Wie eine spiegelverkehrte Bildschirmausgabe erreichen?

  • Für eine professionelle Video-Chat-Anwendung in einem Call Center wollen wir eine teleprompter-ähnliche Installation nutzen, damit der Kunde stets das Gefühl hat, dass ihm der Berater in die Augen schaut, während der Berater normal den PC bedient. Bei einem Teleprompter wird das Bild von unten in das Sichtfeld des Mitarbeiters über einen Spiegel hineingespiegelt - und damit spiegelverkehrt dargestellt (rechts-links vertauscht). Damit der Mitarbeiter das Bild wieder gut lesen kann, benötigen wir also eine Lösung, das eigentliche Original-Bild spiegelverkehrt auf dem Monitor auszugeben.


    Kennt Ihr eine geeignte Lösung für die spiegel-verkehrte Darstellung (die oft verfügbare "Drehen"-Funktion reicht hier nicht)? Ich denke dabei entweder a) an einen Bildschirm, bei dem man diese Funktion einstellen kann oder b) eine Grafikkarte, bei der man das auswählen kann oder c) eine zusätzliche Software, die das in Windows erledigt...


    Danke für jeden Hinweis,


    Gibby


    P.S: Ein Beispiel für c) habe ich schon gefunden, nämlich die Software UltraMon. Doch hier benötigen wir noch einen zusätzlichen Bildschirm, weil die Software das Spiegeln nur für ein geklontes Bild schafft... Dann müssten wir einen Bildschirm untern Tisch stellen? Oder kennt jemand eine Lösung, der Grafikkarte einen zusätzlichen Bildschirm vorzugaukeln, den es gar nicht wirklich gibt?

  • gibt wohl möglicherweise sowas ähnliches wie converter für deinen jeweiligen anschluss (vga/dvi/hdmi), mal gewissenhaft gegoogelt und du findest eine lösung für die probleme



    nvidia/ati(grafikkartenhersteller) sollte wohl jeder eine karte haben, im treiber-kontroll-zentrum kannst bildschirme drehen und spiegeln wie du willst



    treiber meiner aktuellen nv-karte kann das, amd(ehemals ati) sind immerhin im multi-monitor-bereich die ersten gewesen also sollten wohl auch solche einstellungen beherrschen


    also entweder eine karte von amd/nv kaufen oder einen converter, beim kartenkauf drauf achten welche treiberversion für die karte draußen ist und durch die anleitung/beschreibung schauen obs eine solche funktion hat. sollte imho jede können


    gibt unter anderem auch software zum ändern vom bildschirmtreiber für solche sachen mit klickoptionen zur treiberstellung etc... edid-editoren funktionieren möglicherweise auch aber hier ists wohl nicht so einfach, besser du bleibst bei karte oder converter

    Einmal editiert, zuletzt von Kumster ()

  • Rotation und Flip sind Funktionen der Windows-Grafiktreiber von ATI, nVidia und Intel. Wie das jeweils heißt, kann man hier sehen:


    Leider ist die Funktion des öfteren ohne ersichtlichen Grund gesperrt. Manchmal hilft ein Treiberupdate weiter. Bei ATI ist dieses Tool hier interessant:

  • Das, was die meisten NV/ATI-Treiber als "Flip Screen" bezeichnen, ist nur ein "auf den Kopf stellen", also Rotation um 180 oder 270°, kein Spiegeln.


    Auf meinem Linux-PC mit open-source AMD-Treiber ("radeon") gibt es jedoch eine Einstellung "Reflection", die genau jenes tut.
    Unter Windows XP fehlt diese Einstellung.
    Möglicherweise haben dieses Feature aber inzwischen die neueren Treiber der Hersteller .


    mfg