Hallo!
Ich bin Hobbyfotograf, arbeite mit sRGB und suche einen neuen Monitor bis 300 Euro zur Fotobearbeitung.
Bisher habe ich den L226W, einen älteren Bildschirm mit TN-Panel. Ich habe keinen mit den PRAD-Test vergleichbaren, ausführlichen Test finden können, aber er scheint (in den Standardeinstellungen) eher wenig farbecht zu sein. Jedenfalls wird das Ausdrucken oder Entwickeln von Fotos jedesmal zu einem farblichen Überraschungsakt.
Ich habe mich durch Forum und Testberichte gelesen und fasse nun den Eizo FS2333 ins Auge. Ich habe aber erstmal eigentlich nicht die Mittel, um noch ein Colorimeter zu kaufen. Daher hätte ich noch einige Fragen.
Die wichtigste Frage: "Bringt's" der FS3333 auch ohne Colorimeter "out of the box" bzw. mit den im Test (auf Seite 8) genannten Einstellungen? D.h. werde ich da eine merkliche und deutliche Verbesserung ggü. meinem alten Bildschirm sehen?
Außerdem: Ist der FS2333 für das Geld die beste Wahl? Oder würdet ihr eine Alternative vorschlagen?
Und: Wenn ich später doch noch ein Colorimeter kaufe: Ich würde den Monitor wechselweise an meinem Windows-PC und meinem MacBook Pro verwenden, ist das damit problemlos machbar?
Ich hoffe, ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Ich wünsche euch allen einen schönen 3. Advent!
amlug