Dell U2412M als TV oder lieber etwas anderes ?

  • Hallo zusammen,


    Mein VP181S hat mir die letzten 8 Jahre treue Dienste geleistet und muß nun auf was Neueres umsteigen.


    Mein Nutzerprofil sieht wie folgt aus:
    Texte schreiben
    Webseitenrecherchen mit hohem Leseanteil
    Filme schauen (von VHS Auflösung bis 1080p)
    TV per interner PCI-Satellitentunerkarte
    TV über HDMI Ausgang eines externen Receivers (zukünftig) an DVI input welcher schnell (ohne tiefe Menünavigation) zu DVI umschaltbar sein müsste.


    Eigentlich hat der Dell U2412M alles was ich brauche aber was mir Sorgen bereitet ist die fehlende 16:9 Unterstützung. Im Test schreibt die Redaktion, es werde vertikal auf 16:10 gestreckt. Das stelle ich mir nicht schön vor wenn der Dell U2412M über den Displayport vom HDMI eines externen Satellitenreceivers versorgt wird. Gibt es da wirklich keine Abhilfe damit man der Verzerrung entgehen kann ?


    Des Weiteren stelle ich keine hohen Ansprüche an die Bildqualität von Video sofern diese nicht schlechter als auf dem VP181S aussehen. Besser wäre natürlich schöner.


    Ihr seht, ich möchte einen PC Monitor der die Augen schont (tägliche Nutzung beträgt 10-15h) aber zugleich diesen als guten TV Ersatz nutzen. 24" sollten es schon sein und max. 300€ schweben mir vor. Verlange ich zu viel ?


    Wäre über Vorschläge sehr dankbar da ich es lange nicht am einzigen funktionierenden Ersatzmonitor aushalte -> Philips Brilliance 17A (CRT Baujahr 1995).

  • Frage:
    Könnte der etwas teurere ASUS PA248Q ProArt meinen Anforderungen gerecht werden ?
    Den Mehrpreis bin ich bereit zu zahlen zumal sowohl HDMI als auch Displayport verbaut sind und der USB 3 hub ist auch nicht zu verachten. Was mich fasziniert ist auch das PIP/PAP. So könnte gleichzeitig der externe Sat-Receiver ein Bild liefern und ich weiter arbeiten ohne Umschalten. Aber wie kann ich sicher gehen dass dieser Monitor 16:9 unverzerrt darstellt ?