Vp181b : Seitengerechte Darstellung über Grafikkarte

  • Hallo,


    Nun war ich mir schon fast sicher mit meiner Monitorwahl (Viewsonic VP 181b), und bin jetzt wieder auf eion Problem gestossen. Ich werde den TFT auf jeden Fall zum Spielen nutzen und habe leider nicht das Geld meine Hardware ganz aktuell zu halten. Daher werde ich die meisten spiele wohl net in 1280 * 1024 spielen können, sondern auf eine geringere Auflösung ausweichen müssen.


    Da ich hier im Board gelesen hatte (und auch grade nochmal von TFTshop.net erfahren habe), dass der Viewsonic nicht die seitengerechte Interpolation und 1:1 Darstellung beherrscht, wollte ich mal fragen ob man das über die Grafikkarte hinkriegen kann (Also danach zwar schwarze Streifen, aber dafür keine Verzerrung). Grade die seitengerechte Interpolation ist mir wichtig.
    Es wäre schade, wenn ich aufgrund dieses Ausstauungsmangels auf ein anderes Gerät ausweichen müsste, da der Viewsonic doch wirklich ein gutes Gerät zu sein scheint.


    Meine Karte ist übrigens eine Radeon 9500pro


    Vielen Dank im Voraus
    Mijunz

  • Ziemlich informativer Thread zum Thema:



    und



    Ich hab vorm Kauf auch bemerkt, dass mein Wunsch-TFT nur die Vollbild-Interpolation kennt - die Lage hat sich bei mir nicht geändert, da ich ihn noch nicht per DVI betreiben kann. Muss ehrlich zugeben, dass mir beim Spielen die "Verzerrung" gar nicht auffällt.

  • Erstmal Danke für eure Antworten :)


    Also das was ich in den anderen Threads gelesen habe scheint die seitengerechte Interpolation doch in den meisten der Fälle (mit den Catalyst Treibern und dem Rage3d tool) zu funktionieren.


    Aber jetzt bin ich doch etwas von Weideblitz's Aussage irritiert. Oder meintest du, dass es ohne Eingriffe in den Treiber nicht geht? Oder habe ich da was nicht verstanden?
    Denn falls es wirklich nicht gehen sollte müsste ich halt auf den 1880SX ausweichen.


    Viele Grüsse
    Mijunz

  • Hallo Mijunz,
    der Catalyst von ATI definitiv und m.W. auch der Detonator von nVidia können schon interpolieren, aber nur im Vollbildmodus. Das zeigen die Ausschnitte z.B. vom Catalyst-Treiber in den verlinkten Postings. Der seitengerechte Interpolationsmodus wird dagegen nicht unterstützt.

  • So...
    Ich habe jetzt den Nec 1880SX-bk bestellt. Die seitengerechte Interpolation ist mir doch recht wichtig und da geb ich auch mal 50 € mehr aus. Immerhin ist der Nec ja auch ein sehr gutes Gerät.


    Nochmal vielen Dank für eure Antworten :)


    Viele Grüsse
    Mijunz

    Einmal editiert, zuletzt von Mijunz ()

  • So die Konklussion ist.....dass auch der Viewsonic VP181B fein interpolieren (Vollbildmodus) kann, wenn mann es in die Nvidia Treibern einstelle...korrekt? :)

  • Spitze :)


    Dann wird ich wohl nochmal überlegen den Viewsonic zu kaufen - der ist ja gleich wie der NEC1860 mit Blickwinkelproblem (glaube nicht dass es mir ärgern will) und die drehbarkeit, pivot etc. als extrabonus...einfach toll denn.

  • Ich denke auch, dass der Viewsonic nen super Gerät ist. Ich habe hier aber grade meinen 1880SX-bk ausgepackt und habe nicht das Bedürfnis ihn wieder abzugeben. :)
    Aber wenn ich die Wahl zwischen 1860 oder Viewsonic hätte würde ich mich definitiv für den Viewsonic entscheiden.


    Übrigens kann der Viewsonic die Vollbildinterpolation schon vom Gerät aus. Nur bei den anderen Interpolationsarten sieht es finster aus.

  • Zitat

    Original von rane
    Spitze :)


    Dann wird ich wohl nochmal überlegen den Viewsonic zu kaufen - der ist ja gleich wie der NEC1860 mit Blickwinkelproblem (glaube nicht dass es mir ärgern will) und die drehbarkeit, pivot etc. als extrabonus...einfach toll denn.


    Zweifelsohne ist der Viewsonic noch besser ausgestttattet und macht auch optisch eine gute Figur. ;)

  • Yep - de 2 Testberichte hier auf Prad.de siehen ja sehr gut aus. Aber...und das ist das einzige aber...mein einziges Zweifel besteht in der LG 1910B. Falls er wirklich ein 16ms S-IPS Panel habt ist er ein sehr guten Konkurrent zum Viewsonic. Dann muss ich sehr viel überlegen, ob ich Pivot etc. will oder ob ich ein schneller TFT haben will.


    Heheh,tough decision.

  • Zitat

    Original von rane
    Falls er wirklich ein 16ms S-IPS Panel habt ist er ein sehr guten Konkurrent zum Viewsonic.


    Klar, aber Status heute abend würde ich nicht davon ausgehen, daß der LG ein IPS hat. Dafür gibt es leider derzeit keine handfesten Hinweise.

  • Hallo,
    also bei meinem VP181b funktionieren die drei Menüpunkte: Fläche füllen, Seitenverhältnis füllen und 1:1.
    Allerdings nur wenn man eine kleinere Auflösung als 1280x1024 zu laufen hat, ist ja auch logisch bei der
    Standartauflösung benötigt man diese Darstellungen nicht.
    Super TFT, gefällt mir persönlich besser als der NEC.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Hallo Maggi,


    danke für die Info! Das macht auch Sinn. Damit kann der Viewsonic dann defintiv alle 3 Interpolationsmodi selbstständig darstellen.