LG IPS277L - zu kleines Bild bei höchstmöglicher Auflösung von 1920x1080

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir einen LG IPS277L zugelegt.


    Mein Problem:
    Schalte ich in den Anzeigeeigenschaften auf die höchstmögliche Auflösung von 1920x1080 wird das Bild verkleinert dargestellt, d.h. außen rum ist ein dicker schwarzer Rahmen und die Schrift ist zudem sehr verwaschen.
    Bei einer Auflösung von 1680x1050 hingegen habe ich ein Vollbild. Allerdings ist auch in diesem Fall die Schrift etwas verwaschen.


    Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 5450. Aktuelle Treiber und das Catalyst Control Center sind installiert. Der Treiber des IPS277L natürlich auch.


    Was mache ich falsch?


    Bei meinem 24 Zoll Acer, der vorher per DVI dranhin gab es kein Problem.


    Kann jemand helfen?


    Danke
    Hans

  • Du hast ihn wahrscheinlich per HDMI angeschlossen? Such im Grafikkartentreiber mal nach Overdrive und setz den Wert auf 0, dann dürftest du ein Vollbild bekommen.

  • Ja, er hängt jetzt per HDMI dran.
    Der alte Acer war über DVI angeschlossen.
    Ich werd's mal versuchen, danke für den Tipp.


    Allerdings habe nun ein größeres Problem Nachdem der PC mit dem neuen Monitor ein paar Stunden unbeaufsichtigt gelaufen ist spukt der Rechner überhaupt kein Bild mehr aus. Er zeigt nicht einmal mehr den Bootvorgang an. Auch nicht mein alter Monitor. Entweder Netzteil oder Motherboard-Defekt, wie ich momentan vermute. Im Vorfeld ist mir aufgefallen, dass die über USB angeschlossene Tastatur plötzlich nicht mehr funktionierte (USB-Buchse ist anscheinend tot, da an meinem Zweitrechner die Tastatur läuft).


    Kann es sein, dass ich durch den LG Monitor am HDMI-Anschluß den PC oder das Netzteil überlastet habe?


    Oder ist das jetzt Zufall?


    Hans

  • Das dürfte Zufall sein, denn ein Bild im Leerlauf zuspielen, fordert deinen Rechner nicht. Der Monitor wird damit also wenig zu tun haben.

  • Noch 'ne Frage:


    Kann ich den LG IPS277L mit einem simplen HDMI - DVI Adapter auch an die DVI Buchse anschließen?



    Event. erübrigt sich dann auch das o.g. Problem?

    • Offizieller Beitrag

    Das geht das zwar, ich fürchte das wird aber keine großen Auswirkungen haben. Hast Du beide HDMI Eingänge probiert? Verwendest Du HDMI1 oder HDMI2 (mit MHL)?

  • Jetzt scheint tatsächlich mein Mainboard den Geist aufgegeben zu haben. Ich brauch ein neues. D.h. es dauert ein wenig, bis mich wg. dem Monitor wieder melde.

  • So - ich melde mich zurück, mein PC läuft wieder (mit neuem Mainboard und neuem Betriebssystem).


    Ich konnte das Monitorbild nun auf volle Größe bringen, und zwar in den Skalierungsoptionen (Schieberegler auf Overcan, also 0%).
    KoreaEnte: Ist es das was Du meintest mit "Overdrive"?