Dell U2413 (Prad.de User)

  • Der Anschluss via HDMI erstmal ist kein Problem. Was passiert denn, wenn du den Bildschirm so verbindest und den Eingang im OSD auf HDMI umschaltest?

    Gruß


    Denis

  • So habe jetzt rausgefunden das es doch per HDMI geht. Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen das beim einschalten als erstes kommt das kein Signal vorhanden ist. Zum 2. in der Anleitung nichts von HDMI als Erstanschluss steht.
    Ich habe auch noch andere Hobbys und finde es immer wieder ne Frechheit vor allem bei der Computerindustrie das einfache Dinge nicht beschrieben werden.
    Also: nach der Warnmeldung einfach auf den Knöpfen am Display drücken. Für alle nicht Profi Computerfreaks
    Das Display ist echt gross und ich habe es jetzt schon nicht bereut den 2713H gekauft zu haben. Vor allem bei einer Schreibtischbreite von 60 cm Tiefe. Trotz Photoshop CS6 ( 16GB Arbeitsspeicher langen nicht obwohl in den Voreinstellungen erhöht. Dann arbeitet man an einem Bild stunden und dann kommt die Meldung nicht speicherbar da zu wenig RAM?)
    Das Stromkabel hat einen riesen Kopf aber ist trotzdem nicht stabil und löst sich schnell. Ich bin mal gespannt auf die Hochkanntstellung.
    Ich hoffe ich finde keine Bugs und muss nichtmehr über den Monitor schreben.

  • Leider kommt erstmal im Display die Fehlermeldung und man kommt in das OSD nur über die Knöpfe am Bildschirm. Das Stromkabel muss man fester reindrücken dann geht es auch Hochkannt. Aber ist da kein Lagesensor drin? Ohne das ist es total umständlich. Gibt es eigentlich auch eine Lösung ohne Kabel? Strom natürlich aber halt weniger Kabel vor allem beim Laptop mit seitlichen Anschlüssen. Danke für die super schnelle Antwort.

  • So konnte jetzt ein wenig rumspielen. Erster Eindruck: Weis ist irgendwie nicht so weis. eher gelb grünlich. Links und Rechts Unten ist ein kleiner Farbiger Lichthof ca. 2cm lang. links ist er grünlich und rechts lila. Das stört zwar im Gesamteindruck aber bei der Bildbearbeitung nicht. Aber ich habe den Eindruck das links ein Blaugrüner stich ist. Auch rechts ist was zu sehen aber nicht so stark. Habe etwas vom 2713H gehört das es links einen Blaustich gab.
    Meine Laborwerte die mitgeliefert wurden: Avg. Delta E< 1.157bei sRGB fast 3 bei Grau 4, allgemein bei Grau am schlechtesten. Bei AdobeRGB < 1.018
    Color Uniformity Delta E (lab): Rechts unten am schlechtesten mit 1.05 und unten mit 0.98
    Ausleuchtung: ein Wert von 98% links oben aber nicht in der Ecke. Sonst fast überall 100%

  • Weis ist irgendwie nicht so weis. eher gelb grünlich.


    Sieht bei mir ähnlich aus.


    Ich habe allerdings noch eine Frage, bzw. ein Problem:


    Die "Voreingestellten Modi" "Multimedia", "Film", "Spiel" usw. führen bei mir zu sofortigen Bildstörungen (flackern, Linien, keine Farben mehr), wenn sie gewählt werden.
    Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

  • Kann ich nicht bestätigen. Was mir noch auffällt ist das wenn man von Adobe RGB nach sRGB wechselt mir das Bild etwas grünlich vorkommt. Weis jetzt aber nicht ob das immer so ist bei sRGB. Ansonsten hat er wirklich einen blaugrünen Stich links und rechts. :thumbup:

  • Kleiner Nachtrag:
    Habe den Bildschirm jetzt einmal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet - und siehe da, ich kann wieder ohne flackern durch die Modi schalten.


    Fragt sich nur, ob das ein firmwarebug ist oder wieder ein Einzelfehler, der mich dazu zwingt, das Gerät zu reklamieren?


    Wie gut oder schlecht regieren bei Euch die Tasten des OSD-Menüs?
    Die Annäherung funktioniert scheinbar gut, bei den einzelnen "Tasten" habe ich allerdings oftmals das Erlebnis zwei- oder mehrmals berühren zu dürfen.
    Kennt das wer?


    Mikosch: Hast Du das mit der Weißdarstellung hinbekommen?
    (Habe neben dem u2413 ein Eizo EV2436 zu stehen - der hat nen Blaustich).


    Edit: Wenn ich die Schwarzdarstellung vom Eizo mit der des Dells vergleiche, muss ich leider sagen, dass da Welten dazwischen liegen. Beim Dell schimmert immer die Hintergrundbeleuchtung durch, das schwarz sieht also grau aus. Ist das bei Euch auch so?


    Viele Grüße,
    Adlerauge

  • Habe jetzt auch mal ein reines Schwarz erstellt und angeschaut. Also es stimmt. Es scheint rechts und links Unten eher das Grün durch. Es wird auch viel stärker auf einer Seite (ips-glow das glaub ich bei dem Model schon beim davor sitzen sich bemerkbar macht. Auch wenn man genau davor sitzt leuchtet es fast bis zur unteren Drittel, also nicht nur am Rand. Deshalb am besten 2 verschiedene Bildschirme mit 24 Zoll kaufen und mal das bearbeitete Bild hin und wieder rüberziehen.
    Bei mir reagiert der Hauptknopf nicht immer auf die erste Reaktion und der Monitor wackelt dann schon (aber wer hat bitte einen Wackeltisch?)

  • Habe jetzt auch mal ein reines Schwarz erstellt und angeschaut. Also es stimmt. Es scheint rechts und links Unten eher das Grün durch. Es wird auch viel stärker auf einer Seite (ips-glow das glaub ich bei dem Model schon beim davor sitzen sich bemerkbar macht. Auch wenn man genau davor sitzt leuchtet es fast bis zur unteren Drittel, also nicht nur am Rand.


    "Seltsam" ist nur, dass in den Testberichten, zum Beispiel bei tftcentral, das Schwarz so gelobt wird und auf dem Foto dieser Grauschleier auch nicht wirklich zu erkennen ist. Dachte gestern, ich hätte nur wieder ein Modell erwischt, was der Serienstreuung zum Opfer gefallen ist. Scheint aber wohl nicht so zu sein.


    Deshalb am besten 2 verschiedene Bildschirme mit 24 Zoll kaufen und mal das bearbeitete Bild hin und wieder rüberziehen.


    Das kommt bei mir zum Einen aus Platzgründen und zum Anderen nicht in Frage, weil ich es nicht einsehe, zwei Mal ~450 Euro zu bezahlen, damit ich zwei Monitore besitze, die beide mangelhaft sind, aber jeder für sich andere Mängel hat.
    An dem Eizo EV2436 stört mich das IPS-Glitzern, was schon ziemlich ausgeprägt ist und Schriften "unruhig" erscheinen lässt, dafür sind Verarbeitung und Schwarzdarstellung wesentlich besser. Insgesamt allerdings wirken die Farben ggü. dem Dell blass und leicht blaustichig.
    Für den Dell spricht das quasi nicht vorhandene IPS-Glitzern, allerdings finde ich die Verarbeitungsqualität deutlich schlechter, die berührungsempfindlichen Taster sind murks und das Schwarz - na ja, das stört mich am meisten.


    Welchen würdest Du / Ihr behalten?


    Bei mir reagiert der Hauptknopf nicht immer auf die erste Reaktion und der Monitor wackelt dann schon (aber wer hat bitte einen Wackeltisch?)


    Der Standfuß ist beim Eizo auch um Einiges besser. Das Gerät steht einfach "satter" auf dem Tisch - da wackelt nix, die Taster reagieren immer auf antippen... Wenn da nicht dieses "unruhige" Bild und der blaustich wäre.


    Bleibt mir also nur noch einmal in die Runde zu fragen:
    Wer würde sich für den Eizo und wer würde sich aus welchen der dargestellten Gründe für den Dell entscheiden??


    Viele Grüße,
    Adlerauge

  • Hallo Adlerauge,


    die beiden Monitore stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste. Allerdings geht es bei mir auch noch darum, wie sich beide bei Spielen verhalten. Hast du das mal getestet oder ist das für dich irrelevant?


    Aus dem Prad Test habe ich herausgelesen, dass sich der Eizo was das Spielen angeht die Nase ein bisschen vorn hat. Auf der anderen Seite würde mich das IPS-Glitzern glaube ich auch stören, gerade bei dunkleren Szenen in Spielen oder Filmen.
    Die Sache mit blasseren Farben und der dafür besseren Schwarzdarstellung ist dann auch noch eine Geschichte...


    Wäre es Dir vielleicht möglich ein kleines Video (oder ein paar Fotos) zu machen, auf denen man die Unterschiede sehen kann (IPS-Glitzern, Farben, Schwarzdarstellung)? Das würde mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr weiterhelfen und ich wäre dir unendlich dankbar. :)


    Um Deine Frage zu beantworten: Ich würde momentan den Dell nehmen weil ich die Befürchtung habe, dass mich die grobe Beschichtung des Eizo zu stark stören würde (ich kanns nicht abhaben wenn das Bild irgendwie unscharf aussieht).
    Ich hatte beide aber auch noch nicht vor mir. Habe bisher erst den BenQ 2420 getest und den haben meine Augen gar nicht vertragen, deshalb kam ich auf den Dell und den Eizo.

  • Ich würde mir mal den EIZO Foris 2331, 2332 oder 2333 anschauen. Entweder als Zweitmonitor oder als Spielemonitor vor allem wenn man schon einen mit Adobe RGB hat oder einfach nicht braucht.
    Ich werde mir villeicht sogar noch einen billigen 27 Zoll dazu kaufen, da kann ich dann auch die schärfe beurteilen für den Ottonormalverbraucher(oder den fehlenden blauen Rand bewundern :thumbup: ) und den Dell für den Druck. Villeicht den Schreibtisch vor eine Wand stellen und an die Wand schrauben?

  • Allerdings geht es bei mir auch noch darum, wie sich beide bei Spielen verhalten. Hast du das mal getestet oder ist das für dich irrelevant?


    Das Spielethema ist für mich völlig irrelevant.


    Wäre es Dir vielleicht möglich ein kleines Video (oder ein paar Fotos) zu machen, auf denen man die Unterschiede sehen kann (IPS-Glitzern, Farben, Schwarzdarstellung)? Das würde mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr weiterhelfen und ich wäre dir unendlich dankbar. :)


    Ich habe hier nur eine alte Kompaktknipse, die mehr recht als schlecht Fotos macht.
    Also: Die Themen IPS und blasse Farben nehmen zwar mein Auge, aber nicht die Kompaktknipse war. Leider.
    Habe genügend Fotos gemacht, wenn ich die allerdings einstellen würde, würdet Ihr denken, dass ich Halluzinationen habe...


    Das mit der Ausleuchtung hat auch nur mittelprächtig funktioniert - lange Belichtungszeit, kein Stativ --> verwackelt.
    Aber eine Tendenz ist zu erkennen.


    Aber das ganze Testen und fotografieren hat mich immer noch nicht weiter gebracht...
    Das Glitzern nervt mindestens genauso stark wie das graue Schwarz!


    Habe jeweils drei Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht und eins, wo beide Bildschirme gleichzeitig zu sehen sind.


    Dell Nr.1
    Dell Nr.2
    Dell Nr.3


    Eizo Nr.1
    Eizo Nr.2
    Eizo Nr.3


    Vergleich



    Viele Grüße,
    Adlerauge

  • Danke für die Fotos, jetzt weiss ich wenigstens das ich meinen gut Verpackten (Origami, das man es nicht mehr schaft es zurückzupacken) vergeblich austauschen würde. Ich finde man sieht sehr gut auf den Fotos das es grün ist was durchscheint und das ist schlimmer als Weis, weil es die Farben sicher verfälscht. Am besten ist das letzte Foto da ist nämlich die Belichtungszeit 100% gleich und da sieht man das der Dell auch beim normalen betrachten leuchtet während der Eizo noch nicht.
    Ich verstehe die logik nicht warum gerad unten mehr Licht benötigt werden sollte? Oder ist dort das Panel etwas weiter drin und wird dann seitlich mehr getroffen? Soll ich mal die Klebestreifentechnik probieren oder lieber nicht?

  • Vielen vielen Dank Adlerauge :thumbup:


    Hätte nicht gedacht dass der Unterschied so stark sichtbar wäre. Hmmm ich glaube jetzt ist der Eizo mein Favorit.

  • Im Grunde genommen habt Ihr beide meine Abneigung gegen den Dell in Bezug auf die Ausleuchtung bestätigt.
    Was allerdings schwer wiegt ist diese krisselige Bild des Eizos.


    Eine Kombination aus beiden Buldschirmen wäre gut ;)
    Beide Bildschirme zurückschicken ist auch keine Option, denn ohne Bildschirm arbeitet es sich schwer.


    Ich bin irgendwie von beiden Problemfällen maximal genervt!
    Und entscheiden kann ich mich irgendwie auch nicht....


    Viele Grüße
    Adlerauge

  • Beides hast du zur zeit nur bei einem 27er eizo 2736. Der hat dann aber wie der 2436 nur SRGB.


    Wenn du dann alles in 24 Zoll haben willst dann bleibt nur der extrem teure cg246 von eizo. Oder sx.


    Ich beschäftige mich mit dem Thema seit 1Jahr.


    Grüße
    Pitman

  • Danke für die Fotos, jetzt weiss ich wenigstens das ich meinen gut Verpackten (Origami, das man es nicht mehr schaft es zurückzupacken) vergeblich austauschen würde.


    Kannst Du davon vielleicht auch noch einmal Fotos machen?
    Evtl. mit den gleichen Einstellungen?


    Ich würde nämlich auch gerne mal sehen, ob mein Exemplar nicht eins ist, was der Serienstreuung ganz besonders zum Opfer gefallen ist.
    Evtl. würde ich dann den Eizo widerrufen und den Dell noch einmal tauschen!


    Vielen Dank schon einmal vorab.


    Gruß,
    Adlerauge

  • Muss jetzt doch mal ne Lanze für den U2413 brechen.


    Ich sitze jetzt ca. 4 Wochen vor dem Monitor und er gefällt mir immer besser. Die Farben sowohl in sRGB als auch in AdobeRGB sind sehr ausgeglichen, so dass bislang noch kein Wunsch nach einem Colorimeter aufkam.
    Die Schärfe in Werkseinstellung ist sehr gut und die Helligkeit/Kontrast hat sich bei 25%/60% eingependelt.
    Der Monitor ist absolut leise, das Bild wirkt extrem ruhig.


    Die tollen Aufnahmen mit der Schwarzdarstellung sind doch für die Katz, da absolut realitätsfremd.


    In der täglichen Arbeit (Lightroom, Surfen aber auch TV) sieht man davon absolut NICHTS.
    Und tatsächlich die Beschichtung ist sehr angenehm (in der Arbeit kämpfe ich mit einem Fujitsu P23 und einem HP L2475)


    Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen


    Gruß Markus

  • Beides hast du zur zeit nur bei einem 27er eizo 2736. Der hat dann aber wie der 2436 nur SRGB.


    Wenn du dann alles in 24 Zoll haben willst dann bleibt nur der extrem teure cg246 von eizo. Oder sx.


    Da der Bildschirm hier "nur" tageweise im Home-Office genutzt wird, stehen Kosten und Nutzen in diesem Einsatzzweck bei den Profigeräten von Eizo in keinem Verhältnis.
    Auch der 2736 ist mir eigentlich zu teuer - also nicht per se, aber für mein Nutzungsprofil.
    Des Weiteren hat der doch auch eine höhere Pixeldichte, oder?
    Das müsste ich mal testen, ob ich damit zurecht komme.
    Hast Du ihn schon einmal live gesehen? (Was genau meinst Du mit beiden Eigenschaften? Kein Glitzern, aber dennoch gute Schwarzdarstellung?)
    Ist der Unterschied zwischen sRGB und den anderen Farbspektren mit bloßem Auge, im Office-Betrieb, zu erkennen?


    Ich beschäftige mich mit dem Thema seit 1Jahr.


    Stimmt mich jetzt nicht gerade optimistisch....


    Viele Grüße,
    Adlerauge.