Hallo Community!
Als Informatikstudent bin ich derzeit auf der Suche nach einem guten und großen PC-Monitor. Eine Vorauswahl habe ich bereits getroffen:
Eigentlich hatte ich mich schon fast für den Dell U2312HM entschieden. Allerdings hat es mich stutzig gemacht, dass beim Anschluss via VGA ein flackern zu sehen sein soll.
Leider bietet mein ThinkPad x61t nur eine Anschlussmöglichkeit über VGA an. Nur mein Aspire 7745G kann mit einem HDMI-Anschluss aufwarten. Maßgeblich ist jedoch der Anschluss am x61t.
Für den S2340L sind leider keine Testberichte verfügbar. Auch die anderen Monitore lassen sich nur schwer vergleichen. Einzig der AOC e2450Swh wurde in der Computer Bild ein wenig mit dem Dell verglichen.
Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem des VGA-Inputs auch bei anderen Monitoren auftritt.
Wichtig ist für mich eine gute und scharfe Darstellung der Schrift (schwarz und diverse Farbtöne fürs Syntax-Highlighting). Fürs Gaming ist der Monitor eigentlich nicht gedacht, würde aber nicht schaden, wenn er sich auch dafür eignet. Hauptfokus liegt aber ganz klar beim Programmieren.
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Modellen? Zum U2312HM konnte ich mich schon ganz gut informieren. Ist das Flimmern unter VGA wirklich so schlimm? Gibt es gute Alternativen unter 200 Euro?
Wichtig für mich:
- sehr gute Kontraste und Auflösung (Schrift)
- gute Helligkeit
- relativ gute Farbräume (ein wenig Photoshop für Internetseite)
- VGA-Kompatibilität
- ergonomisch
Nice to have:
- drehbarer Monitor (Portrait- und Landscape)
- Gaming
- Multi-Touch (aber wirklich nur bei passender Bildqualität)
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!
Viele Grüße
Stefan
PS: Lässt sich beim U2312HM auch eine Funktastatur am Monitor anschließen?