22-24 Zoll Gaming Monitor ohne Input Lag

  • Hi Leute,


    ich drehe bald durch... Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem 22-24 Zoll großem Monitor welcher keinen Input Lag aufweist. Ich habe bereits 6 verschiedene bestellt und alle samt zurückgeschickt. Selbst Geräte welche hier als spieletauglich angeboten werden, waren nicht ansatzweise tauglich...


    Hier gibt es einen Artikel in dem von einem LG Bildschirm gesprochen wird der keinen messbaren Inputlag hat.



    Ich hatte sogar den dermaßen überteuerten BenQ XL 2420T zuhause, welcher als Progamer Rakete angepriesen wird. Das Ding kann man für das Geld echt in die Tonne treten.


    Es ist nicht nur so das ich den Inputlag bemerke, mir wird da richtig schlecht. Ich habe eine lange Zeit CS gespielt und spiele noch ab und zu ne Runde auf meinem CRT der langsam aber sicher den Geist aufgibt. Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen. Ich verzweifel nämlich langsam aber sicher...

  • Der hier ist sicher nicht schlecht:



    Der Vorteil ist, dass die Reaktionszeit sehr gut ausfällt trotz nur moderator Overdrive-Beschleunigung und er kommt dazu noch ohne TN-Panel aus. D.h. kaum winkelabhängig und wahrscheinlich keine sichtbaren Overdrive-Artefakte bei guter Reaktionszeit/Latenz.


    Die anderen 23"-Eizo sind sicher auch einen Blick wert. Eigentlich
    braucht man so Gimmick wie Lautsprecher und Fernbedienung ja nicht.


    Ich würde den sofort kaufen, wenn er nicht so klein wäre. ;) Möchte schon gerne 24". Aber da hat Eizo nur unbezahlbare Sachen im Programm.


    Bei mir geht das Warten also weiter... :(


    Gruß
    videoaddict

  • Ich danke dir für deinen Beitrag. Leider kommt dieser Monitor für mich auch nicht in Frage. Ich habe professionell Counterstrike gespielt und ich brauche wirklich einen ohne Input Lag. Meine beigefügten Artikel zeigen ja, dass es tatsächlich welche ohne messbaren gibt.


    Hat keiner hier im Forum irgendeine Ahnung? Admins? Tester?
    Dachte eigentlich ich wäre hier an der richtigen Adresse... :(

  • Hä?


    Der Samsung den du gelinkt hast hat lt. Artikel 10ms lag und diese Stoppuhrtests wie beim LG sind teilweise ungenau (+/- 16ms).


    Du wirst immer mit etwas Lag rechnen müssen, aber jetzt mal ehrlich. Ich hab Zuhause einen Fernseher mit 60ms Lag. Das ist nur zum Kotzen, obwohl's sich damit trotzdem *einigermaßen* zocken läßt. Spürbar ist es auf jedenfall, aber alles unter 10ms merkst du eh nicht.


    Bin momentan aber auch etwas unschlüssig. Was ich interessant finde ist, dass Eizos 23" Foris-Serie ganz gut abschneidet beim Reaktionsverhalten/Input lag, aber der teure 24" sich 30ms leistet:


    Das geht ja gar nicht. Das Ding soll um die 1000 EUR kosten und ist angeblich für Gamer ausgelegt.


    Gruß
    Christoph

  • Ooooppps. Hast recht. der Lg aber nicht!


    Das ganze Gamergetue verstehe ich beim besten Willen nicht. Alle Bildschirme die mit der übelsten Gamingperformance angepriesen wurden, waren fürn *****

  • Stimmt, genau wie der BenQ. Ich hätte mir den fast gekauft. Mann, bin ich froh, dass es prad.de gibt.


    Alle möglichen Gimmicks kann der XL24**T. Hat wahrscheinlich auch wieder die esoterischen Kontrast- und Farbmodi für knallbunte Bonbon-Optik. Nur worauf es ankommt (Input lag), da wird gepatzt. Dabei hat BenQ damals (beim XL2410T glaub ich) eine riesen Werbekampagne gefahren mit so zwei Profi-CS-Gamern, die den Bildschirm angeblich mitentwickelt haben. Total panne alles...


    Der hier würde eigentlich auch noch gehen:



    Aber das Panel löst irgendwie nur 6-Bit Farbtiefe auf und benutzt zusätzlich Dithering??!? Super...


    Also für mich heißt es entweder ein Eizo 23" mit IPS oder weiter warten. 23" ist mir ja eigentlich zu klein. :( Da kann ich ja gleich ein Samsung Galaxy S3 kaufen. Die sind ja mittlerweile auch schon im Heimkinomarkt angekommen.


    Gruß
    videoaddict

  • Der Fujitsu hat gute Zeiten, aber auch krasse Overdrive-Über/Unterschwinger. Das wird sich in Ghosting/Halos niederschlagen.


    Ich habe mir jetzt gestern den Eizo EV2335W zugelegt. Meine Messungen bestätigen die Ergebnisse aus dem Prad-Test, ca. 10-16ms. Das ist max. ein Frame Latenz und damit kann ich leben. Dafür sieht das Bild ganz brauchbar aus und keine komischen Artefakte.


    Gruß
    videoaddict

  • Hi,


    das mit dem BenQ XL 2420T wundert mich.Hatte bis vor kurzem auch immer Crt mit 120hz und war auch sehr skeptisch und lange am übrlegen was für ein Tft es werden soll.Habe mir dann den BenQ geholt und ich merke quasi keinen Unterschied zu meinen vorhherigen Crt´s.Spiele aber Quake und kein Cs.

  • Hi,


    diese negativen Kritiken wundern mich immer.Ich habe den Moni selber mehrere Monate im Gebrauch spiele seid ca. 2000 Quake 3 bzw. heute Quake Live.Habe schon auf eingen Crt gespielt die auf 120hz liefen und es gab da bei mir quasi keinen merkbaren Unterschied zu dem BenQ XL2420T.Genau so smooth wie aufm Crt mit 120hz.Da wundert es mich schon das jemand bei so einem lahmen Spiel wie Cs inputlags hat?Der BenQ ist mein erster Tft und ich finde genau das Gegenteil von dem was du sagst ist der Fall.Ich finde den Augenschonender als ein Crt :D.Das schon Crazy wie die Meinungen bei dem Moni auseinander gehen.



    Edit:
    Ups habe ja schonmal gepostet hier.