Habe gerade einen NEC LCD 2490WUXi2 (IPS Panel) erhalten und bin sehr enttäuscht von dem "Fliegengitter" vor den Augen: Eine weiße Fläche erscheint irgendwie "staubig" und es entsteht ein leichtes "Glitzern" (wie beim Blick durch ein Fliegengitter), wenn man den Kopf bewegt. Die einzelnen Pixel scheinen auch bei Frontalansicht verschiedene Helligkeiten zu haben. Das Bild wirkt unruhig. Ständig versuche ich, diesen "Staub" vom Schirm zu wischen. Es macht mich wahnsinnig.
Zum Vergleich: Der gute alte NEC LCD 2180UX (ein Vorgängermodell aus 2004, SA-Super-Fine-Panel, SIPS-Weiterentwicklung) zeigt eine glatte weiße Fläche ohne jede Verpixelung. Ein Pixel ist exakt so hell wie das andere. Man könnte meinen, eine 100% glatte Fläche zu sehen, wenn da nicht bei ganz genauem Hinsehen die winzigen Zwischenräume zwischen den Pixel auszumachen wären. Perfekt!
Für rund 680 Euro hätte ich schon eine etwas bessere Qualität erwartet. Ungeachtet der vermutlich erstklassigen Farbdarstellung (sekundär für mich), ist das was ich hier sehe nicht wirklich besser als alle Billigmonitore for 199 Euro im Mediamarkt. Das kann doch nicht sein. Bin drauf und dran, das Teil zurückzuschicken.
Ich bin auch erstaunt, dass dieser Faktor in den so ausführlichen Rezensionen von prad.de scheinbar überhaupt nicht berücksichtigt wird.
Frage: Wie nennt man das? Woran liegt es? Ist es evtl. eine aufgeklebte Anti-Reflex Folie? Kann man die abziehen? Worauf muss ich achten, wenn ich ein wirklich glattes ruhiges Bild will?
Herzlichen Dank schon mal im voraus für alle hilfreichen Hinweise.
Anders