EIZO EV2436W (mit Hybrid Backlight-Dimming)

  • Ich mach hiermit einen eigenen Thread für das neue 24" Modell von Eizo auf.


    Wie sein kleinerer Bruder EV2336W verfügt dieser ebenfalls über Hybrid Backlight Dimming (also eine Kombination aus DC Dimming bei hohen Helligkeitswerten und PWM bei niedrigen Werten).
    Angeblich (laut japanischem Forum mit google-translator holprig übersetzt) wird die PWM Regelung ab einer Helligkeit von 20% aktiv (also ab 60 cd/m²).



    Verkaufspreis:


    Auf der japanischen Eizo HP ist er mit ¥54,800 angegeben - das sind umgerechnet derzeit 555 EUR.
    Auf amazon.co.jp kostet er nur ¥49,970 - also 506 EUR.
    Ich vermute mal, dass der Preis in Deutschland irgendwo zwischen 550 und 600 EUR liegen wird.



    Anbei schonmal ein paar Fotos vom EV2436W.
    Laut Eizo-Support ist dieser ab Mitte/Ende Oktober in DE verfügbar.


    Edit: die größeren original Fotos gibts hier.

  • laut diesem Forum hat der EV2436W ein körnigeres AG-coating und AH-IPS panel...



    hoffentlich stimmt das nicht!


    edit:
    er vergleicht das coating mit dem NEC EA232WMi.
    Dieser soll ja ein weniger aggressives coating als HP und Dell Monitore haben... na hoffentlich!!

    3 Mal editiert, zuletzt von rocko ()

  • oder steht da, dass ihm beim EV2436W die glänzendere Oberfläche (im Vergleich zum EV2334W) stört?


    Japanisch müsste man können ;) --- sonst versteht man da gleich mal genau das Gegenteil ....

  • Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Monitor, und bedanke mich für die Infos zum neuen 24" Eizo!


    Bislang schwankte ich zwischen dem Dell u2412m und dem Fujitsu p24w-6 LED, aber zumindest von den theoretischen technischen Daten her scheint der Eizo doch noch mal eine Klasse besser zu sein.


    Wäre schön, wenn man schon bald Genaueres über die Verfügbarkeit wüsste ...


    Viele Grüße
    Cyriaxx

  • Ich habe auch noch mal mit Eizo (Deutschland) gesprochen, und die meinten, er sei Mitte Oktober erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499 EUR, die Marktpreise werden sich dann eher darunter, so um 440 EUR, orientieren.