Monitor ohne LED Technik gesucht

  • Hallo zusammen,


    suche dringend für eine Bekannte einen Monitor (~22 Zoll) ohne LED Technik, da sie (angeblich) davon Kopfweh bekommt. (Höre gerne Infos dazu, ob dies überhaupt sein kann!).
    Preis sollte so um die 200€ liegen. Es muss absolut nichts besonderes sein, nur eben ohne LED.


    Ich habe zum Beispiel diesen hier gefunden:



    Kann nicht wirklich Infos darüber finden. Kommt der Bildschirm ohne LED Technik aus?
    Habt ihr andere Vorschläge?


    Grüße

  • da sie (angeblich) davon Kopfweh bekommt. (Höre gerne Infos dazu, ob dies überhaupt sein kann!).


    Klar kann das sein! viele Menschen vertragen die PWM (Pulsweitenmodulation) gesteuerte Hintergrundbeleuchtung bei LEDs nicht, weil die Hersteller die Freqzenzen viel zu niedrig wählen...


    Nach und nach kommen LED-Monitore ohne PWM-Technik auf den Markt - allerdings derzeit soweit ich weiß nur in 24" und 27".
    Benq bewirbt z.B. 2 neue Modelle explizit als flimmerfrei (Benq BL2411PT und GW2760HS (flicker-free)).



    mehr Infos zu PWM gibts hier:




    Der von dir genannte Asus ist meiner Meinung nach ein CCFL Monitor (also kein LED) und wäre sicher geeignet für deine Bekannte.

    2 Mal editiert, zuletzt von rocko ()

  • Zitat von »Facehacker«
    da sie (angeblich) davon Kopfweh bekommt. (Höre gerne Infos dazu, ob dies überhaupt sein kann!).




    Klar kann das sein! viele Menschen vertragen die PWM (Pulsweitenmodulation) gesteuerte Hintergrundbeleuchtung bei LEDs nicht, weil die Hersteller die Freqzenzen viel zu niedrig wählen...

    Naja, sie bekommt dann aber nicht von den LEDs Kopfschmerzen sodnern lediglich von der Schaltfrquenz der PWM. Die LEDs haben damit nichts zu tun wesegen auch...



    Der von dir genannte Asus ist meiner Meinung nach ein CCFL Monitor (also kein LED) und wäre sicher geeignet für deine Bekannte.

    ein Monitor mit CCFL mit PWM reguliert werden kann. Bei CCFL würde man das nur kaum bemerken, weil die Frequenz sehr schwammig ineinander jodelt, weil CCFL langsam "an und aus" geht :D



    Zitat

    Hat sich was ergeben, sind die Beschwerden mit diesem Gerät, welchem der beiden eigentlich, verschwunden?

    Wenn sich Ratsuchender nicht mehr meldet, ist in der Regel Zufriedenheit anzunehmen :D

  • Naja, sie bekommt dann aber nicht von den LEDs Kopfschmerzen sodnern lediglich von der Schaltfrquenz der PWM. Die LEDs haben damit nichts zu tun wesegen auch...


    Blaulichtanteil, zu große Helligkeit könnten auch Gründe für Kopfschmerzen sein. Vielleicht gibt es noch weitere, die noch nicht bekannt sind. Von PWM hat die elektrisch nicht versierte Öffentlichkeit ja auch noch nicht allzu lange gehört. Selbst Augenärzte betonen noch heute, dass "Flachbildschirme" flimmerfrei und gut für die Augen seien.