Entscheidungshilfe Asus PA238Q oder HP ZR2440W

  • Hallo zusammen,


    ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten IPS-Display als Nachfolger für meinen NEC Multisync 20WGX2 Pro.
    Wichtig wäre mir dabei ein HDMI-Eingang und ein Audio-Ausgang am Monitor, da ich gerne meine PS3 darüber anschliessen möchte.


    Am Samstag habe ich den Asus PA238Q bekommen und habe schon ein bisschen damit herumgespielt und getestet. 100%ig überzeugt bin ich noch nicht davon, da ich den Lichthof in der rechten oberen Ecke etwas störend finde.


    Nachdem ich nun den Test vom HP ZR2440W gelesen habe, schwanke ich etwas zwischen den beiden Geräten.
    Kann mir jemand einen Rat geben, ob der HP besser ist? Mir ist vor allem eine ordentliche Farbdarstellung und ein fehlerfreier Bildaufbau wichtig.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Asus im Bildaufbau etwas schneller, aber der HP ist diesbezüglich zwar langsamer, aber zwangsläufig nicht schlechter.


    Oder gibt es vielleicht noch eine andere Alternative?


    Zur Info: Ich habe auch schon das eine oder andere TN-Panel getestet, die angeblich so super Gaming-tauglich sein sollen, aber die haben mich alle durch die Bank enttäuscht, was die Blickwinkelstabilität angeht.


    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • Schnellste Spiele und großer Blickwinkel sind leider immer noch Gegensätze: fürs erste TN, fürs zweite IPS oder VA. Als Kompromiss hast du mit IPS schon die beste Variante gewählt.
    Der Asus kommt Spielern mit dem abgestuften Overdrive entgegen, den man z.B. bei Videos schwächer einstellen kann. Beim ZR2440w waren nicht nur die Schaltzeiten ein wenig länger (was nicht so sehr schlimm wäre), aber er zeigte im Test ein ungewöhnliches Lag, weil anscheinend immer ein Frame (17 ms) zwischengespeichert wurde. Für Hardcore Gamer ist das sicher ein no-go.
    Ist denn der Lichthof wirklich so auffällig? Vielleicht einen zweiten PA238Q probieren?

  • Vielen Dank schon mal für den Vergleich.
    Ich würde mich jetzt nicht als Hardcore-Gamer bezeichnen. Macht sich der Lag denn stark bemerkbar?
    Ich spiele zwar ganz gerne Shooter, aber ein TN-Panel kommt wirklich nicht in Frage. Ich hab schon ein paar ausprobiert, aber die Blickwinkelinstabilität macht mich wahnsinnig. Ich war bislang mit meinem NEC sehr zufrieden und mit der Leistung des Displays in Kombination mit der XBox360 sehr zufrieden (über einen VGA-Adapter). Aber ich suche eben jetzt einen Ersatz mit größerem Display und einem HDMI-Interface.

  • Wir haben jetzt natürlich keine Messwerte für den alten NEC, aber ich halte es für ausgeschlossen, dass aktuelle IPS-Panels langsamer wären. Wenn der NEC es für dich tat, tun es die neuen ganz sicher.
    Das Lag wirst du kaum merken, aber für manchen Pro sind diese 20 Millisekunden fast schon eine Ewigkeit :wacko:
    Persönlich finde ich den Asus zum gleichen Preis deutlich interessanter, aber das ist Geschmackssache. Einen Mangel würd ich natürlich nicht akzeptieren wollen, aber auch nicht gegen den HP tauschen. Alternativ hatten wir im letzten Jahr noch Fujitsus mit IPS, die erstaunlich gut abschnitten.