Neue GraKa -> eingeschränkter Farbbereich?

  • Hallo Leute,


    ich habe dieses Problem bereits in anderen Foren angesprochen, aber letztlich konnte mir keiner helfen. Ihr Monitor-Spezis seid also meine letzte Hoffnung :S


    Ich habe mir letztens eine neue Grafikkarte gekauft. Vorher hatte ich eine Geforce 8800 GTS (512) und nun habe ich eine GTX 460 (1GB). Einbau war kein Problem und sie läuft auch eigentlich prima. Nur habe ich seit dem Wechsel veränderte Farben auf dem Monitor. Sie wirken einerseits blass und neblig, andererseits ist das Weiß tierisch grell und echt aggressiv an den Augen.
    Ich habe zwar leider nicht viel Ahnung von der Materie, aber ich habe in den NVidia-Treiber-Einstellungen sowie in den Monitor-Einstellungen (im OSD) alles mögliche versucht einzustellen, doch nichts brachte das gewünschte Ergebnis. Nach dem, was ich gelesen habe, (nämlich hier ) scheint es mir tatsächlich dieser eingeschränkte Farbwertebereich zu sein, der nur ausgegeben wird oder so. Aber ich habe selbst die Treibermanipulation (die auf der verlinkten Seite auf der zweiten Seite beschrieben steht) versucht; auch das hat leider nichts gebracht.
    Achso, ich habe einen BenQ v2400 Eco. War mit dem und seinen Farben vorher immer vollends zufrieden. Und abgesehen von der Grafikkarte hat sich eigentlich nichts geändert. Auch das Kabel dazwischen nicht: ein HDMI auf DVI Kabel. Habe sogar extra ein reines HDMI-Kabel gekauft zum Testen, aber gleich wieder zurück gebracht, da es keinen Unterschied machte.
    Treiber habe ich beim GraKa-Wechsel natürlich auch deinstalliert und per DriverSweeper geputzt.


    Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee? :huh:


    Danke!

  • Ok, das sieht etwas komplexer aus. Werde ich morgen versuchen und dann schaun ma mal :)
    Danke erstmal!

  • Ney, das hat leider auch nicht geholfen :|
    Meine Schrift ist auch nicht "blurry" wie bei ihm beschrieben. Ist alles ganz scharf, nur die Farben sind halt blass und das Weiß sehr grell.


    Vielleicht noch eine Idee? ?(

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht sind ja irgendwelche Optionen bei der Grafikkarte aktiviert, aber die jetzt alle durchzugehen wird schwierig. Die Werte mal auf Standard zurücksetzen.

  • Jo, hab ich schon. Hab ja auch den Treiber komplett neu installiert, d.h. vorher die Reste des alten entfernt und bei der Installation auch noch ein Häkchen bei "Neuinstallation" gesetzt, daher sollte wirklich alles auf Standard sein (und ich bin auch schon alle Einstellungen durchgegangen, da ist nichts zu holen :-/).
    Mir ist aufgefallen, dass es seit Windows 7 in der Systemsteuerung eine recht komplexe Farbverwaltung gibt. So richtig verstanden habe ich die bzw. was man da wirklich einstellen kann allerdings nicht (abgesehen von der Kalibrierung, die mir erstmal geholfen hat, das Schlimmste an schwacher Farbe und grellem Weiß abzuschwächen...normal sind die Farben aber trotzdem längst nicht).

  • Oh, ich kööööönnte eine Lösung gefunden haben (ganz schön schwer zu finden und das, obwohl etliche das Problem zu haben scheinen - obwohl seltsamerweise die anderen immer HDTVs zu haben scheinen, nie einen normalen PC-Monitor wie ich. Das Traurige ist, dass scheinbar das einzige, was es bräuchte, um dieses seit Jahren bekannte Problem zu beheben, ein Schalter im NVidia-Treiber wäre, um zwischen den Farbbereichen zu switchen...aber irgendwie weigert sich Nvidia da aus unerkenntlichen Gründen O_o



    (wohl nicht ganz unähnlich wie der bereits erwähnte "Fix")


    Ich kann es erst heute Abend ausprobieren, aber ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich da genau so vorgehen muss. Da steht ja, dass man hinzufügen muss: "HKR,,SetDefaultFullRGBRangeOnHDMI,%REG_DWORD%,1"
    Nun ist mein Monitor aber per HDMI-DVI-Kabel angeschlossen (DVI geht in die GraKa). Muss ich da das HDMI durch DVI ersetzen oder so?

    • Offizieller Beitrag

    Nein ich denke das muss genau so bleiben.

  • Verdammt, ich hatte ein gutes Gefühl bei der Sache, aber bei der Installation stand irgendwann (noch nach der Frage "blabla, Treiber trotzdem installieren?"), dass ein Fehler aufgetreten sei :-/
    Hab die Datei so bearbeitet wie dort beschrieben, warum funzt'n des jetzt nicht? :|

  • Öh, nu ging's doch...allerdings hat auch das leider nichts an meinen Farben geändert :|

    • Offizieller Beitrag

    Das hätte mich nun aber doch auch sehr gewundert, da ja eigentlich alle 3 Möglichkeiten auf das identische Ergebnis abzielen.


    Jetzt mal andersherum gedacht. Es kann nicht sein, dass Deine vorherige Karte vielleicht nicht richtig funktioniert hatte und Du deshalb den Monitor angepasst hast? Dieser ist auch auf die Standardwerte zurückgestellt worden? Nicht dass es überhaupt nicht von der Karte aus geht, sondern vom Monitor?

  • Hmmm, ich kann es jetzt nicht mehr hundertprozentig sagen, aber ich meine nicht, dass ich etwas am Monitor eingestellt hatte. Und selbst wenn, jetzt kann ich daran herumstellen, wie ich will und komme nicht auf das Ergebnis, was ich mit der 8800er hatte.

    • Offizieller Beitrag

    Also Du solltest mal mit dem Kontrast spielen. Zuerst mal auf Standard beim Monitor setzen. In der Regel wird ja beim Kalibrieren der Kontrastregler überhaupt nicht angefasst.


    Und was für ein Kontrastverhältnis hat der Monitor denn nach der Kalibrierung?

  • Na ja, ich hatte vorher eine Kalibrierung in der Farbverwaltung von Windows 7 vorgenommen, und dachte, besser geht es dann wohl mit Farbeinstellungen nicht, aber das sah immer noch ziemlich mies aus. Jetzt hab ich nochmal nur in der Nvidia-Farbverwaltung herumgefummelt und tatsächlich Werte gefunden, die das Bild annehmbar aussehen lassen. Ich glaube zwar immer noch nicht, dass es so sein sollte (es sollte alles auf Standard-Einstellungen richtig sein, war mit der 8800er ja auch so), aber ich schätze, mit den Farben jetzt kann ich leben, bis mir vielleicht irgendwo nochmal eine echte Lösung unterkommt. Werden die Einstellungen bei jeder neuen Treiberinstallation wieder zurückgesetzt? Dann schreibe ich mir die Werte mal besser auf...