Hilfe und Empfehlungen

  • Hallo Leute ich bin neu hier und habe gleich ein Problem.


    Ich suche einen 3x neue Bildschirme:


    Größe: 27“ Zoll
    Auflösung: 1920 x 1200 oder 2560 x 1440 (wünschenswert)
    Pannel: S-PVA
    Blickwinkel: Wichtig, da die Sichtfläche knapp 2 Meter wird mit 3 Bildschirmen
    Kosten: nebensächlich


    Ich arbeite viel mit Texten, sprich im Officebereich. Ab und
    an spiele ich auch mal ein Strategiespiel (Starcraft) oder Shooter
    (Counterstrike). Vereinzelt bearbeite ich auch mal ein Bild.


    Derzeit habe ich den EIZO SX2761W mit S-PVA und bin sehr
    zufrieden. Das Bild und vor allen Dingen die Farben sind absolut nicht mit
    einem TN vergleichbar. Und auch der Blickwinkel ist deutlich besser. Ich
    brauche allerdings zwei weitere Bildschirme und den EIZO gibt es nicht mehr.


    Ich habe mir bereits den U2711 von Dell mit IPS angeschaut
    und war verwundert wie „schlecht“ das Bild in Office Anwendungen ist. Ich hatte
    immer das Gefühl ich muss Schmutz abwischen bzw. ich muss durch Schmutz
    schauen.


    Könnt ihr mir ggf. Bildschirme von empfehlen die zu mir
    passen?

  • Soweit ich das überblicken kann, gibt es keine 27" S-PVA mehr. Der Panel selbst ist IIRC auch EOL. Von AUO gibt es AMVA in 27", aber nur 1920*1080.



    Die Möglichkeiten die damit bleiben, sind


    *auf die Suche nach gebrauchten gehen


    *27" PLS nehmen (2560*1440), hat ein weniger aggressives AG-Coating als LG IPS


    *auf LG AH-IPS warten und hoffen, dass zu PLS vergleichbares AG-Coating verwendet wird (sprich schwächeres als heute)


    *AUO AMVA mit 1920*1080

  • Hm. Danke für deine Antwort.


    Ich habe schon mal wegen gebrauchten geschaut. Wäre ja auch okay, einfach noch 2x meinen bisherigen zu nehmen. Aber leider gibt es da gar kein einziges Angebot.


    Welche Monitore könntest du denn bei den 27" PLS Displays empfehlen?


    Wann kommt denn das neue LG AH-IPS Pannel auf den Markt?


    Ich denke AMVA sind kein Alternative, da bei diesen Pannels das Reaktionsverhalten deutlich langsamer sind als meines bisherigen.

  • Die PLS Panels haben zwar eine deutlich weniger aggressive Antireflexbeschichtung, technisch machst du aber mit den derzeit verfügbaren Geräten einen doch erheblichen Schritt gegenüber deinem Eizo SX (12bit LUT, WCG-CCFL Hintergrundbeleuchtung*, Flächenhomogenitätsabgleich) zurück. Die Blickwinkelstabilität ist bei den IPS/ PLS Panels ein gutes Stück höher als bei VA-Panels, allerdings wirst du mit einer verringerten Kontraststabilität leben müssen. Dunkle Tonwerte hellen sich aus dem Winkel und (gerade bei der Größe) auch bei frontaler Betrachtung in den Ecken etwas auf. Wenn du doch mit der LG typischen, starken Antireflexbeschichtung leben könntest, wäre – neben SX2762 oder CG275 – der NEC PA271W sehr empfehlenswert. Letzterer ist (wie der Eizo CG) hardwarekalibrierbar und bringt eine flexible Farbraumemulation mit.


    Gruß


    Denis


    *
    Falls du nicht in einem farbgemanagten Umfeld arbeitest wäre das in diesem Fall kein Vorteil - Eizo implementiert erst in den CGs eine Farbraumemulation, d.h. du bekommst z.B. zwangsläufig "Bonbonfarben" bei sRGB Inhalten ohne Farbmanagement

    Gruß


    Denis

  • Hm.


    Ich hab mir wie gesagt bereits den Dell U2711 angesehen und muss wirklich sagen, das ich mit dem AG-Coating Effekt überhaupt nicht klar komme. Ich denke, ich nehme das sogar noch stärker war, da ich von einem S-PVA Pannel komme. Aber nun nochmal zu den Fragen.


    Welche Monitore könntest du denn bei den 27" PLS Displays empfehlen?




    Wann kommt denn das neue LG AH-IPS Pannel auf den Markt?


    Ich arbeite mehr mit Texten und virtuellen Maschinen. Frabgemangtes Umfeld kenn ich gar nicht. *sorry*

  • Zu AH-IPS:


    27" PLS gibt es derzeit nur ein Modell: Samsungs S27A850D


    Im Laufe des Jahres will Samsung ein weiteres bringen: S27A970


    Eizo benutzt auch PLS (EV2335 und FS2332). Wann man da mit 27" rechnen kann weiß ich nicht.

  • Der EV2335 hätte vom Pannel genau das was ich suche. Wenn Eizo den als 27" mit einer Auflösung 2560 x 1440 entwickeln würde, könnte ich direkt zuschlagen. Naja mal abwarten was da noch so kommt.