Ohne Ohrensausen: Geräuschloser hochauflösender 27-Zöller gesucht

  • Ich habe in den letzten Jahren dreimal ein neues Display gekauft und es jeweils sofort zurückgehen lassen müssen.
    Weil es sirrende Geräusche von sich gab. Bei spezifischen Helligkeitseinstellungen.


    Nun sind 3 Jahre ins Land gegangen.


    Hat sich an der Bauweise (insbesondere an der Backlight-Steuerung) vielleicht etwas getan, so dass mittlerweile geräuschlose Displays erwerbbar sind?


    Ich möchte gerne einen hochauflösenden 27-Zöller (2560x1440) mit blickwinkelunabhängigem Paneltyp anschaffen.


    Besitzt jemand eines und könnte für mich in einer sehr ruhigen Umgebung mal das Ohr dranhalten?


    Oder kennt jemand Testberichte, die ausdrücklich die Geräuschentwicklung bei verschiedenen Helligkeitsstufen messen/prüfen?


    Würde mich sehr über einen Rat freuen.


    Danke!

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Wir messen bei unseren Tests auch die Geräuschentwicklung und zwar in der Regel auch bei mehreren Helligkeitsstufen (ohne es explizit dabei zu schreiben). In meinem Tests halte ich einmal das Ohr sehr nah an den Monitor und teste es ansonsten aus üblichem Sitzabstand. Würde ein dauerhafter nerviger Ton erzeugt werden, den man auch aus normalem Sitzabstand hört, würde das natürlich erwähnt werden. Du musst aber auch beachten, dass dieser Effekt häufig einer Serienstreuung unterliegt und daher nicht zu 100 % auf alle Geräte des Modells übertragbar ist.

  • KoreaEnte
    Danke für Deinen Kommentar.


    Mir ist bisher kein Fachartikel zum Thema "Ursache für Geräusche bei modernen Displays" bekannt. Ein solcher könnte auch idealerweise auch die These der Serienstreuung prüfen.
    Ich vermute, dass es allenfalls graduelle Unterschiede gibt.
    Bei allen 3 Displays, die ich zurückgeben musste, war wie erwähnt, die Backlightsteuerung mit im Spiel.
    Daher vermute ich handfeste bauartbedingte physikalische Ursachen.


    Könnte man die dingfest machen, wäre es denkbar, dieses Merkmal in den technischen Daten zu erwähnen.
    Also nicht die Geräuschentwicklung selbst (die ohne kostspielige Messtechnik nicht objektiv zu erfassen ist), sondern die Bauart.


    Sämtliche meiner alten Displays waren absolut geräuschlos.
    Es muss irgendwann eine Änderung in der Bauweise gegeben haben.
    Die neue Generation sirrt leider - im Allgemeinen.


    Ich wüßte eben gerne, ob es unter den neuen Displays welche gibt, die einen bauartbedingt vorhersagen lassen: "das Ding ist genauso geräuschlos wie die Dinger vor 8 Jahren".

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Ich bin in dem Bereich nicht der Experte bei uns, aber mein Monitor von vor 8 Jahren hat gesurrt und meine beiden heute surren nicht. So allgemein kann man die Sache wohl nicht angehen.

  • utzutz
    Mein Rechner steht in einem Nebenraum.


    Im Arbeitsraum gibt es keinerlei Quellen für dauerhafte Geräusche.


    Der Arbeitsraum befindet sich in einem Hinterhaus in einer ruhigen Gegend. Es gibt Doppelfenster.


    Meine Ohren sind, offenbar insbesondere für hohe Frequenzen, noch sehr gut :)

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Liest hier wirklich niemand mit, der einen 27-Zöller mit hoher Auflösung besitzt?


    Würde mich echt über eine Rückmeldung freuen.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Liest hier wirklich niemand mit, der einen 27-Zöller mit hoher Auflösung besitzt?


    Würde mich echt über eine Rückmeldung freuen.


    Ich habe aktuell den EV2736 da (und werde ihn wohl behalten). Auflösung ist 2560x1440 und ich höre nix...
    Daneben steht ein Nec PA241 - und auch der macht keine Geräusche die ich höre...
    Bin allerdings 39 (wenn auch nicht Disco geschädigt). Nach meinen Infos nutzt der 2736 auch keine PWM Steuerung - zumindest nicht ab 30% Helligkeit...


  • Ich habe aktuell den EV2736 da (und werde ihn wohl behalten). Auflösung ist 2560x1440 und ich höre nix...


    Darf ich Dich um einen einfachen Test bitten?
    Könntest Du vielleicht Dein Ohr dicht an das Display halten und dann die Helligkeit rauf- und runterregeln?

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Hi...


    also ich höre nix...


    Aber das muss leider nix heissen...
    - Serienstreuung
    - ich bin 39 und weiss dass ich die hohen Ferquenzen nicht mehr so höre wie vor 20 Jahren (ARGH - das tut weh jetz fühl ich mich alt)
    - ich hab mir aber 2-3 Minuten Zeit genommen und Helligkeit mal hoch und runter geregelt...

  • BigKid
    Herzlichen Dank für Deinen Test.


    Ich bin etliche Jahre älter als Du. Ich höre hohe Frequenzen nach wie vor sehr gut. Gute Gene :)

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3