Hallo, ich bin nun Besitzer eines Dell U2711, der außer Helligkeiteinstellungen und CustomRGB=(100,100,100) noch auf Werkseinstellungen läuft (keine Kalibrierung).
Wenn ich mit Paint ne große Fläche mit RGB(255,0,0) fülle, bekomme ich
unter "Custom RGB" (Monitor-Menü) mit RGB auf jeweils "100" ein richtig tolles, knalliges Rot und
unter "sRGB" (Monitor-Menü) eher ein deutlich orangestichiges Rot, das auch noch nach längere Zeit mir als Rot-Rot-Orange erscheint.
In der Firma (NEC MultiSync EX231Wp, angeblich sRGB) empfinde ich das Rot auch wirklich als Rot, auch wenn es nicht so knallig ist.
1) Ist ein echtes sRGB-Rot wirklich so orange, fällt es unter Produktionsschwankungen oder ist es ein Fehler?
Leider hab ich mein alten Monitor zu schnell für ne Zeit verliehen
Ich glaube, um Kalibrierungen komme ich nicht herum, da ich schon etwas Farbgenauigkeit haben möchte, wenn ich mal Grafiken erstelle, die meistens im Web, Teilweise auch auf ein fremden Drucker landen. Schon alleine aus Neugier, würd ich mich gern damit befassen. Mein Wissen um die Farblehre ist leider nur theoretisch und bestimmt nicht 100% vollständig, früher hab ich mich um Farbenmanagament nicht gekümmert.
2) Was würdet ihr mir empfehlen? Muss dann eben mit Win7 64bit reibungslos funktionieren.