Hallo zusammen,
ich bin schon seit einigen Tagen (Mai 12) auf der Suche nach einem neuen Monitor und hatte mich faktisch schon auf den Asus PA248Q eingeschossen. Da dieser mir aber eigentlich zu klein ist und ich eigentlich einen 27 Zöller haben wollte, hatte ich bisher mich noch nicht zu einem Kauf durchringen können. Aus diesem Grund geistern momentan noch 2 Monitore in meinem Kopf herum. Zum einen der Asus PB278Q (noch nicht bei prad getestet) und zum anderen der Dell 2713HM. Wenn man jetzt so die verschiedenen ersten Eindrücke anderer Forenmitglieder zur Kenntnis nimmt, scheint bei den einzelnen Monitoren PB278Q und 2713HM es auch so seine Schattenseiten zu geben, oder in den Fällen besser gesagt "Lichtseiten". Ich stelle es mir schon als unangenehm vor, ohne es selbst jemals gesehen zu haben, in einem dunklen Zimmer (wie jetzt im Winter) zu sitzen, und in einer der Ecken beim Film eine deutliche Aufhellung zu haben. Jetzt könnte man meinen, das dies auch der verwendeten Technologie geschuldet (IPS/PLS) sein könnte. Aus diesem Grund habe ich mich jetzt geistig noch einmal resetet und fange noch einmal von vorne an, da es ja sehr wohl sein kann das auch ein anderer Monitor / eine andere Technologie besser für meine Anforderungen wäre.
Also ich suche einen
- 27 Zoll-Monitor,
- höhenverstellbar,
- sehr gut bis gut geeignet für Filme und Office,
- gut geeignet für Bildbearbeitung
- das Bild sollte schon natürlich wirken
- gut bis befriedigend geeignet für Spiele
- Lautsprecher brauche ich keine,
- USB Anschlüsse und ähnliches eigentlich auch nicht
- Preis: 600,00€ gerne auch günstiger
Wenn es da draussen in der weiten Welt jemand gibt der mir einen Tipp geben kann, wäre ich dem mir noch unbekannten sehr dankbar....
Ansonsten danke ich dem aufmerksamen Leser, der es bis zu dieser letzten Zeile geschafft hat und wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende.