-
-
-
@creative
Bitte die Bilder als Dateianhang anfügen. So bleiben die Bilder auch erhalten, selbst wenn Sie vom Belinea-Server verschwunden sind.
-
@ Totamec ... habe nochmal nachgeschaut und nichts gefunden , aber folgende Pressemitteilung kann ich hier zeigen :
Marl, 05. August 2003 – Neu in der Produktpalette des Marler PC- und Monitorherstellers MAXDATA sind TFTs der unternehmenseigenen Marke Belinea, die das neue und anspruchsvolle Gütesiegel TCO 03 tragen. Vier neue TCO 03-zertifizierte Modelle sind ab August über den Fachhandel bei MAXDATA verfügbar: das 15-Zoll Mainstream-Gerät Belinea 10 15 51, die 17-Zoll PVA-Displays Belinea 10 17 50 und 10 17 51 sowie der High-End-TFT Belinea 10 19 20 mit 19 Zoll. TCO 03 stellt die neueste und zugleich strengste Normierung der schwedischen Organisation TCO (Swedish Confederation of Professional Employees) dar, die Monitore unter ergonomischen und ökologischen Gesichtspunkten bewertet. Marius Sylla, International Productmanager für Belinea Monitore: „Wir setzen seit jeher sehr hohe Maßstäbe in punkto Technik, Ergonomie und Ökologie an die Belinea Monitore. Neue Standards so schnell und umfassend wie möglich umzusetzen ist daher für uns selbstverständlich. So können wir als einer der ersten Hersteller überhaupt TCO 03 geprüfte Geräte auf so breiter Basis - vor allem im TFT-Bereich - anbieten.“
Mit den vier neuen Modellen eröffnet MAXDATA eine Produktoffensive, in deren Zuge im Laufe des dritten Quartals insgesamt neun Belinea Displays neu beziehungsweise mit überarbeiteter Technologie in den Handel kommen. Insbesondere sollen durch die Einführung die wachstumsstarken 17 und 19-Zoll Segmente erweitert werden.
Der Belinea 10 19 20 – großformatig und vielseitig
Das High-End-Display Belinea 10 19 20 gehört zu den ersten 19-Zoll TFTs überhaupt, die das neue Gütesiegel TCO 03 tragen. Es ist höhenverstellbar, um 90 Grad drehbar und verfügt neben dem herkömmlichen D-Sub-Anschluss über eine DVI-D-Schnittstelle. Sowohl horizontal als auch vertikal hat das PVA-Panel einen Betrachtungswinkel von 170 Grad und kann somit ohne Qualitätsverlust von mehreren Personen gleichzeitig eingesehen werden. Neben den bei Belinea TFTs standardmäßig integrierten Lautsprechern garantieren der Kopfhöreranschluss und eine Reaktionszeit von nur 25 Millisekunden die Multimediafähigkeit des Displays.Die neuen 17-Zöller vereinen perfekte Technik und attraktives Design
Der Belinea 10 17 50 in ClassicGrey sowie der baugleiche Belinea 10 17 51 im SilverBlackStyle sind vielseitige 17-Zoll High-End-Displays, die neben dem attraktiven Design mit ihren hervorragenden technischen Leistungen überzeugen. Das verwendete PVA-Panel lässt Betrachtungswinkel von 170 Grad vertikal und horizontal zu, kann um 90 Grad gedreht und darüber hinaus in der Höhe verstellt werden. Hohe Helligkeits- und Kontrastwerte erzeugen eine brillante Bilddarstellung. Durch die geringe Reaktionszeit und die integrierten Lautsprecher ist es außerdem multimediafähig. Eine zusätzlich zum analogen Anschluss integrierte DVI-D-Schnittstelle rundet das technische Angebot dieser beiden Displays ab.Der Belinea 10 15 51 überzeugt in punkto Performance, Design und Preis
Hinter der äußerst ansprechenden Optik des Belinea 10 15 51 in elegantem SilverBlackStyle verbirgt sich ein technisch hervorragender TFT-Monitor zu einem äußerst günstigen Preis. Hohe Kontrast- und Helligkeitswerte sorgen für eine feine Bilddarstellung und das integrierte Netzteil sowie die eingebauten Lautsprecher schaffen Platz auf dem Schreibtisch. Vorbereitet für Schwenkarme nach dem VESA-Standard und zertifiziert nach TÜV Ergo erfüllt dieser 15-Zöller alle Voraussetzungen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.Preise (UVP inkl. MwSt.)
Belinea 10 15 51: 285,00 Euro
Belinea 10 17 50 / 10 17 51: 520,00 Euro
Belinea 10 19 20: 859,00 EuroNeben der TCO 03 Zertifizierung entsprechen die Belinea Modelle dem Prüfzeichen TÜV/GS und TÜV/Ergo. Im Preis inbegriffen ist der dreijährige Garantie-Austausch-Service von MAXDATA.
Da es am Ende ja 9 TFTs sein sollen, wird sich der 20,1" bestimmt darunter finden.
-
kann mir jemand sagen, was die unterschiede der modelle sind? derzeit finde ich neben den beiden modellen die in der prad-db sind noch ein drittes mit der modellbezeichnung 111709, das ich in der prad-datenbank nicht finde.
alle 3 modelle haben ein unterschiedliches design und bei der prad-kaufberatung steht explizit dabei, dass die wertung sich auf die 111742 bezieht. ich nehme daher an, dass die anderen modelle nicht baugleich sind. wie weichen sie von einander ab?
und warum meint belinea 3 modelle unter gleichem namen rausbringen zu müssen? so toll ist der name 101751 auch nicht, dass man den nicht mit einer neuen revision einfach mal hochzählen könnte...
-
niemand? laut inf-datei des treibers gibts diese 3 modelle:
"Belinea 10 17 51 / Art. No. 111709" = 111709, Monitor\MAX06AD
"Belinea 10 17 51 / Art. No. 111733" = 111733, Monitor\MAX06C5
"Belinea 10 17 51 / Art. No. 111742" = 111742, Monitor\MAX06CEkann mir wenigstens jemand sagen welcher der neueste ist?