Suche nach neuem Monitor

  • hallo,


    lang lang ists her, aber es ist langsam aber doch mal wieder zeit für einen neuen monitor. noch funktioniert meiner noch aber er macht doch schon auf sich aufmerksam. ist zwar schade, da ich sehr zufrieden damit bin aber bevor ich dann ohne da steh, mach ich mich schon mal auf die suche ;)


    derzeit habe ich diesen hier: LG L2000c


    was ich suche:


    1. er soll natürlich besser sein als mein derzeitiger (wird nicht schwer sein)
    2. er soll größer sein. da ich einen 20zöller habe, denke ich so an 23zoll aufwärts
    3. günstig soll er sein, hab gesehen es gibt welche ab 150 euro
    4. ips nicht tn
    5. da mein pc noch etwas älter ist (aber immer noch gut)...ich glaub der hat einen DVI anschluss


    hab ich was vergessen? braucht ihr noch mehr infos?
    aja, extras...kippen wäre super, aber ansich brauch ich keine extras - ist aber nicht schlecht wenn vorhanden


    schon mal danke :)

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • Warum schafft es denn keiner mal innerhalb von 4 Tagen den armen Kerl zu helfen ? :)


    Der günstigste IPS Monitor derzeit auf dem Markt ist der Dell UltraSharp U2412M . Wobei der Preis bei diesem Gerät nicht Programm ist. Ein wirklich schöner Monitor, wenn es unbedingt IPS sein soll.

  • danke Fuxxz für die erlösung ;)


    der günstigste IPS den ich gefunden habe ist der LG(allerdings 23")


    wobei mir dein vorschlag sehr gut gefällt, sieht super aus, hat auch tolle extras und auch noch lauter gute bewertungen.
    allerdings hatte ich noch nie einen dell.


    wenns noch andere vorschläge gibt, hör (lese) ich sie mir gerne an

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • Warum schafft es denn keiner mal innerhalb von 4 Tagen den armen Kerl zu helfen ? :)


    Der günstigste IPS Monitor derzeit auf dem Markt ist der Dell UltraSharp U2412M . Wobei der Preis bei diesem Gerät nicht Programm ist. Ein wirklich schöner Monitor, wenn es unbedingt IPS sein soll.

    Is irgendwie untergegangen der thread... also der angesprochene DELL ist definitiv nicht der günstigste IPS, aber hat mit das beste Verhältnis, für mich in dem Segment sogar das Beste. Im Grunde reicht das auch schon, je mehr Alternativen dir vorgeschlagen werden, desto länger zögert sich deine Entscheidung hinaus und das nur um eigentlich keine großen Qualitätsunterschiede gegenüber zu stellen - eine Alternative wäre der HP ZR24w, aber der DELL ist für den Preis super.

  • Der HP kostet aber knapp über 300€ , der Dell ist meiner Meinungn ach mit ab 240€ für ein 24" im Preis nicht zu schlagen. Ansonsten bitte Links her :)


    Bedenke nur die IPS Glitzer "Funktion" die ein Dell sehr stark hat (für mich zumindest)
    Mein Tip: Bestellen und testen und laut Forum sind 90% der Leute dann glücklich weil sie das Glitzern nicht wahrnehmen.

  • also teurer sollte er nicht wirklich sein.
    zeit hab ich allerdings, noch funktioniert meiner ;) auch wenn er ewig braucht bis er sich einschaltet 8|


    wie ich dieses glitzern verstehen soll weiß ich nicht. ein ISP ist doch besser als ein TN oder hat sich da etwas geändert?
    gibts denn gute von LG oder samsung? (wenn ich mal weiterfragen darf)

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • wie ich dieses glitzern verstehen soll weiß ich nicht. ein ISP ist doch besser als ein TN oder hat sich da etwas geändert?

    Wird permanent versucht, geht aber nichts über selbst erleben und bewerten. Entweder du merkst es oder nicht, aber drüber sinnieren bringt nicht viel.

    gibts denn gute von LG oder samsung? (wenn ich mal weiterfragen darf)

    LG fabrizierte "alle" IPS Panele, deren Technologie. Hier gillt aber wieder, verzögere nicht deine Kaufentscheidung, sondern bestelle einfach den Monitor und überzeuge dich direkt - zurückschicken geht immer.

  • LG fabrizierte "alle" IPS Panele, deren Technologie.

    also das hab ich jetzt nicht verstanden. oder hast du gemeint das auch ein dell samsung usw. eigentlich ein LG ist?

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • also das hab ich jetzt nicht verstanden. oder hast du gemeint das auch ein dell samsung usw. eigentlich ein LG ist?


    Genau. Nur dass Samsung keine Monitore mit IPS-Panel anbietet, da die Technologie LG gehört, so zu sagen. Dafür haben sie mittlerweile ihr "eigenes IPS" in Form von PLS.

  • und was ist besser? PLS oder IPS?


    bin ich mit einem IPS (oder PLS) gut beraten oder gibts mittlerweile schon eine neuere/bessere technik?

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • und was ist besser? PLS oder IPS?


    bin ich mit einem IPS (oder PLS) gut beraten oder gibts mittlerweile schon eine neuere/bessere technik?


    Soweit ich das beurteilen kann, hat PLS nur Vorteile gegenüber IPS.
    Zum Beispiel entfällt der Kristalleffekt bzw. das IPS-Glitzern, was wohl mit der Beschichtung zu tun hat. Auch sollen sie mehr Licht durchlassen, so dass Monitore mit PLS-Panel bei gleicher Helligkeit weniger Strom brauchen.
    Allerdings gibt es bisher erst vier Modelle: S24A850DW und S27A850D von Samsung, sowie EV2335 und FS2332 von Eizo.

  • Soweit ich das beurteilen kann, hat PLS nur Vorteile gegenüber IPS.
    Zum Beispiel entfällt der Kristalleffekt bzw. das IPS-Glitzern, was wohl mit der Beschichtung zu tun hat. Auch sollen sie mehr Licht durchlassen, so dass Monitore mit PLS-Panel bei gleicher Helligkeit weniger Strom brauchen.
    Allerdings gibt es bisher erst vier Modelle: S24A850DW und S27A850D von Samsung, sowie EV2335 und FS2332 von Eizo.

    Das Glitzern fällt lediglich wegen der seichteren Beschichtung weg, würde aber auch entstehen bei einer anderen Beschichtung. "Mehr Licht durchlassen" ? Keine Ahung was du damit sagen willst, aber nein PLS Panele sind nicht weniger Stromintensiv als alle anderen LED hintergrundbeleuchteten Panele.


    PLS hat überhaupt keine Vorteile gegenüber IPS - beide Technologien sind ziemlich identisch, so dass sich ein ziemliches Unentschieden ergibt.

  • "Mehr Licht durchlassen" ? Keine Ahung was du damit sagen willst, aber nein PLS Panele sind nicht weniger Stromintensiv als alle anderen LED hintergrundbeleuchteten Panele.


    PLS hat überhaupt keine Vorteile gegenüber IPS - beide Technologien sind ziemlich identisch, so dass sich ein ziemliches Unentschieden ergibt.


    Dann ist's wohl Marketing von Samsung.


    Zitat:
    "Sie soll noch größere Betrachtungswinkel, eine höhere Helligkeit sowie um 15 Prozent niedrigere Produktionskosten bringen. "


    Die englische Wiki-Seite bezieht sich auf Super(?)-PLS:
    "A new technology developed by Samsung is Super PLS (Plane to Line Switching), an advanced display touting 100 percent improvement in viewing angle and 10 percent increase in brightness[compared to?]. It is intended to supersede conventional IPS, with up to 15 percent decreased in production as well as increased image quality."
    Die Angaben stammen aber auch von Samsung.


    Vom verbesserten Blickwinkel liest man in den Testberichten nichts, wobei dem auch nicht empirisch nachgegangen wurde. Aber die elektrische Leistung dünkt mich im Vergleich zu anderen (LED)-IPS-Monitoren schon eher niedrig.

    3 Mal editiert, zuletzt von kernash ()