Eizo FlexScan EV2335W-BK vs Eizo Foris FS2331 - welchen nehmen?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mich für einen der im Betreff genannten Eizos entscheiden. Der FlexScan ist ca. 50€ teurer bei RedCoon als der Foris.


    Der FlexScan EV2335W ist noch relativ neu, man liest noch wenig darüber. Der Foris FS2331 scheint gut anzukommen und hat deutlich mehr Anschlüsse (HDMI z.B.).
    Hauptgebrauch für: Bildbearbeitung und Internet. Gelegentlich Filme.


    Wo liegen denn die Hauptunterschiede? Könnt ihr mir kurz weiterhelfen?


    Vielen Dank und beste Grüße,
    embi

  • Moin,


    Der EV2335 hat ein IPS-Panel (das gleiche wie der FS2332), der FS2331 hat ein PVA-Panel (das gleiche wie im EV2333).


    Die EV-Modelle haben einen sehr stabilen und flexiblen Ständer (siehe Test) und einen DisplayPort-Eingang (und VGA und DVI natürlich)
    die FS-Modelle sind nicht einmal höhenverstellbar und haben dafür integrierte Lautsprecher, eine Fernbedienung (siehe Test) und zwei HDMI-Eingänge (+ VGA & DVI).


    Die Älteren Modelle (EV2333 und FS2331 ) haben ein PVA-Panel, dass sich vor allem durch sehr guten Kontrast & Schwarzwert auszeichnet
    Die Neueren Modelle (EV2335 und FS2332 ) haben ein IPS-Panel mit kürzeren Reaktionszeiten.
    Die Bildqualität ist bei allen auf sehr hohem Niveau (für die Preisklasse).


    Zu EV2333, FS2331 und FS2332 kannst du dir die Prad-Tests durchlesen, in Sachen Bildqualität dürfte der EV2335 dem FS2332 sehr ähnlich sein. (wg. des gleichen Panels, EV2333 und FS2331 sind ja auch recht ähnlich).


    In jedem Fall solltest du den EV2333 noch in betracht ziehen, der wird z.Zt. abverkauft und ist schon um die 220€ zu kriegen. Das gesparte Geld (80/130€) kannst du dann bei Bedarf in ein Kalibriergerät stecken, HDMI lässt sich bei Bedarf per Adapter realisieren.


    Ich würde dir auf jeden Fall zum EV2333 raten (ich hab' selber gerade zugeschlagen), die schwarze Variante scheint langsam knapp zu werden, die weiße hingegen ist noch ganz gut verfügbar.



    mfg
    Jan