Hallo prad-Forum!
Schön dass es euch noch gibt
Ich hatte vor Jahren schon mal einen Account und war hier aktiv, wenn auch leider nicht besonders lange...
Hab leider meinen Benutzernamen (und Password usw. usf.) vergessen, also naja, ist das eigentlich eh irrelevant.
Ich habe mir die Tage mein neues System zusammengebaut, von daher dachte ich mir, was bringt das ganze schöne neue Equipment, wenn nur ein uralt (gefühlt) 19" Samsung-TFT befeuert wird. Ergo: Neues Display muss her.
Die Eckdaten waren anfangs:
- 24 Zoll
- 1920x1200 (16:10)
- Budget max 450 EUR
- Höhenverstellbar (Kein Must-Have)
- Entspiegelt (Leicht spiegelnd geht auch, naja kein "Schminkspiegel")
Mittlerweile haben wohl die 1920x1080 (Also Full HD bzw 16:9) Panels den Markt übernommen. Und scheinbar gilt hier oft die Faustregel "neueres Panel = besseres Panel", jedenfalls war das so eine Art Konsens der in vielen Reviews, Artikeln und Forenbeiträgen etc. durchschien.
Das ist für mich auch okay. Ich nehme den besseren Monitor, egal ob 16:10 oder 16:9
Anwendungsszenario (nach Priorität):
1. Web und Office (Programmieren)
2. Spiele
3. Filme
Gelegentliche Bildverarbeitung ist auch dabei, allerdings nur für Web und persönlichen Gebrauch, kein Druck, DTP o. Ä.
Also ich brauche _keine_ korrekte/kalibirierte Farbdarstellung. Mir langts wenn die Farben hübsch sind
D.h. mir persönlich sind 'satte' Farben und Kontraste lieber (drehe bei den meisten Filmen im Player die Saturation hoch), als eine irgendwie leblos und matt wirkende Darstellung. Also der berüchtigte "Bonbonfarben"-Look stört mich in der Regel weniger - sollte natürlich nicht allzu extrem sein, damit ich hier ja nicht falschverstanden werde. Satten farben ja - "verlaufende" Farben nein.
Das mit den Spielen hat mir die Entscheidung bisher ziemlich schwer gemacht, wegen dem passenden Paneltyp. Die Aufteilung der Bewertungen in "Gelegenheitsspieler" und "Hardcorespieler" finde ich grundsätzlich sehr sinnvoll, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich mich einordnen würde. Ich spiele zwar regelmäßig, aber nicht besonders lange. Und von langsamer Rundenstrategie bis FPS ist alles dabei, sowohl Singleplayer als auch Multiplayer zusammen mit Freunden und das gelegentlich auch "wettkampforientiert". Jetzt nicht direkt E-Sport oder sowas, aber ich sags mal so: Da sind durchaus "ernste" Wettkämpfe mit Freunden im Gange, da zählt das Ergebnis Da schrecken mich Input-Lag und co. doch ziemlich ab. Also die Hardcorespielernote besser mal beachten, glaube ich.
Mein alter Samsung ist ein TN, von daher wollte ich mir eigentlich schon ein IPS bzw eIPS gönnen. Da gibt es scheinbar ziemlich abweichende Meinungen, alles von "TN muss fürs Zocken sein" bis zu "IPS ist mittlerweile viel schneller geworden und wird TN in allen Bereichen ablösen". Da bin ich also nach eingehender Lektüre trotzdem noch ziemlich ratlos...
Kommen wir dennoch zur Auswahl:
Meine ersten Favoriten waren...
- BenQ XL2420T
- Dell U2410
- Dell U2412M
- HP LP2475W
- HP ZR2440w
Der HP LP2475W ist scheinbar ein älteres Modell, hab ihn bisher auch noch nirgendwo als Neuware gesehen, also das wäre glaube ich mein erster Streichkandidat.
Der BenQ hört sich wirklich sehr vielversprechend an, allerdings gibt es doch ziemlich viele gemischte Reviews und doch einiges an Problemen, was scheinbar an der Serienstreuung liegt. Habe da also kein ganz so gutes Bauchgefühl mehr. Vielleicht ist das aber auch übertrieben
Die meisten Freunde bzw. Kollegen haben verschiedene Modelle von Dell und sind damit größtenteils auch sehr zufrieden. Und meine Eindrücke waren bisher auch ganz gut. Konnte natürlich keine ausführlichen Tests machen
Die Recherche hier im Forum hat mich aber ein wenig verunsichert was diesen "Glaring" Effekt bei (manchen?) IPS-Panels angeht.
Angeblich haben manche Eizo-Modelle dieses Problem nicht (oder zumindest nicht so stark), sodass ich auch
- Eizo EV2335W-BK (Das ist doch der Monitor der hier manchmal einfach nur als Eizo 2335 bezeichnet wird, oder? )
- Eizo Foris FS2332-BK (Knapp über dem Budget, aber zur Not... )
- Eizo FS2331-BK
- Eizo S2402WFS-GY (Eher schlecht für Spiele, wenn ich mich jetzt nicht täusche)
in die engere Auswahl genommen habe.
Und was nun? Was meint ihr? Welche Empfehlungen und warum?
ps: Wenn ich mir die Preise für die 27-Zöller so anschaue... also da komme ich schon in Versuchung, der Abstand ist oft gar nicht mehr so groß.
Viele leider mit 1920x.. Auflösung, und das ist bei mir dann schon ein ziemliches KO-Kriterium.
Und 27" mit 2.560 x 1.440 und für Spiele geeignet... bisher noch nichts gefunden, aber wenn es sowas geben sollte, wäre ich dankbar für zweckdienliche Hinweise.
MfG
Waldbaum