HP ZR2440W vs. Fujitsu-Siemens P24W-6 IPS

  • Hallo zusammen !


    Meine Suche nach einem Monitor mit einer Auflösung von 1920x1200 dauert schon etwas länger und ich habe auch nahezu jede Kaufberatung (und Tests) hierzu gelesen.
    Dabei fällt mir auf, dass der P24W-6 IPS von Fujitsu-Siemens selten genannt wird, obwohl er in der Kaufberatung als Allrounder genannt wird.


    Mittlerweile habe ich alle anderen Monitore von Asus, Dell und Co. für mich ausgeschlossen und will mich nun zwischen dem neuen HP ZR2440W und dem etwas älteren P24W-6 IPS entscheiden.


    Einsatzbereiche sind übliche Office-Arbeiten, SW-Entwicklung, Spiele (Hobby, kein Profi) und ebenso hobbymäßige Fotografie mit semiprofessioneller Ausrüstung.


    Daher die Frage an Euch, welchen Monitor ihr vorziehen würdet und warum der P24W-6 IPS etwas "stiefmütterlich" behandelt wird.
    Mir stellt sich außerdem die Frage, ob ich mir ein Kalibrierungsgerät zulegen sollte.


    Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße,
    Mats

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke Du wirst mit beiden Monitoren zufrieden sein. Der Fujitsu ist allerdings hell und das ist nicht jedermanns Sache . Ich selbst hatte noch nie einen schwarzen Monitor, andere würden wiederum nie einen hellen kaufen. So gehen die Meinungen auseinander.


    Fujitsu stellt gute Monitore her und ich denke hier geht es um Preis Ausstattung und Optik.


    Das bessere Preis-/Leistungsverhältnis hat ganz klar der HP. Außerdem besitzt er 3 digitale Anschlüsse der Fujitsu nur 2.


    Aber der HP hat überhaupt keinen analogen Anschluss mehr, der Fujitsu hat einen D-Sub und zusätzlich Lautsprecher, die der HP nicht besitzt.


    Auf die eingebauten Lautsprecher kann man wohl verzichten und wer nicht unbedingt einen hellen Monitor will und keine analoge Hardware anschließen will, wird wohl zum HP greifen. Besserer Preis bei besserer Hardwareausstattung (dritter digitaler Anschluss).

  • Danke für die Antworten.


    Da sowohl Büro- wie auch Heim-Monitore einen silbernen Rand haben, stört mich ein heller nicht.


    Ich mache mir Gedanken bezüglich einem Kalibrierungsgerät, und in wieweit der HP bzw. Fujitsu auch ohne auskommen.
    Immerhin sollen die Fotos ja saubere/genaue Farben zeigen.