Iiyama Prolite E2473HDS - "Pixelrauschen" bei dunklen Farben

  • Hallo allerseits,


    ich habe mir vor kurzem ein Iiyama Prolite E2473HDS gekauft und habe eine Art "Pixelrauschen" festgestellt. Dieses Problem tritt aber nur bei Schwarztönen oder sehr dunklen Grautönen auf. Optisch sieht das ganze so etwa wie das Schwarz-Weiß-Rauschen von Fernsehern aus wenn kein Kanal eingeschaltet ist, eben nur mit grünen Pixeln auf schwarzen Hintergrund und natürlich wesentlich schwächer ausgeprägt. Bei einem Abstand von ~50cm vom Bildschirm ist das Rauschen kaum noch zu erkennen. In 5-10cm Abstand ist es aber deutlich zu erkennen. Das Ganze ist sehr gleichmäßig ausgeprägt und tritt überall auf dem Bildschirm auf. In normalen Bewegtbildern in Spielen o.ä. ist dies praktisch nicht erkennbar, jedoch gerade beim web browsen fällt mir dieses Problem häufig störend auf (besonders auf , speziell auf dem dunklen Grau/Schwarz des Matchtickers ist das Rauschen gut zu erkennen).
    Ich habe schon neben dem mitgeliefertem DVI-D Kabel, ein eigenes hochwertiges DVI-D Kabel und ein DVI-HDMI Kabel getestet. Bei allen tritt das selbe Problem auf. Mein Zweitmonitor (HP w2207h) funktioniert mit allen Kabeln und am selben Anschluss einwandfrei.
    Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen schildern und wollte nun wissen ob ich hier noch etwas tun kann um dieses Problem möglicherweise zu beheben? Ansonsten habe ich noch bis Freitag Zeit den Monitor im Rahmen des 14-Tage-Rückgaberechts zurückzugeben.


    p.s. Sobald es in meinem Arbeitszimmer von den Lichtverhältnissen her möglich ist, reiche ich ein Bild nach, vielleicht hilft das weiter.

  • So ich habe mal zwei Bilder gemacht, leider ist es nicht so einfach das ordentlich festzuhalten. Die Hell/Dunkel Unterschiede kommen von Spiegelungen.


    Auf der rechten Seite kann man die grünen Pixel ganz gut erkennen.

  • Hast du schon einen Monitor-Reset gemacht und die "Bildverbesserer" iStyle Color und ACR abgeschaltet?
    Treten die Störungen auch am VGA-Eingang auf?
    Kannst du den Monitor versuchsweise an einen anderen PC oder ein Notebook anschließen?

  • ACR ist ausgeschaltet und das Ausschalten von iStyle Color ändert nichts. Wenn mit Monitor-Reset auf Werkseinstellung zurückstellen gemeint ist, dann habe ich das auch schon probiert.
    Ich habe den Monitor gerade an mein Notebook angeschlossen. Am HDMI-Anschluss tritt das gleiche Problem auf, jedoch am D-SUB-Anschluss tritt kein Rauschen mehr bei schwarzen Farben auf. Es ist aber immer noch ein Rauschen nun bei anderen Farbtönen zu erkennen. Das Rauschen ist aber meines Erachtens nach wesentlich geringer ausgeprägt.

  • Wenn du nicht gerade in einem Raum mit extremen elektromagnetischen Störfeldern arbeitest oder Klingeldraht als Zuleitung verwendest (beides können wir wohl ausschließen), gib ihn zurück. So störempfindlich darf kein Gerät sein.

  • Ich habe gerade meinen Ersatzmonitor bekommen und es tritt immer noch das gleiche Problem auf! Allerdings etwas geringer ausgeprägt. Jetzt bin ich schon etwas verdutzt, entweder ich habe zweimal ein fehlerhaftes Gerät erhalten, welches genau den gleichen Fehler produziert (das ist doch total unwahrscheinlich?), oder es liegt wirklich an meiner Hardware (bei etlichen versch. Kabeln und an versch. Computern). Also ich könnte mit dem Bild jetzt schon so leben, zudem mir die Bildqualität auch subjektiv besser erscheint (dunkleres Schwarz, bessere Ausleuchtungshomogenität).
    Das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen könnte wäre, dass es vielleicht an äußeren Einflüssen liegt. Ich werde dazu mal den neuen Monitor in einem anderen Raum ohne Elektronik aufstellen.


    Falls jemand noch andere Lösungsansätze hat wäre ich sehr dankbar und vielen Dank an flask für die Hilfe :)

  • Da bin ich mal gespannt. Dass VGA ein besseres Bild liefert, könnte auf digitale Signalverseuchung hinweisen. Ich würde versuchsweise noch alles Externe abklemmen: USB, TV, Sound, usw., um solche Quellen auszuschließen.
    Auch wenn es DVI ist: kannst du eingeschränktes RGB (16-235) ganz sicher als Fehlerquelle ausschließen?