Bezahlen - aber wie?

  • Bin gerade am Testbericht zum Samsung S24A650D LED interessiert und wollte mir die preview anschauen. Leider finde ich nur drei Arten zum bezahlen und diese sind meiner Meinung nach alle drei inakzeptabel.
    paypal - hat einen sehr schlechten Ruf, und nennt mich einen verbohrten Idealisten, seit der wikileaks-Geschichte werde ich bestimmt kein Kunde von paypal


    ebank2pay - verbietet sich schon alleine wegen der PIN-Eingabe, meine Bank würde mich kreuzigen.


    call2pay - nun ja, auch da hab ich leider auch schon einiges schlechtes gehört, und die Möglichkeiten zur Kontrolle bzw Widerspruch sind sehr beschränkt.


    Deswegen schlage ich vor, dass ihr auch die paysafecard als Bezahlmethode akzeptiert (nein ich arbeite nicht für die) Die kann ich als prepaid-Karte sogar am S-Bahnhof am Automaten ziehen und wenn wirklich mal was schief läuft ist maximal der Prepaidbetrag weg. Au8ßerdem ist das ganze völlig anonym, da diese nur mit Bargeld erworben wird, man gibt also keine Telefonnummer oder den Namen bekannt.


    Eure Meinung?

    • Offizieller Beitrag

    Da wird sich nichts dran ändern. Nur weil du etwas paranoid bist lasse ich nicht für einen haufen Geld neue Schnittstellen programmieren.


    Wenn Du nicht bereit bist 2,50 Euro über Dein Telefon zu bezahlen und darin Risiken siehst, unterstellst Du ja indirekt PRAD unseriös zu sein. Denn warum solltest Du überhaupt einen Grund haben die Abbuchung zu reklamieren? Sollte bei der Zahlung mal was schief laufen lösen wir das Problem mit der Freischaltung meist innerhalb kürzester Zeit.

  • Da wird sich nichts dran ändern. Nur weil du etwas paranoid bist lasse ich nicht für einen haufen Geld neue Schnittstellen programmieren.


    Wenn Du nicht bereit bist 2,50 Euro über Dein Telefon zu bezahlen und darin Risiken siehst, unterstellst Du ja indirekt PRAD unseriös zu sein. Denn warum solltest Du überhaupt einen Grund haben die Abbuchung zu reklamieren? Sollte bei der Zahlung mal was schief laufen lösen wir das Problem mit der Freischaltung meist innerhalb kürzester Zeit.

    Wenn das jetzt falsch rüberkam, tut mir das leid. Dachte feedback sei erwünscht, und es ist ja nur ein Vorschlag und ich habe ihn begründet. Wenn er nicht gefällt, dann ignoriere ihn doch einfach. Und es liegt mir fern, Prad vorzuwerfen, sie seien unseriös, im Gegenteil, ich habe hier schon soviele interessante und nützliche Information gefunden, daß ich gerne auch mal für einen TB bezahlt hätte. Es hat aber nichts mit Paranoia zu tun, wenn ich darauf hinweise, daß die Weitergabe der PIN an Dritte gegen die AGB meiner Bank verstößt, und meines Wissens nach gegen die AGB einer jeden Bank. Und auch die call2pay-Geschichte ist problematisch, da ich erst Wochen später mit der Telefonrechnung überprüfen kann, was mir denn berechnet wird. Und wie oft sie es danach machen werden. Dabei zweifle ich nicht Prad an, sondern eher die Firma micropayment GmbH. Die sich in ihren AGB natürlich auch das Recht einräumt, die Daten an Dritte weiterzugeben.


    Aber wie gesagt, das ganze sollte ein Vorschlag sein, deswegen habe ich ja auch unter feedback gepostet, und du brauchst mir deswegen sicher nicht Paranoia vorzuwerfen oder mir zu unterstellen, ich würde euch als unseriös bezeichnen.

  • Früher gab es bei PayPal die Möglichkeit, zu bezahlen, ohne einen Account zu besitzen, also quasi Kreditkarte *processed by PayPal*, aber ohne Account - hat sich dies geändert? Falls es eine Option ist, die seitens Prad beeinflussbar ist: Bitte erlaubt das wieder, ihr wäret um 25€ reicher :)
    Als Anmerkung: Das mit dem ebank2pay sehe ich ähnlich wie ready, verstösst gegen die AGB meiner Bank - zudem gegen mein Sicherheitsverständnis ;) Eine call2pay-Option sehe ich nicht im Angebot, liegt das daran, dass ich eine Schweizer IP verwende?

    • Offizieller Beitrag

    Call2Pay funktioniert nur in Deutschland bis 10 Euro. Ich denke nicht dass wir das beeinflussen können. Sollte Interesse bestehen die 25 Euro dennoch zu transferieren, schreibe mir bitte eine Mail und überweise das Geld auf dem normalen Wege auf unser Konto, dann wirst Du manuell freigeschaltet.