27" zum Zocken und Surfen, kein TN

  • Hallo liebe TFT-Experten :)


    Ich bin schon länger vergeblich auf der Suche nach einem vernünftigen 27" für o. g. Zwecke. Besitze momentan dafür den LG IPS234, mit dem ich bis auf die Größe sehr zufrieden bin.


    Erster Versuch war eine TV/Monitorkombi von LG, Modell weiß ich leider nicht mehr, hatte aber auch lt. Test hier einen miserablen Inputlag und bei mir obendrein noch eine miese Helligkeitsverteilung bei zwei Geräten. Nächster Versuch war der glaube IPS277, wo LG mit der Rahmenlüge negativ aufgefallen ist. Nun, der Rahmen war weniger das Problem, der fette Lichthof links unten bei drei verschiedenen Geräten schon mehr.


    Heute habe ich mal den LG 27EA53VQ probiert, da sind dann ebenfalls zwei verschiedene Geräte durch ein dunkles Bild (selbst auf 70% Helligkeit und 65 Kontrast ist der IPS234 deutlich heller und farbenfroher als der 27ea53 auf Helligkeit 100/Kontrast70) und feine Streifen bei hellen Hintergründen, vor allem bei weiß und grau, negativ aufgefallen. Den EA83er habe ich aufgrund des hier im Usertest bescheinigten ebenfalls miesen Inputlag garnicht erst getestet.


    Was würdet ihr mir empfehlen? Dell soll ja auch starke Serienstreuung und Anti Glare Coating haben, würde ich also auch nicht so gerne riskieren. Eizo ist nur teuer und fällt immermal wieder durch zu starken IPS-Glow negativ auf, bei mir gingen deshalb auch schon mehrere 23"er und 24" (Foris und wie sie alle heißen) Retour und die Fotogeräte sind leider nicht wirklich spieltauglich, sowas habe ich hier auch noch stehen.


    Wäre vllt. ein großer TV eine Alternative, oder wäre da dann auch zumindest das Inputlag-Problem, wenn man PC anschließt?

    • Offizieller Beitrag

    Also ein TV ist sicherlich als Monitor kein Alternative. Und nicht Eizo fällt durch IPS-Glow auf, sondern das verwendete Panel und das setzen andere Hersteller ebenfalls ein. Einige der neueren Testgeräte weisen aber einen deutlich verringten IPS-Glow auf, da scheint sich also was zu tun. Es wäre auch interessant zu wissen, wo denn Deine Preisgrenze liegt.

  • Zitat

    Also ein TV ist sicherlich als Monitor kein Alternative.

    Weshalb? Input-Lag? Ansonten wären sie zumindest deutlich größer als Monitore. :)


    Wieso hat man das Input-Lag Problem bei Tvs eigentlich nicht mit Konsolen?


    Zitat

    Es wäre auch interessant zu wissen, wo denn Deine Preisgrenze liegt.

    Kommt drauf an, eigentlich will ich nur sowas wie LG IPS234 in mind. 27" statt 23".


    Weitere Zockerfeatures wie z. B. 120HZ haben glaube ich eh nur diese komischen TNs, wo man die Helligkeit und den Kontrast nicht per Regler, sondern per Sitzposition verändern kann, sowas ist Quatsch...


    Welche Geräte würdest du denn empfehlen?

  • Wie wär's denn mit diesem Gerät hier:



    Die einzige Sorge wäre, dass der dann wieder so einen hohen Input Lag hat, deshalb ging die erste TV/Monitorkombi (glaube der LG M2794D) auch zurück. Ansonsten, falls er keine sonstigen Bildstörungen hätte (Streifen, Backlight-Bleeding oder übertriebenen IPS-Glow), wäre er eigentlich ideal für mich, dann hätte ich auch gleich einen TV mit drin.


    Was meint ihr?


    Achso, vllt. könnte ich ja auch mitmachen, diesen Samsung zu testen, würde ihn auch bezahlen, wenn er gut wäre. Habe aber nicht so eini1 Display Pro Kolorimeter, soooo professionell geht es hier dann leider auch nicht zu.


    Könnte aber testen auf gutes Bild, Spieltauglichkeit, Filmangucktauglichkeit, Ausleuchtung, Pixelfehler (wobei, kommen die heutzutage überhaupt noch vor?), bisserl Bildbearbeitung, Input Lag und sowas. Also Dinge, die für die meisten Anwender, sofern sie keine Profifotografen sind, wichtig sind.

    4 Mal editiert, zuletzt von Joey2012 ()

  • Habe zurzeit auch den LG IPS234V und mittlerweile ist der ein wenig klein geworden.
    Habe ein wenig geguckt und folgende Monitore gefunden


    Was mein Problem eher ist, das mir die Helligkeit bei 0% beim 234V schon fast zuviel ist.
    Beim zocken ist das eher kein Problem, beim lesen und arbeiten nervt das schon sehr.


    Ich tendiere im Moment zum Dell, weil er für meine Bedürfnisse fast ideal ist.
    Wenn es billiger sein soll, würde ich Richtung Asus tendieren.

  • Der u2713HM ist momentan der klassische Alleskönner für ein mitleres Budget,allerdings WQHD, das heisst beim Zocken wirst du schon etwas Grafikleistung benötigen um auf nativer AUflösung zu spielen. Heißt nicht, dass die Skalierungsföhigkeiten des HM nicht ausreichen, jedenfalls für meinen persönlichen subjetkvien Eindruck.


    Der Input Lag ist ok, also einfach probieren.


    Zitat

    Weitere Zockerfeatures wie z. B. 120HZ haben glaube ich eh nur diese
    komischen TNs, wo man die Helligkeit und den Kontrast nicht per Regler,
    sondern per Sitzposition verändern kann, sowas ist Quatsch...

    Naja das ist sehr drastisch formuliert und auch nicht wirklich zutreffend. Die 120Hz Raketen sind auch top ausgerüstet und du wirst auf eine größe von 27" nicht großartig vor dem Monitor den Winkel verändern können, außer du benutzt den auch aus der Ferne bspw. aufm Sofa als Fernseher. Wobei dann ein 27" echt klein ist :D


    Son echt massives 120Hz Bild ist schon was interessantes, wenn auch ein präzises IPS/PLS Bild schöner ist, aber weider subjektiv !

  • also zum Dell kann ich nur berichten das dieser bei mir wieder zurückgeht, siehe meinen Hilfethread. Das Problem was mir dort sehr stark auffällt sind die Schatten (weiß) die man bei bewegungen sieht.

  • also zum Dell kann ich nur berichten das dieser bei mir wieder zurückgeht, siehe meinen Hilfethread. Das Problem was mir dort sehr stark auffällt sind die Schatten (weiß) die man bei bewegungen sieht.

    Ich hab mir deinen Thread angeschaut und beantworte mal kurz ein wenig hier, damit du nicht unnötig hier Unsicherheit verbreitest.


    Also:

    Zitat


    Einerseits den schon beschriebenen Lichthof beim Dell (oder IPS Glow)der ist jedoch vlt noch akzeptabel (jedoch nicht für mich^^).

    Lichthöfe sind nicht, was man unter dem Begriff IPS GLow versteht, sondern backlight bleeding or clouding, sprich eine zu helle seitliche einleuchtung durch die LED Hintergrundbeleuchtung. Das Bild welches du gepostet hast zeigt allerdings tatsächlich einen Glow Effekt an der linken Seite, was eine farbliche Verschiebung ist. Das ist unschön, sollte allerdings bei den angestrebten Helligkeitseinstellungen weniger sichtbar sein.


    Ich nehme an bei deinem Foto hast du mal volle Kanne Brightness hochgeschraubt... für die idealen Werte kannst du den Prad Test zur Hilfe ziehen.


    Die weißen Schatten, sind entweder eine Schlierenbildung, welche aber nicht existieren sollten beim DELL, oder, eher wahrscheinlich, ein ghosting Effekt beim schnellen scrollen. Das sollte, auch in default mode, eigentlich nicht der Fall sein. Ausnahme wiedermal, Helligkeit hochgeschraubt bis zum Limit.


    Kein Monitor liefert saubere Werte bei über hellen Einstellungen, erst recht kein mid-level IPS !


    Schlussendlich, sollte der HM nicht so eine Leistung zeigen und ein eventueller Austausch sollte schon ausreichen.


    Andernfalls würde ich dir, Shindo, einfach mal zum Asus PB278Q raten... oder wieder zu einem 120HZ Gerät, da nach deinem Desktop zu urteilen, du wirklich nur zockst und eigentlich ein 120Hz ideal für dich wäre !

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()