So bin heut glücklicherweise über Google mal wieder auf prad gelandet und habe gesehen, dass sich hier nach den paar Monaten doch noch etwas getan hat.
Deshalb gebe ich jetzt einfach mal das Feedback zu dem guten Stück ...
Ich hatte mich damals darauf festgelegt die Modis (besonders D-Mode) nicht mehr anzulangen, solange ich das Gerät benutze und das hat mich auch vor dem teuflischen Color Swap bewahrt.
Die Modis wären eine feine Sache gewesen, um mal ebend in einen sRGB realistischen Modus zu Schalten (ohne zu große Sättigung usw...) oder für das gelegentliche Spielen oder Filme gucken...
An die Sättigung muss man sich einfach als vorheriges TN-Panel Opfer erstmal gewöhnen... Aber Vorsicht... Wer sich erstmal daran gewöhnt, wird sich nie etwas anderes mehr kaufen.. und das ist auch gut so !
Letztendlich habe ich mit einem Kontrast von 51 auf den größeren Farbraum kalibriert/profiliert und bin anfangs bei 6500K und gamm 2,2 eine Weile recht gut damit gefahren.
Über den Sommer war soweit alles klar. Ich hatte mehrere Foto Print Aufträge (Profoto/ECI1.0) und Webdesign / sRGB Arbeiten und habe mich dann Ende des Jahres (inzwischen war die Büroausleuchtung auch auf 6500K fix...)
dazu entschlossen den Monitor auf 5000K und 1,8er Gamma zu kali./profi. , was auch recht anständig funktionierte.
Einerseits hatte ich das Problem, dass meine Wandfarbe das 6500er Licht doch etwas wärmer zurückgeworfen hatte, außerdem hatte ich den Eindruck, dass ich mich durch das 2,2er Gamma zu sehr von den "Prints" entfernte.
Ich neigte oft dazu die Bilder dunkler zu machen als es irgendwie nötig wäre.
Auch der Weisspunkt von 5000K hat sich positiv auf meine Foto und sRGB Arbeiten ausgewirkt... Aber das muss sich jeder selbst aussuchen...
Ein riesen Nachteil an der 5000K und 1,8er Gamma ist, dass er den Ugra test nicht mehr besteht, weil die Graustufen absolut miserabel sind (~91-92%)..
Dafür habe ich nebenan einen sRGB (91%) Led Monitor der doch glatt im kalibrierten/profilierten Zustand gute 96% Grayscale darstellen kann.
Das reicht mir für gute S/W Prints... also schnell mal auf den anderen Monitor gezogen kontrolliert und gut ist.... ebenso für die sRGB arbeiten...
Ich liebe dieses "echte" Farben und "reale" Farben Kontroll - Konzept
Man neigt auch schnell dazu die doch noch bei weitem besseren sRGB Farben vom Fujitsu zu "glauben" guckt man sich das dann auf einem "handelsüblichen" 0815 Monitor an (~70-75% AdobeRGB) dann sieht man,
dass man ebend nicht immer mit sRGB "blind" arbeiten kann...
Nungut genug ColorGeekTalk (CGT)..
Zum Spielverhalten. Ich bin absolut zufrieden. Es gibt definitiv schnellere Panels, aber der Fujitsu ist absolut ausreichend.
HDMI habe ich bisher nicht verwendet, da ich das an diesem Display für reine Verschwendung halte... ich denke die Interpolation ist nicht die Beste .. aber hey es ist auch kein 52" Fernseher...
Dass die PS3 größtenteils nur 720p ausspuckt und, dass das nicht gut aussieht ist die logische Konsequenz... Allerdings wer mit dem PC an der Kiste zockt, sollte nochmal 200-300 eur für eine neue Grafikkarte
investieren, die die Fläche auch adequat mit Pixeln versorgt ;).
In dem einen Jahr (monatliches profilieren und nachstellen) würde ich über den Daumen gepeilt sagen, dass die Helligkeit leicht zurückgegangen ist (2-3%), was für meine intensive Nutzung vollkommen normal ist.
Die Ausleuchtung stellt in realen Arbeitssituationen absolut garkein Problem dar... Auch die Anti Glare Beschichtung ist nach den ersten 7 Tagen des Ärgerns vergessen..
Mir ist aufgefallen, dass der Lichtabfall in den Ecken (ca 10x10 Pixel) sichtbar ist... auch ist die oberste und unterste Pixelreihe etwas dunkler... aber dazu muss man es wirklich sehen wollen. In einer Arbeitssituation/Spielen
fällt das nicht auf.
Die Auflösung ist der Hammer.. und die Pixeldichte ist perfekt für die Größe... so wie FullHD für 24" (Wer damit klar kommt hat an dem Fujitsu genausoviel Spass).
Trotz der kleinen Mängel und dem einen oder anderem Firmware Bug.. ist das Gerät durchaus brauchbar und das nicht nur fürs tägliche Arbeiten im farbverbindlichen Bereich sondern auch für den gemeinen WebWorker, der
einen besonderen Farbanspruch hat. Außerdem lässt es sich darauf gut Zocken... leider nicht in 3D
Demnächst kommt ein MacBook ins Haus, dann werde ich den DisplayPort auch noch etwas "foltern" und vll auch noch in absehbarer Zeit die 10-Bit Ansteuerung?!... Mal sehen..
Als Schulnote erhält das Gerät von mir eine 2+ . Es ist nicht Perfekt aber für den Preis unschlagbar gut.
Anfangs hätte ich ihm eine 2- gegeben.
Grüße, Chris