Unterschied X-Rite DTP94B und Eizo XR-DTP94B

  • Hallo Leute ,
    kann mir mal jemand schreiben , was der Unterschied zwischen X-Rite DTP94B und Eizo XR-DTP94B ist ?.
    Ich habe einen NEC PA241w und möchte ein Colorimeter welches auch mit Wide Gamut klar kommt . Die Empfehlung war fast überall das DTP94B .
    Software ist vorhanden . Das original NEC Colorimter habe ich noch nicht ohne Software gefunden , oder viel zu teuer .


    Über Hilfe wäre ich dankbar



    Markus

  • Zitat

    Ich habe einen NEC PA241w und möchte ein Colorimeter welches auch mit Wide Gamut klar kommt . Die Empfehlung war fast überall das DTP94B .
    Software ist vorhanden


    In Verbindung mit iColor Display: Ja, weil hier notwendige Korrekturen für das WCG-CCFL Spektrum hinterlegt sind. In Verbindung mit SpectraView II solltest du aber zu einer anderen Sonde greifen. Im Colorimeter-Bereich bleiben hier entweder das OEM EOD2 von NEC (es handelt sich um eine selektierte Variante für die spezielle Korrekturen hinterlegt sind) oder das neue EyeOne Display Pro. Meine Empfehlung geht stark in Richtung dieser Sonde. Im Gegensatz zum EOD2 setzt sie alterungsstabile, anorganische Filter ein, die (anders als beim DTP94) nativ schon recht nah an der Idealcharakteristik liegen. Alternativ gibt es mit dem SpectraSensor Pro auch hier wieder eine spezielle OEM Version von NEC. Im Vergleich zur Situation beim EOD2 ist ihr Einsatz aber nicht mehr so zwingend notwendig.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis