Eizo Foris FS2333 - helle Stellen am unteren und seitlichen Rand

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit heute stolzer Besitzer des o.g. Monitors.
    Ich bin eigentlich restlos begeistert, bis auf eine Sache:


    Der Monitor ist in den Ecken heller als in der Mitte. Zudem ist die linke Seite etwas heller ausgeleuchtet als weiter in der Mitte.
    Dies fällt aber nur bei dunklen Stellen oder dunklen Webseiten auf.


    Es ist nun nicht so, dass ich blind davon werde oder es mich irgendwie behindert, ich find es nur einfach nicht sonderlich toll. Weil ich muss da nun die ganze Zeit draufstieren und bin am überlegen, ob ich das Teil umtauschen soll. Das lässt mir nun wirklich keine Ruhe, aber ihr kennt das ja sicherlich. Auch wenn ich zentriert auf den Schirm sehe, kann ich bspw bei einem komplett schwarzen Testbild die helleren Stellen ausmachen.


    Meint ihr dass ich das Teil umtauschen soll oder ist das total normal?!


    Anbei auch ein Bild vom Monitor:


    Danke im Voraus für eure Hilfe!

    • Offizieller Beitrag

    Also was ist schon normal? Ich denke man sollte immer den Preis des Monitors im Auge haben. Ich selbst arbeite an zwei Eizo Monitoren, bei denen es noch deutlich schlechter aussieht. Das hat mich bei meiner Nutzung noch nie gestört und ich bin sehr pingelig was die Bildqualität angeht. Wenn das mein Monitor wäre, würde ich das Gerät auf jeden Fall behalten. Aber es ist Dein Monitor und insofern ist die Frage ob Du damit leben kannst. In keinem Fall ist das ein Garantieanspruch, also wenn Du Dir erhoffst einen Monitor zu erhalten der das noch etwas besser darstellt, bleibt nur die Rücksendung an den Händer und eine neue Bestellung. Ich würde mir das ersparen, solange keine auffälligen Pixelfehler vorhanden sind, die die Bilddarstellung stören.

  • Du hast natürlich auch Recht Andi, "stören" tut es mich nicht unbedingt, ich find es halt einfach doof. Ich bin gestern Abend noch wie ein Verrückter um das Teil rumgetigert und habe mir die Sache angesehen. Es ist halt wirklich so, dass bei Webseiten (z.B. Steam) oder Spielen, wo ich dunkle Szene habe, es mir schon auffällt, dass die Ausleuchtung nicht ganz stimmig ist. Doch versteh mich nicht falsch, der Monitor ist ansonsten wirklich super. Eurem Test kann ich bis eben auf die Ausleuchtung voll und ganz zustimmen.


    Ich werde morgen mein Glück versuchen und den Händler kontaktieren. Vllt. kann ich den Austausch auch schnell über die Bühne bringen. Ich habe momentan Urlaub und mein alter Monitor steht schon wieder am Platz. Insofern ist es halb so wild für mich. Ich hoffe nur nicht, dass ich nun wochenlang auf einen Ersatz warten muss.

  • ...wenn man es unter normalen Arbeitsbedingungen wahr nehmen kann (eine dunkel gestaltete HTML-Seite), würde ich mich damit auch nicht zufrieden geben wollen. Dein gepostetes Bild sah aber gar nicht mal so schlimm aus.



    -volker-

    - PLS Please!

  • Das Problem ist / war, dass man diese "Lichthöfe" oder wie immer man das auch nennen mag, nur mit einer Kamera und einer bestimmten Auslöseverzögerung richtig aufnehmen kann (habe ich zumindest so gelesen). Ich hatte gestern nur mein IPhone zur Hand...


    Ich werde es morgen einfach versuchen und das Beste hoffen. Kennt sich jemand mit dem FM Shop in Berlin aus?!

  • Hallo,
    habe nun den 3. FS2333 bekommen, da ich 2x Modelle mit Pixelfehlern erwischt hatte.
    Ich kann Dir nur sagen, das alle 3 (!!) diese Lichthöfe hatten.
    Nur eben an unterschiedlichen Stellen mal mehr oder weniger stark.
    Wenn du den Panel-Rahmen mit beiden Händen VORSICHTIG verzerrst,
    kannst du beobachten, wie die Lichthöfe wandern, b.z.w. ihre Helligkeit verändern.
    Das könnte bedeuten, daß das Panel etwas verspannt montiert ist.
    Mit dem F.M. Shop wirst du keine Probleme haben, mir wurden die Monitore schnell getauscht, b.z.w. erstattet.
    G.
    Andy

  • ...wenn man sonst mit dem Monitor zufrieden ist, und sich auch keine Pixelfehler zeigen, wäre eine Reparatur beim Hersteller wohl die vernünftigste Option. Ich denke mal das Verspannungen im Gehäuse/am Panel den Großteil der Lichthöfe ausmachen.



    -volker-

    - PLS Please!

  • Hallo, schickst du den dritten wieder ein oder was machst du? Ich hab halt keine Referenzen außer meinem alten Syncmaster 940BW. Ist dieses "Phänomen" (oder wie immer man das auch nennen mag) normal heutzutage?

  • Hallo, schickst du den dritten wieder ein oder was machst du?


    Ich habe ihn behalten.
    Natürlich wäre auch mir ein tiefschwarzes Bild ohne jede Lichthöfe lieber...
    ABER:
    nach all dem, was ich besessen habe, nach all dem, was ich bei meinen Bekannten gesehen und hier gelesen habe,
    kam ich zu dem Schluss, dass es keinen fehlerfreien IPS-Monitor gibt.


    Warum habe ich ihn behalten?
    -keine Anti-Glare Beschichtung (endlich kein Glitzern mehr!!!)
    -kein störendes Banding, weiche Verläufe
    -10bit LUT
    -hervorragendes Bild (Schärfe, Farben, Blickwinkel ect.)
    -und zuletzt: DER PREIS !! (aktuell 289€)
    ich glaube kaum, dass man im Moment einen Monitor findet, der für diesen Preis diese Leistung erbringt.


    übrigens:
    die so oft bemängelte Ergonomie habe ich mit dem FlexStand II ausgeglichen.
    Eizo Foris FS2333 am Flex Stand II Monitorfuß (Bilder)

  • Ich hab gleich heute Morgen mit dem FM Shop in Berlin telefoniert und war/bin restlos begeistert. Ein Umtausch ist absolut kein Problem, die schicken heute gleich ein Ersatzgerät raus und lassen meinen alten per Pick-up-Service der DHL abholen. Wahnsinn, das ist ja besser als bei sämtlichen Shops die ich bisher kannte!


    Ich hoffe das Beste und werde morgen gleich wieder ausgiebig testen. Vielleicht habe ich ja Glück und bei dem neuen Modell ist das nicht so stark ausgeprägt. Sollte es aber nicht "besser" sein, weiß ich ja nun, dass ich nicht alleine auf der Welt damit bin, sondern dass es gewissermaßen ein "normales" Problem ist. Den perfekten Monitor gibts eben nicht.


    Wofür man den Flex Stand II braucht weiß ich allerdings nicht, der vorhandene ist einfach super!

  • Hallo,


    mein Austauschgerät ist soeben eingetroffen. Nach näherer Betrachtung kann ich sagen, dass das Lichtband am unteren Rand nicht mehr vorhanden ist. Auch scheint die Ausleuchtung insgesamt besser zu sein.


    Was mir aufgefallen ist, ist dass die Ausleuchtung in den Ecken wohl Blickwinkelabhängig ist. Bei ungünstigem Blickwinkel sehe ich leicht die etwas helleren Ecke, bei direktem (frontalem) Draufschauen ist alles ganz normal ausgeleuchtet.


    Ebenfalls auffällig ist die nicht ganz 100%ige Weiße Ausleuchtung in den Ecken. Die Pixel tendieren dort ein klein wenig ins Blaue / Graue. Das ist vielleicht der Befestigung geschuldet.

    • Offizieller Beitrag

    Hier nochmal ein Tipp der mich erreicht hat:


    Ich würde einfach den User-Modus des FS2333 mit einer geringen Helligkeit belegen (da hat der FS2333 ja viel Regelspielraum) und diesen Modus dann bei überwiegend dunklen Bildern und in dunklem Ambiente verwenden.


    Je dunkler die BLU-Helligkeit eingestellt ist, desto besser wird die "black eveness".
    Oder andersherum gesagt: "Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten."


    Probiert es doch mal aus und berichtet.