Eizo FS2333-BK oder EV2335W-BK

  • Hallo Leute,
    ich bin nie schlecht damit gefahren, mich vor einer Kaufentscheidung in speziellen Foren zu informieren. Da ich mich in Sachen Bildbearbeitung weiterentwickeln will, benötige ich dazu einen neuen Bildschirm. Habe dazu auch schon viele Testberichte und Foreneinträge gelesen und habe mich auf diesem Weg schlauer gemacht. Mittlerweile sind auch schon 2 Favoriten gefunden, der Eizo FS2333-BK und der Ezio EV2335W-BK. Mir ist bewusst das es zu dem Thema viele Einträge hier gibt, aber vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
    Ich arbeite mit PS Lightroom um meine RAW Dateien zu entwickeln und mit PS CS5 um diese weiter zu bearbeiten. Ein Bildschirm der Preisklasse 500+ wäre mir natürlich auch lieber, aber nach dem aufstocken meiner Kameraausrüstung nicht finanzierbar.
    Hat da jemand nen Tipp für mich?

  • Zuerst deine Entscheidung, ob ein sRGB- oder aRGB-Monitor.


    Der 2335 ist nur für sRGB geeignet. Der Nachfolger heißt 2336.

    MfG

  • Von den Vorteile eines größeren Farbraumes hab ich mich noch nicht selbst überzeugen können. Meine Kamera ünterstütz auch die Aufnahme im aRGB, jedoch scheitert das am derzeitigen Bildschirm.
    Bei meinem Wunschgerät würde ich mir aber die best möglichste Farbdarstellung wünschen.

  • Also wenn es wirklich etwas Günstiges, aber noch Gutes sein soll, dann bist Du mit dem FS nicht schlecht beraten. Wichtig ist eben auch bei günstigen Modellen, dass sie wenigstens schon Voreinstellungen für das Arbeiten im sRGB-Farbraum haben (und das hat der FS), um u.a. Sättigung und Kontraste realistisch darzustellen.


    Und hier hat Eizo gerade ein Demogerät preisreduziert im Angebot! ;)

  • Von den Vorteile eines größeren Farbraumes hab ich mich noch nicht selbst überzeugen können. Meine Kamera ünterstütz auch die Aufnahme im aRGB, jedoch scheitert das am derzeitigen Bildschirm.
    Bei meinem Wunschgerät würde ich mir aber die best möglichste Farbdarstellung wünschen.


    Stellt sich auch die Frage, was ist das Endziel. Abzüge sind in sRGB. Ich präsentiere auf dem TV, ist auch sRGB. Da reicht mir ein sRGB-Monitor völlig.


    Die preiswerten Modelle mit LED-Backlight verfügen zwar über eine Vorstellung für sRGB, aber das ist leider oft nicht sRGB, s. Testberichte


    Der 2331 hat ein CCFL-Backlight, und ist damit ein sRGB-Monitor. s. PRAD-Testbericht.

    MfG

  • Also wenn es wirklich etwas Günstiges, aber noch Gutes sein soll, dann bist Du mit dem FS nicht schlecht beraten. Wichtig ist eben auch bei günstigen Modellen, dass sie wenigstens schon Voreinstellungen für das Arbeiten im sRGB-Farbraum haben (und das hat der FS), um u.a. Sättigung und Kontraste realistisch darzustellen.


    Und hier hat Eizo gerade ein Demogerät preisreduziert im Angebot! ;)

    Vielen Dank für den Ratschlag und den Tipp mit dem Demogerät! Hab gleich zugeschlagen und freue mich schon auf den neuen Bildschirm!!!!

  • Schön schön, freut mich, wenn ich helfen konnte. Ja, die Demogeräte von EIZO sind wirklich gute Angebote.
    Ich hab meinen SX2262W damals auch als Demogerät gekauft und ca. € 80,- gespart. Und Du hast ihn nicht von einem Neugerät unterscheiden können. Nicht der kleinste Kratzer oder Fingerabdruck war dran. Und volle 5 Jahre Garantie gibt es auf die Demogeräte trotzdem auch, genau wie bei Neugeräten.


    Dann viel Spaß mit dem neuen Monitor. Ich würde sagen, da hast Du das Optimum an Preis-Leistung rausgeholt. Für nur 249,- gibt es sicher nichts vergleichbares von der Konkurrenz.