Eizo 2332 Banding normal?

  • Hallo


    Wie die Überschrift schon andeutet, habe ich beim Eizo Monitortest bei den meisten (hellen) Farbverläufen und bei den Grautönen leichtes aber sichtbares banding festgestellt (ähnlich des eizo 2335), welches in alle Bildschirmmodi präsent ist.
    Sämtliche eintellungen und Kalibrierungen brachten keine änderung, laut prad test sollten die die farbverläufe "sauber" sein, zumindest im srgb und user modus, wo könnte das "problem" liegen?


    PS: alle kabel aus dem karton, win7 64 ,ati4890

    • Offizieller Beitrag

    Das kann natürlich Grafikkarte als auch Monitor betreffen. Beides auf Standard zurücksetzen. Welchen Anschluss verwendest Du denn?

  • teiber und monitor zurückgesetzt hab ich schon versucht, hab 2 dvi anschlüsse ,beide getestet. wird nicht besser oder schlechter, auch unter windows standart treiber keine änderung.

    Einmal editiert, zuletzt von AndiBerlin ()

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn die Karte den vollen Farbumfang liefert und der Eizo in der Werkseinstellung trotzdem Banding zeigt, wirst Du wohl nicht umhin kommen, den Monitor mal an einer anderen Karte zu betreiben. Das schließt zumindest die Karte als Fehlerquelle aus, wenn das Banding auch an der anderen Karte ersichtlich ist. Wie deutlich ist das Banding denn überhaupt zu sehen? Bzw. bei welchen Anwendungen?

  • am deutlichsten bei dem eizo monitortest der auch im prad test verwendet wurde, leichte aber deutliche streifen .oder sind crt typische übergänge nicht möglich? ich schliess ihn mal am alten athlon an , schaun mer mal.

  • Die Frage ist zunächst, ob es sich wirklich um monitorintern induziertes Banding handelt. Mit einer Quantisierung von 8bit pro Farbkanal kannst du einen Farbverlauf über die gesamte Bildschirmbreite, so wie beim Eizo-Test, nicht völlig ohne Stufen darstellen. Sind die Streifen denn gleichmäßig oder fallen sichtbar Tonwerte an bestimmten Stellen zusammen?


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • die abstufung an sich sieht recht gleichmassig aus ausser in den ganz dunklen bereichen , hab mal verschiedene auflösungen versucht hat nichts gebracht ausser das n pixelfehler aufgetaucht ist.würde sich eizo auf n tauschgerät einlassen?

  • bei 100 lesern scheint das thema ja nicht uninteressant zu sein,hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht und hat vielleicht ne lösung oder n tip?