Hallo liebe PRAD Community,
ich bin mittlerweile schon 2 Wochen auf der Suche nach dem "Richtigen" für mich. Kurze Beschreibung der Situation.
Ich bin Student und benutze ein 13" Macbook Pro mit dem ich auch absolut zufrieden bin, aber ich merke, dass das lange
Arbeiten sehr anstrengend ist, einerseits bekomme ich Nackenschmerzen von der unergonomischen Position am Schreibtisch
mit einem Notebook (Der nach unten geneigte Blick geht auf den Nacken) und Augenschmerzen auf Grund des kleinen Bildschirms
und der Auflösung.
Da ich, man möge es mir nachsehen, ein ziemlicher Designfanatiker bin und mir dieses auch bei dem zukünftigen Monitor wichtig ist,
gestaltet sich die Suche entsprechend schwieriger. Am liebsten würde ich zum Apple Cinema Display greifen, wenn es mein Budget nicht
mit dem Faktor 4 überschreiten würde.
Die Nutzung soll wie folgt aussehen:
Ich möchte das Macbook zuhause stets am Monitor betreiben und die Nutzung liegt dabei in etwa bei
- 50% Dokumente schreiben / lesen (Office Part)
- 30% Internet (Recherche sowie auch youtube etc.)
- 20% Photoverwaltung und -bearbeitung (KEIN Profibereich)
Bezüglich der Größe bin ich nicht sicher, ob es 23" oder 24" sein sollen. Die 27" finde ich auch ansprechend, aber bei der 1920er Auflösung ist das nicht mehr angenehm vermute ich. Bei 24" dürfte man diese "Pixelunschärfe" aber nicht mehr sehen oder? Bei 23" weiß ich es, 24" konnte ich bisher noch nicht testen.
Zwei Modelle, die ich bisher ansprechend finde, sind:
Man findet leider kaum Testberichte zu den Modellen. Ich finde zu jedem bisher nur einen Testbericht und die Tatsache, dass die Marketing Abteilung von LG bei der Rahmenbreite schlichtweg gelogen hat, lässt die Internetgemeinde nicht gerade lobend werten... Deshalb finde ich kaum eine Aussage zur Bildqualität des LG. Der DELL hingegen wird nur mit dem 24" Modell bewertet, welches jedoch kein IPS Panel hat. Jedoch haben beide DELL Modelle ein glossy-Display, welches sehr sehr stark spiegeln soll... Der LG hingegen scheinbar nicht so stark.
Ich habe einmal an einem IPS Panel arbeiten dürfen und empfand die Blickwinkelunabhängigkeit als sehr angenehm. Ob das für mich jedoch eine Rolle spielt kann ich nicht wirklich beurteilen. Dennoch habe ich meine Suche bisher auf die IPS Panel eingeschränkt.
Über eure Meinungen zu den beiden Monitoren sowie weiteren Empfehlungen würde ich mich sehr freuen. Vielleicht kennt der eine oder andere noch einen Geheimtipp, der ebenso mit einem schicken (edge-to-edge?) Design aufwartet?
Vielen Dank schonmal und einen schönen Abend euch allen.