Asus VG248QE Einstellungen


  • Hallo,


    also das mit dem installieren habe ich nun soweit gefunden, danke für den Tipp. Bei den Einstellungen komme ich leider noch etwas in schwierigkeiten. Undzwar habe ich mir die pdf datei "kalibriert" angeguckt, auf die Letzte Seite gescrollt und sehe da ja wirklich wenig eingetragen, wobei im Test ja sogar ein Kontrast Wert genannt werden den man einstellen sollte, nun bin ich etwas verwirrt ?(


    Zu den 120/144 Hz da habe ich gerade wohl keine Probleme, kann es an meinem zweiten Monitor liegen? Die Pulldown menüs funktionieren derzeit einwandfrei. Lasse den jetzt mal mit 144 Hz laufen und gucke mal weiter!


    Aber ich muss sagen "OOOOOOOOOOH MEEEEEEEEEIN GOOOOOTTTTTT!!!!!" Wie heftig der Unterschied ist zwischen 60 Hz und 120 bzw 144 Hz. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wirklich heftig.. Ich wollte mir einen weiteren davon anschaffen, und beide auf 144 Hz laufen lassen, kann das meine Graka überfordern?

  • Wo wird im Test denn ein Kontrastwert genannt, den man einstellen soll? Die wenigen Werte haben ihre Richtigkeit, alle anderen Werte wurden in der Werkseinstellung belassen.


    Zitat

    Aber ich muss sagen "OOOOOOOOOOH MEEEEEEEEEIN GOOOOOTTTTTT!!!!!" Wie heftig der Unterschied ist zwischen 60 Hz und 120 bzw 144 Hz. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wirklich heftig.


    Du sagst es, als Spieler kann man sich nichts besseres gönnen als einen Monitor der mindestens 120 Hz schafft.

  • Wo wird im Test denn ein Kontrastwert genannt, den man einstellen soll? Die wenigen Werte haben ihre Richtigkeit, alle anderen Werte wurden in der Werkseinstellung belassen.

    "Wird der Kontrastwert verringert, bessert sich das Bild deutlich, wir empfehlen daher eher einen Wert um **." Seite 4 der Teil mit dem Kontrast. In der "Kalibriert" Datei ist ja kein Kontrast genannt. Und dort steht auch als "Target" -> "sRGB". Hat das eventuell was zu bedeuten das ich mich einfach nur verguckt habe?

  • Moin Moin,


    auch ich habe mir den VG248QE gestern gekauft, auch habe ich mir den Test bei Prad durch gelesen.
    Leider finde ich aber nichts zu den Einstellwerten, das einzige was ich gefunden habe ist das alles im Standardmodus getestet wurde und das es quasi zu empfehlen ist das der Kontrastwert auf 50 gesenkt wird.


    Mehr finde ich nicht oder bin ich blind ?


    Das Bild wirkt aber nach wie vor sehr hell und matschig, als ob ein Schleier vor dem Monitor hängt und wirklich zufrieden bin ich mit der Bildquali noch nicht.
    Hingegen muss ich sagen das BF3 super läuft (Reaktionszeiten und Inputlag betreffend).


    Ich finde irgendwie auch im Netz keine konkreten Einstellungen zu dem Gerät, sprich eine welche man gut unter Windows nutzen kann und eine zweite welche gut zum zocken ist (aber auch gleichzeitig noch gut aussieht, denn ich möchte kein unschönes Bild haben, weshalb ich auch Trace Free bisher nur zwischen 60 und 80 getestet habe).



    Kann mir wer weiter helfen ?


    Und für die Zusendung dieser Datei wäre ich ebenfalls seehr dankbar.



    Vielen Dank im voraus.



    Gruß Kami

  • Unsere ermittelten Werte stehen in der PDF Datei auf der letzten Seite, bei den Messergebnissen des kalibrierten Monitors. Datei schicke ich dir, wenn ich zu Hause bin.

  • Ist es richtig, dass ich nur die Helligkeit und die RGB Werte im Monitor ändern muss laut eurer pdf? Ich hoffe, habe das richtig interpretiert...


    und Könntest du mir dann noch die Kalibrierte ICM zukommen lassen



    Vielen Dank

  • huhu nochmal :D


    also die icm datei habe ich gefunden und in der farbverwaltung auf standart gesetzt was hoffentlich richtig ist.. was ich nun ganz und gar nicht verstehe ist wie ich den bildschirm jetzt noch kalibriere anhand der pdf datei.. ist für mich absolutes neuland :S


    also ich hab den moni jetzt auf srgb umgestellt ist das richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von Likkah ()

  • Richtig kalibrieren kannst du ohne Colorimeter natürlich nicht. Du kannst die Datei verwenden und die letzten Werte in der PDF Datei bei dir im OSD Einstellen. Wir haben dafür den Standard-Modus genutzt.

  • hi :D


    also ich weiss icht ob ich dich richtig verstehe aber ich habe jetzt den monitor auf standart gesetzt und welche werte in der pdf datei soll ich jetzt im monitor beim OSD einstellen? OSD meinst du damit die farbeinstellungen?


    in der pdf habe ich ne liste mit lauter werten wo ich nicht weiss was ich da nehmen soll.. ich glaube bald das wir beide nicht von derselben pdf reden :D hier ein ausschnitt



    CCalc 2.0
    Copyright © 2011, Denis Freund
    All Rights Reserved
    licensed for PRAD ProAdviser
    Colorimetric Report
    Page (4/4)
    Test Device
    Asus VG248QE
    Target
    sRGB
    Display Profile
    not considered
    Rendering Intent
    -
    RGB
    deltaC
    deltaH
    deltaL
    deltaE94
    255 25 255
    8.18
    8.12
    4.01
    5.18
    255 51 255
    6.55
    8.12
    3.52
    4.81
    255 76 255
    4.26
    8.07
    2.82
    4.34

  • Du musst die letzte PDF Datei nehmen, direkt über dem Abschnitt Interpolation:


    Dort stehen auf Seite 5 die Werte, die du einstellen musst. Da der Test schon öffentlich ist, kann ich sie hier auch posten, ist aber bei allen unseren Tests so, daher vielleicht gut zu wissen. Es stehen da die Werte:
    Helligkeit: 19
    Rot: 100
    Grün: 92
    Blau: 91


    Diese musst du bei dir Einstellen, du gehst also in das Menü deines Monitors, wählst den Standardmodus aus und zusätzlich passt du die Helligkeit und die RGB Werte an.

  • Ich frage mich dann immer, wer den vcgt-tag der Icm in die Lut lädt. Normalerweise macht dies das Kalibrierungsprogramm. Aber das ist ja nicht vorhanden.

    MfG

  • Ich frage mich dann immer, wer den vcgt-tag der Icm in die Lut lädt. Normalerweise macht dies das Kalibrierungsprogramm. Aber das ist ja nicht vorhanden.


    Windows 7 soll das auch selber können.
    Und unter Linux gibt es diverse Software die das macht.


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Hallo,


    ich brauche Hilfe bzw. eine versierte Meinung von anderen Usern, die den VG248QE einsetzen. Ich habe den Monitor nun seit 3 Tagen. Am ersten Tag war ich noch sehr begeistert vom 3D Effekt und dass die Farbdarstellung nach etwas Konfiguration noch halbwegs in Ordnung geht - ich habe da echt schlimmeres befürchtet (mein Zweitmonitor hat ein IPS Panel, das ist natürlich weit überlegen. Nu haben beide ihre Berechtigung).


    Nun ist mir aber ein doch sehr irritierender Effekt im 3D Modus aufgefallen. In der rechten oberen Ecke bildet sich ein Streifenmuster hellerer und dunklerer Pixel. Sieht aus wie ein billiger Scanline Effekt. Fällt stark auf, wenn in einem 3D Spiel in der Ecke nur statische Menüelemente sind. Gehe ich mit Alt+Tab auf den Desktop (oder mit der nvidia anwendung den 3d Modus so aktivieren), ist es auch dort in aller Deutlichkeit zu erkennen. Hat man es einmal wahrgenommen, kann man es dann kaum noch ungesehen machen. So merke ich jetzt, dass auch im 2D Modus bei 144Hz leichte Stripes zu erkennen sind, aber nur in der rechten oberen Ecke. Ab 120Hz und darunter tritt das Problem nicht mehr (wahrnehmbar) auf.


    Haben das andere auch, oder habe ich hier eine defekte Einheit erwischt?


    Würde mich über Meldungen freuen!