L1910B und L1910P gleiches Panel? Angaben realistisch?

  • DAs bezweifle ich ganz stark. Sicher kurzfristig ein netter Effekt. Aber langfristig?
    Ich hoffe ich plaudere hier keine Interner aus, wenn ich sage, daß TFTshop.net darüber nachdenkt LG ganz aus ihrem Katalog zu verbannen. Und diesem Beispiel werden gewiß einige Händler folgen...nachdem Sie die ersten 1910P's als Retour zurückbekommen haben. :P

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • So, ich habe meinen bestellten 1910P heute vor etwa einer Stunde bekommen. Das Ergebnis ist ernüchternd.
    Ich habe mir die Demo von Ravenshield angesehen. Die Geisterbilder sind bei Bewegung vorhanden, ebenso konnte ich ein leichtes Verschmieren des Bildes bei Bewegung feststellen, aber nicht so schlimm wie ich auf Grund von Flapjacks Beschreibungen erwartet habe.
    Bei dem Prad-Schlierenbild sind deutliche Schlieren erkennbar. Das Quadrat zieht je nach Geschwindigkeit immer einen deutlich sichtbaren Schweif hinterher. Die Schrift "PRAD"ist anfangs schlierenfrei, aber mit der Farbänderung hin zu rotbraun entsteht ebenfalls ein Schweif. Das Ganze steht in keinem Verhältnis zu Prads Testbericht vom 1710B, der in diesem Test mit dem 1710B keine Schlieren ausmachen konnte.
    Die Ergebnisse von wweltis "pixperan" verschweige ich wohl lieber. Beim Verfolgungstest kann ich beim besten Willen keine Farbkombination mit einer Responszeit unter 50ms ausmachen. Der Test der Schrifterkennung ergab 8.
    Das sind deutlich schlechtere Werte als der vor ein paar Wochen von mir untersuchte NFREN 1800 (399€, Responszeit etwa 25, Schriftest 10).
    Der LG bietet ein sauberes Weis und gutes Schwarz. Die Ausleuchtung empfand ich nicht als perfekt. Die rechte Bildschirmseite erscheint mir etwas dunkler. Pixelfehler habe ich keine gefunden.

  • ?( Ja wirklich ernüchternd! Hast du analog oder digital getestet ? Und wie gehts jetzt weiter? Wirst du ihn behalten? Welche Schulnote würdest du jetzt vergeben?


    Fragen ,Fragen Fragen.... ?(

  • tja ich habe nichts anderes erwartet... was aber nicht bedeutet das nicht doch noch eine S-ips-Version erscheinen könnte. :tongue:
    Anyway ich bleib bei dem L1810A.

  • Zitat

    Original von greY
    @Axel, welches Datum ist am tco - Aufkleber ?
    bzw. von welchem Datum ist der Monitor laut dem Aufkleber auf der Rückseite?


    ICh wette 1000000000000€, daß er 99' hat ;)


    Wenn er 03 hätte, würde es meine theorie total über den Haufen werfen. (Glaube ich aber nicht)

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Zitat

    Original von corn


    ICh wette 1000000000000€, daß er 99' hat ;)


    Wenn er 03 hätte, würde es meine theorie total über den Haufen werfen. (Glaube ich aber nicht)


    ey alder das ischt meine Theorie :D

  • Zitat

    Original von Flapjack


    ey alder das ischt meine Theorie :D


    hehe gut... sollte ich ..äh.. du dich irren ... bezahlst du die Zeche :P :D :D

  • TCO 99 steht auf dem Gerät, hergestellt im Juni 2003. Ich habe analog und digital getestet. Das Bild mit digitalem Anschluss war etwas besser, insbesondere die interpolierten Auflösungen.
    Der USB-Anschluss ist übrigens nur Version 1.1. LG hat zwar keine genauen Angaben diesbezüglich gemacht, aber ich halte Version 2.0 für nicht zuviel verlangt.
    Der TFT liegt mit 900€ am oberen Ende der 19" Preisspanne. Die technischen Daten sind sehr gut, aber die jetzt verkauften TFTs leisten nicht das Erwartete. Ich glaube nicht, daß ein 19"-Gerät für unter 600€ schlechter ist.
    Ne Schulnote ??? Man könnte sagen Thema verfehlt. :D

  • ;)
    well, es heißt also abwarten und Tee trinken. Ich für meinen Teil mach da nicht mit :)

  • ja hierbei hat es sich bestimmt auch um eines der ersten monitore dieser serie gehandelt
    ich kriege den LG zumindest mit den folgenden Angaben zu kaufen:


    Flatron L1910P - 19 " LCD/ digital/analog/ Super IPS Panel/ two tone/ ailber/anthrazit/ 700 :1/ 300 cd/m²/ horiz.: 176 °/ vert.: 176 °/ 16 ms/ 1280 x 1024/ Pivot/Landscape Funktion 90°: ja/ USB-Hub/ TCO03/ Pixelfehlerklasse: II/ VESA Bohrung: 100 x 100 mm/


    lieferbar ab 28.8, ich warte aber die ersten richtigen tests ab ^^

  • na komm grey mach uns den Tester :)
    Dann wüßten wir es ganz sicher. (Denn exakt das gleiche sagt Alternate.de)
    & falls du doch ein MVA Gerät bekommen solltest..kannst du ihn ja doch noch zurückschicken. :)

  • Zitat

    Original von greY
    ja hierbei hat es sich bestimmt auch um eines der ersten monitore dieser serie gehandelt
    ich kriege den LG zumindest mit den folgenden Angaben zu kaufen:


    Flatron L1910P - 19 " LCD/ digital/analog/ Super IPS Panel/ two tone/ ailber/anthrazit/ 700 :1/ 300 cd/m²/ horiz.: 176 °/ vert.: 176 °/ 16 ms/ 1280 x 1024/ Pivot/Landscape Funktion 90°: ja/ USB-Hub/ TCO03/ Pixelfehlerklasse: II/ VESA Bohrung: 100 x 100 mm/


    lieferbar ab 28.8, ich warte aber die ersten richtigen tests ab ^^


    nicht warten, selber testen :D


    Es gibt doch FAG, und eigene Erfahrungen sind doch eh besser.
    Wegen FAG würde ich mir keine Bedenke machen. Schlechte Produkt müssen "bestraft" werden.


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Nur bestrafst Du leider nicht den Hersteller, sondern den Händler. Der kann schließlich nichts dafür.

  • Zitat

    Original von Prad
    Nur bestraft Du leider nicht den Hersteller, sondern den Händler. Der kann schließlich nichts dafür.


    Als wirklicher Interessent für dieses Display würde auch lieber einen "Profitest "abwarten.

  • stimmt schon prad, aber so wie es aussieht wird ende August wohl der (wahre) 1910P rauskommen ... und einer hier sollte ihn schon testen ...


    wir haben hier ja nicht zur Massenprüfung aufgerufen :]


    silversurfer ... weiß nicht wie du das siehst, aber ein comment ob die Schlierenbildung so extrem ist wie Axel und Flapjack sagen (für das Modell welches ende August erscheint) würde michs chon interessieren ... Profitest hin...Profitest her :)

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Zitat

    Original von Prad
    Nur bestrafst Du leider nicht den Hersteller, sondern den Händler. Der kann schließlich nichts dafür.


    aber nur so kann man den Hersteller im endeffekt bestrafen :)

  • Da frage ich mich aber warum die Händler überhaupt diese veralteten 1910P anbieten! Die wollen doch alle nur Geld scheffeln. Ein guter Händler sollte über die Qualität seiner Produkte Bescheid wissen und diese entsprechend bewerben....
    Wenn laut Reklame TCO 03 beworben wird, sollte auch ein TCO3 im Karton sein...

  • na na na nicht so schnell ... der Einzelhandel bezieht sich auf die Angaben der Großhändler.



    P.S. Ich habe gerade 6 Kugel Eisdieleneis verputzt & mir geht es gerade richtig gut :D (Schön so ein freier Wochentag :P ) 8)