NEC PA241 Glitzern / Für Textverarbeitung, Programmieren, etc. geeignet?

  • Hallo,


    ich stehe kurz davor mir diesen Monitor zu kaufen. Allerdings bin ich mir wegen des Glitzer/Kristallefffekt nicht schlüssig und habe auch keine Möglichkeit den in der Nähe zu testen. Bisher nutze ich einen PVA Monitor (Viewsonci VP191s). Der gibt allerdings so langsam den Geist auf. Nach viel Lesen im Internet bin ich beim PA241 hängengeblieben.


    Aufgaben:
    -EBV
    -Office
    -Programmieren
    -Internet/WWW
    -Videos


    Für die EBV ist der Monitor zweifelsfrei geeignet.


    Die meiste Zeit verbringe ich aber mit Lesen&Schreiben am PC. Wie auffällig und störend ist der Glitzereffekt bei speziell diesem Monitor? Kann man Schrift gut lesen und einen ganzen Tag vor dem Monitor aushalten? Ich würde ca. 70cm vom Monitor entfernt sitzen. Wäre nett, wenn hier jemand aus Erfahrung berichten könnte.


    Wie verhält sich der Monitor beim Scrollen von Text? Bleibt Text beim Scrollen lesbar oder verändert es sich (Schlieren etc.)?


    Gruß,
    Klaus

  • Haber den NEC PA 301W u. vorher mich lange hinsichtlich "glitzern usw." informiert, Foren gewälzt u. dergleichen.


    Letztendlich gekauft aufgedreht u. es passt für's Internetlesen als auch Office od. Statistik, Wirtschaftsprogramme.


    Wenn ich will sehe ich den Kristalleffekt aber dann konzentriere ich mich darauf.


    Ansonsten sehen meine Augen darüber hinweg bzw. ich nehme ihn im Alltag nicht wahr.


    Das Schriftbild ist 1a scharf.
    Damit zum Lesen sehr gut u. das Arbeiten mit Zahlen gefällt.
    Und ich verwendete vorher einen 27er Dell mit 1920x1200, also bewußt mit sehr grossem Schriftbild aus dem Grund.


    Schlieren beim scrollen, kurz u. bündig nein.


    Meine Befürchtungen, dass er wegen dem Kristalleffekt mir nicht zusagt haben sich glücklicherweise nicht bestätigt obwohl ich vorher von einem PVA Schirm kam u. IPS für mich in der Praxis noch Neuland war.

  • Vielen Dank für Deine Antwort!


    Stören Dich bei Deinem 30" Gerät nicht die IPS typischen Aufhellungen in dunklen Bereichen?
    Im Prad-Test ist die Rede davon, daß diese schon bei normalem Abstand sichtbar sind.

  • Nein.
    Es springt mich nicht negativ an od. ins Auge.


    In der Arbeit vor einem 24er TN schaue ich mir keine Fotos z.b. für Kameravergleiche mehr an.
    Ist zum vergessen auf dem TN.
    Muss mich ansonsten umstellen, weil ich da näher als zu Hause dran sitze u. die Schrift sogar auflösungsbedingt größer ist.


    Letztendlich ist ein Bildschirm mal eingestellt etwas an dem man sich dann gewöhnt.
    Sehe das beim TV, individuelle Eco Einstellung mit Lichtsensor od. Kino persönlich optimiert.
    Da gibt es klar sichtbare Unterschiede aber je nachdem sagt mir die eine od. die andere besser zu u. habe ich sie mal gewählt läuft diejeweilige Einstellung tagelang egal was ich sehe.


    Ansonsten sind Bildschirmeinstellungen für einen all in one Bildschirm so od. so immer ein Kompromiss.


    Für Office u. lesen im Internet generell Helligkeit von 100 od. etwas mehr für die Augen am freundlichsten.
    Bei Bildbearbeitung zeigt etwas mehr Helligkeit ein Foto erst wirklich gleich in einem anderen Licht im wahrsten Sinn des Wortes.


    Aber ich habe meine generelle Einstellung gefunden.


    Abgesehen davon bietet NEC genug Auswahl um seine Einstellung zu finden, erleichtert durch vorgegebene presets je nach Anwendungsgebiet.