden. Ich hab die Panasonic NV-MX7 hier - schönes Gerät. Leider bin ich nicht in der Lage, mein Video per Firewire aufs Band zu spielen, umgekehrt funktioniert es aber. Die Kamera hat natürlich DV-In und DV-Out, beim eigentlichen Besitzer funktioniert sie auch reibungslos (der hat nen Mac!). Kann mir jemand weiterhelfen?



    P.S.: Dieser Threat hat sogar was mit TFTs zu tun. Ich hab nämlich als Notlösung vom NEC abgefilmt - funktioniert einwandfrei, ist nur etwas umständlich. :]

  • Hat denn hier niemand das selbe Problem oder kann mir zumindest einen Tip geben? Es ist nämlich wirklich dringend. Wenn tatsächlich so viele, wie man im Vorbereitungsforum lesen kann, Viedeobearbeitung mit ihrem TFT machen, dann muß doch auch einer von denen eine Kamera haben. Also meldet Euch! Bitte.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir gerne helfen, aber das ist wirklich nicht mein Wissensgebiet. Vielleicht doch zu speziell und die Video-Bearbeitungs-Profis sind nicht täglich dabei.

  • Mit welchem Programm schneidest Du denn?
    Ich kenne mich leider nur mit Adobe Premiere aus, dort ist das einfach eine Menüfunktion als Export der kompletten Timeline auf Band....


    Wenn dannauch die Kamera DV-In unterstützt ist das kein Problem ....
    Ob allerdings alle Schnittprogramme den Export auf Band unterstützen, kann ich auch nicht sagen...

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Ich hab Vegas Viedeo 3.0 und Ulead Video Studio 6 SE DVD. Aber bei Vegas funktioniert weder capturen noch print to tape, obwohl beides vorhanden ist und bei Ulead funktioniert nur capturen. Weiß auch nicht, vielleicht beides nicht sauber programmiert.

  • Dazu fallen mir jetzt doch noch zwei Möglichkeiten ein:
    Hast Du eine OHCI-kompatible Firewire-Karte? Vegas Video wird häufig im Bundle mit Canopus-Karten vertrieben. Möglicherweise gibt's hier ein Problem mit Deiner Karte?(kenne aber das Programm selbst nicht, werde wohl auf in nächster Zeit von Adobe Premiere auf Pinnacle Edition umsteigen, das sind dann schon genug Neuerungen).
    Kann Ulead Video Studio in der SE- Version die Ausgabe auf Firewire? Ist das nicht auch eine spezielle Bundle-Version, möglicherweise mit eingeschränkter Funktionalität?
    Hab leider mehr Fragen als Antworten, aber vielleicht hilft das ja auf der Suche nach der Lösung weiter...
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Ich hab das ASUS A7N8X Deluxe. Firewire ist bei mir direkt in der Southbridge des Mutterbretts integriert. Ich hab mir auch schon gedacht, daß es vielleicht am Board liegt, aber ob meine Firewire OHCI-kompatibel ist oder nicht, hab ich übers Hanbuch nicht herausgefunden. Wofür steht den OHCI?


    Das mit Ulead probier ich gleich mal aus. Ich weiß nämlich nicht mehr genau, ob das schon gemacht hab oder nicht.

  • Ulead hatte ich doch schon mal ausprobiert, erinner mich jetzt.


    Hab's trotzdem nochmal getestet - nichts. Irgendwas kommt bei der Kamera an, die Ansteuerung funktioniert auch, aber auf dem Display fängt es nur an, komisch zu wackeln und einige Streifen durchziehen hin und wieder das Bild.

  • Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Ich hab das ASUS A7N8X Deluxe. Firewire ist bei mir direkt in der Southbridge des Mutterbretts integriert. Ich hab mir auch schon gedacht, daß es vielleicht am Board liegt, aber ob meine Firewire OHCI-kompatibel ist oder nicht, hab ich übers Hanbuch nicht herausgefunden. Wofür steht den OHCI?


    Abkürzung für "Open Host Controller Interface" - standardisierte Schnittstelle zur Kommunikation zwischen FireWire-Geräten.


    Sonst bin ich an dieser Stelle leider auch mit meinem Latein am Ende. Das beschriebene Wackeln betrifft den Versuch, aus Ulead auf DV auszugeben? Die Kamera steht dazu vermutlich auf VCR (ist zumindest bei meiner Sony der Fall).
    Ich denke nicht, dass onboard firewire ein Problem darstellt, aktuell ist das Board ja auch. Bleiben noch die immer wieder gern gesehenen Treiberprobleme, aber ich hoffe, dass Du wenigstens Win2000 oder WinXP zum Schneiden verwendest. (für win98 gibt's die Treiber aber natürlich auch, nur sind sie da nicht integriert).
    Hardware dürfte eigentlich - nach allem, was Du jetzt erzählt hast - nicht das Problem sein. Trotzdem: Vegas erkennt den Firewire-Anschluss überhaupt nicht?
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Ja, die Kamera steht dazu auf VCR, falls Dir das weiterhilft. Und ich habe WinXP.


    Vegas findet den Panasonic-Treiber nicht, deshalb kann ich nicht capturen. Wenn ich aufs Band spielen will, tritt der gleiche Fehler auf wie bei Ulead. Ulead zeigt mir aber an, daß es den Panasonic-Triber verwendet. Vielleicht guck ich mal, ob ich nen neueren Treiber finde.

  • Danke nochmal, checker, daß Du versucht hast, mir zu helfen. Hat zwar nichts gebracht, aber hat mich motiviert, weiter nach dem Fehler zu suchen. Leider habe ich die Kamera jetzt nicht mehr und kann den Fehler nicht "ausmerzen". Ich hab's letztendlich analog gemacht - Mußte reichen!


    Also, DANKE!

  • Schade das es nicht geklappt hat. Hoffe, das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen.
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -