Ich habe einen gebrauchten HP LP2475W gekauft - ein leasing Rückläufer, refurbished. Er hat nur 250 euro gekostet. Ich such(t)e einen günstigen tft für office und Bildbearbeitung - letzteres nur privat.
Der HP wurde hier und auch auf tftcentral damals in 2008 getestet und für gut befunden. Ich sitze nun vor ihm und bin mir unschlüssig, was ich über ihn denken soll. Ich dachte, mich würde ein aha Erlebnis erwarten bei dem Wechsel von laptop Display zum HP. Das blieb aber irgendwie aus. Ich habe das Gefühl, dass Schrift ganz leicht unscharf ist, unschärfer als auf meinem laptop. Zudem scheint er zwei Farbstiche zu haben - scheint, weil ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob meine Augen mir wegen Müdigkeit einen Streich spielen oder ich irgendwie nach einem Fehler suche. Ich habe den Eindruck, dass das linke Viertel unten ganz leicht grünstichig ist, die mittlere Hälfte neutral, ein schmaler oberer Rand und rechts minimal deutlicher leicht rotstichig ist.
Kann das überhaupt sein, dass ein tft an unterschiedlichen stellen unterschiedlich farbstichig ist (rot grün)? Wenn ich etwa folgende Seite aufrufe, dann habe ich bei den eigentlich gleich grauen Rändern links und rechts den beschriebenen Farbsticheindruck:
http://www.tftcentral.co.uk/reviews/hp_lp2475w.htm
Ich vermute, wenn es wirklich Farbstiche sind, verschinden die auch nicht durch kalibrieren, oder? Ich sehe es nur bei weißem und grauen Hintergrund. Ich habe etwas in lightroom gearbeitet und dort habe ich es nicht wahrgenommen - links und rechts sind die Bedienelemente, das Bild in der Mitte und farbig...
Ich frage mich nun, ob ich überempfindlich bin oder ihn zurückschicken sollte? So günstig bekomme ich sonst wohl keinen tft mit argb.Dazu ist er total leise, was mir sehr wichtig ist.
Der nächst ähnliche ist wohl der Dell U2711, also auch argb und preislich nicht so arg böse. Er stellt laut prad test nur 95% von argb dar, der HP 100%. Würdet ihr im Vergleich dennoch den Dell als ebenbürtig sehen oder fällt er eigentlich für argb mit den 95% eher flach?
HP LP2475W gebraucht gekauft - Farbstiche? Wechsel zu U2711?
-
-
-
Ich habe ihn heute getestet und zwei Dinge festgestellt:
1. Meine Augen waren gestern zwar müde, aber nicht farbenblind. Auf der linken Seite bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber rechts, rechts oben hat er einen Rotstich. Das fällt bei allen hellen (weiß, grau) Hintergründen auf. Vielleicht stört es mich jetzt gerade besonders, weil ich darauf achte - optimal ist es nicht. Ich fürchte, ich bin zu penibel und habe zu lange auf einen neuen tft zur EBV (privat) gewartet, um das nun tollerieren zu können und damit zufrieden zu sein.
2. Ich dachte, die Auflösung des 24 Zollers mit 1920x1200 würde noch mehr Platz auf dem Bildschirm bieten. Ich hatte vor meinem aktuellen laptop ein 15,4 Zoller mit 1680x1050 und kleinerem Pixelabstand. Das war sehr viel Platz auf kleiner Fläche und ich kam gut damit zurecht.
Wäre das hinsichtlich Pixelabstand mit einem 27 Zoller mit 2560x1440 wohl ähnlich?
Ich fürchte, den hp werde ich wohl zurück schicken. Nun geht die Suche leider weiter... -
So, nun doch noch mal zum HP. Ich habe ein Austauschgerät bekommen und siehe da: kein rosa Stich, keine toten Pixel und leise ist er auch