Beratung - Glossy 27" Monitor

  • Hallo liebe Prad-Community!



    Ich bin neu hier und möchte mir einen neuen Monitor zulegen,
    doch leider mangelt es mir an EDV-Kenntnissen (vor allem bezüglich Monitoren)
    und bin via Google auf Euch gestoßen - hoffe hier finde ich die richtigen Infos.


    Die Verkäufer im Mediamarkt oder DiTech labern einem Müll vor,
    Hauptsache man kauft das Ding.


    So back2topic:


    Grundsätzlich suche ich einen GLOSSY(!) Monitor (27") für maximum 350€


    Nach Recherche fand ich folgende Modelle:


    Jedoch wie bereits erwähnt reichen meinte Kenntnisse nicht wirklich aus,
    um hierbei einen Unterschied zu betonen. Was haltet ihr davon? Welcher von den beiden ist besser
    bzw. welchen hält ihr für den Besseren? Oder habt ihr für 350€ nen anderen Monitor für mich?


    Bereiche wären Bildbearbeitung (allgemein Grafik) und Zocken.
    (Grafikkarte: 1.5GB NVIDIA GeForce GT 230, hole mir falls notwendig eine Neue)

  • Vom Dell kann ich wegen der schlimmen Farbunreinheiten nur abraten. Das Teil stand mal hier. Einen Tag. Dann wars auch wieder weg. (siehe Rezensionen)

  • 27" Bildbearbeitung für 350€?
    Klingt nach einem netten Wunschtraum hat aber nix mit der Realität zu tun.
    In der Preisklasse gibt es in meine Augen generell keinen brauchbaren 27", geschweige denn für Bildbearbeitung.


    Und bei 'nem Glossy Schirm retuschierst Du dann auch eher Reflektionen als das Bild....


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • 27" Bildbearbeitung für 350€?
    Klingt nach einem netten Wunschtraum hat aber nix mit der Realität zu tun.
    In der Preisklasse gibt es in meine Augen generell keinen brauchbaren 27", geschweige denn für Bildbearbeitung.


    Und bei 'nem Glossy Schirm retuschierst Du dann auch eher Reflektionen als das Bild....


    cheers
    afx

    Zu erwähnen ist aber, dass es sich nur um einen "Home Monitor" handelt,
    ich erwarte mir nichts professionneles wie die Eizo-Monitore,
    sondern nur irgendwas, was nicht nur zum Zocken taugt, sondern eventuell auch gute Farben/Kontrast hat.


    Was das Retuschieren betrifft, der Apple Cinema ist auch "glossy",
    dennoch wird er von meisten Grafikern GUT genutzt.
    Ist auch eventuell Ansichtssache, würde den Begriff "glossy" nicht so sehr ins negative strecken,
    es sei den, DU persönlich hast schlechte Erfahrungen damit, dann erwähnte auch,
    dass es deine Meinung ist und mach' nicht daraus eine Regel.


    Jedenfalls möchte ich HAUPTSÄCHLICH den Monitor weil er gute Farben hergibt,
    habe nen Laptop mit nem (wie fast jeder Laptop) Glossy Display und es sieht sehr edel aus und stört nicht.
    (Meine Räumlichkeiten sind eh nicht so sehr belichtet, daher also...)


    Aber vielen Dank für deinen Beitrag,
    gibt es echt nichts Brauchbares? Der Acer da auch nicht brauchbar?


    Oder hast du was Gutes um 350€ (27") anzubieten?



    Ach okay, gut zu wissen - danke.


    Naja die Rezensionen sind nicht SOOO schlecht,
    was hältst du von dem Acer


    Es wird wohl nen glossy Display um 350€ geben

  • 27" braucht schon recht viel Aufwand um gleichmäßig ausgeleuchtet zu sein. Das geht in der Preisgegend nicht. Selbst die Kisten in der 700€ Klasse haben damit noch Schwierigkeiten wenn man mal auf aktuelle Tests von LG und Dell schaut. Auch nicht wenn Du nur ein Billigpanel mit HD statt 2560x1440 nimmst.


    Ich habe zuletzt 'nen 27" Office LG mit HD IPS Panel für ~300€ getestet, bei dem hat es gereicht den Kopf um 10cm zu heben damit die Ecken signifikant dunkler werden. Sowas ist in meinen Augen nicht diskutable, auch nicht für Hobby Nutzung.


    Und bloß weil viele Graphiker wie Lemminge Apple kaufen, heißt das noch lange nicht das die Schirme was taugen. Und überleg mal warum es ein Arbeitsplatzverordnung gibt, die explizit sagt dass Schirme nicht spiegeln dürfen. Viel läuft da unterschwellig, genauso wie bei den PWM Problemen....


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures


  • Was das Retuschieren betrifft, der Apple Cinema ist auch "glossy",
    dennoch wird er von meisten Grafikern GUT genutzt.
    Ist auch eventuell Ansichtssache, würde den Begriff "glossy" nicht so sehr ins negative strecken,
    es sei den, DU persönlich hast schlechte Erfahrungen damit, dann erwähnte auch,
    dass es deine Meinung ist und mach' nicht daraus eine Regel.

    Grafiker haben selten mit Retouche zu tun, du meinst wohl eher Fotografen, selten wird deren Arbeit im after-production Prozess weitergegeben.


    Kein Designer/Grafiker, der tatsächlich in einem print relevanten Umfeld arbeitet, würde sich auf so einen Schrott wie den ACD niederlassen bloß weil er "schön fürs Auge" ist.


    Agenturen stellen sich sollche Dinger in den "Ausstellungsraum", weil es dabei ebend nur darum geht etwas hübsch zu präsentieren, die Farbechtheit spielt beim Verkauf zum Kunden keine Rolle, erst im finished Produkt.


    Besonders Frauen stellen sich den Schund gerne ins Büro von Pressestellen, was bereits da schon die potentiellen Effizienz diskutieren lässt, writting on a mirror, just sayin' !


    Desweiteren muss man differentieren zwischen einer x-beliebigen Agentur in Stadt X von Deutschland und tatsächlich web&Industrie bekannten Designern und Namen, sprich Leute die tatsächlich Ahnung von dem haben was sie machen.


    MBPs kannste finden, wer kein Gedanke fürs Geld hat gerne, aber die sind meist an Geräten mit Schriftzug Eizo, NEC, oder auch mal DELL gestöpselt. Pixar bspw. ist von DELL ausgestattet, benutzt natürlich zum soft-proof was anderes, aber den zusätzlichen Validierungsschritt kannst du dir so oder so nicht ersparen beim Print.



    Kurz: ACDs sind Schrott, technisch wie auch funktional, sehen aber lecker aus !
    Glossy ist vertretbar, sofern gut positioniert, allerdings gibt es kaum Monitore mit überragender Elektronik die glossy sind. Bspw. der S27B970D ist denke ich das beste glossy Gerät.




    Ich denke, ohne das jetzt weiter auszuführen woher dieser Transfer kommt, du bist noch in einem jüngerem Alter, hast dir irgendwo bissl PS besorgt, wie auch immer sei mal dahingestellt, und spielst jetzt ein wenig damit rum. Für deine Belange reichen beide Monitore voll und ganz !


    Ich weiß auch nicht genau was EDV mit Hardware zu tun hat :P

  • Wäre dies was für mich? - Asus MX279H
    Oder gibt es da was Besseres bis zu 350€?


    utzutz, ist schon gut, belehren kann man auch anders,
    stantt "HAT DAMIT NICHTS ZU TUN"


    Mal abgesehen davon bedanke ich mich für deinen Beitrag,
    der mehr oder weniger, eher kritischer wirkt, als einem geholfen zu haben. ;)


    Die Matten Monitore sind eventuell im OFFICE-Bereich empfohlen,
    aber ich kenne SEHR GUTE Agenturen und Web-Designer (die auch einen Namen haben) die alle mit ACD arbeiten.
    So meine Ansicht, aber diesbezüglich erkundige ich mich noch genauer.

    Einmal editiert, zuletzt von Ven ()

  • utzutz, ist schon gut, belehren kann man auch anders,
    stantt "HAT DAMIT NICHTS ZU TUN"

    Das war in keinstem Falle ein Belehrung, sondern eine Aufklärung über das Thema glossy und explizit ACD.
    Aufgrund deiner eher unpräzisen anwendung diverser Termini, bspw. EDV als Maßstab für das Marktwissen von Monitoren, oder der lockere Umgang mit dem Begriff "Grafiker", hat mich davon zurück gehalten weiter in profunde technische Erklärung zu gehen.


    Kurz: Im ACD arbeitet das Panel, in einer älteren Version, des alten u2711. Dennoch nicht annähernd vergleichbar mit dem u2711, da im ACD lediglich wLEDs (white LED - weiß leuchtende LEDs - die günstigste Variante) verbaut sind, welche dem Monitor kaum ein Farbumfang von ~95% sRGB erlauben. Da die Elektronik nicht sonderlich hochwertig ist, ist die Farbpräzision dieser paar Farben auch nicht sonderlich hervorzuheben.


    Überlege einmal: Namen wie Eizo und NEC entwickeln seit Ewigkeiten daran die Elektronik der Monitore zu verbessern um die Panels anzusteuern, dieses ist deren Industrie. Apple ist einfach nur ein Reseller, der sich Teile zusammenkauft und ein max. 500€ Monitor für 1000€ weiterverkauft nachdem ein Apfel draufgeklatscht ist.


    Was genau bedeutet "Stantt "hat damit nichts zu tun"" ?
    Es ist eine Reaktion auf deine Aussage, weswegen ich vorher dich "zitiert" habe. Immer kontextrelevant denken, nicht subjektiv aus deiner Perspektive emotional interpretieren. Der Kontext ist deine Aussage, dass der ACD "gut" für EBV sei, was er nunmal nicht ist.


    Desweiteren habe ich am Ende des Textes nochmal auf das Topic reagiert. Beide Monitore sind für "deine" Belange vollkommen hinreichend. Da der Dell bereits schon erwähnt wurde, negativ, obligt es nun dir weiter zu entscheiden.



    Die Matten Monitore sind eventuell im OFFICE-Bereich empfohlen,
    aber ich kenne SEHR GUTE Agenturen und Web-Designer (die auch einen Namen haben) die alle mit ACD arbeiten.
    So meine Ansicht, aber diesbezüglich erkundige ich mich noch genauer.

    Nope, "mattierte" Monitore sind ebenfalls im high-end EBV Bereich das Oberste. Simpel erklärt, je weniger farblicher Einfluss von außen in dein digitales Bild einfließt, desto besser. Bei einem Spiegel vorm Gesicht, ist es quasi unmöglich ohne Kopfkorrekturen die gesamten 27" permanent "unverzerrt" zu betrachten.


    Web-Designer haben keinen hohen Anspruch bzgl. EBV. Dort geht es darum den größten gemeinsamen Teiler zu bedienen, sprich den 0815 surfer. Das ist durchaus akzeptabel im web-design mit einem ACD rumzueiern - da ist ein TN genauso ausreichend, da wäre jeder einigermaßen gute Monitor ausreichend. Wenn auch jeder mit Menschenverstand einen 1000€ Monitor hinterfragen würde, und dann darauf kommen würde, dass da Technik im Wert von max. 500 drin steckt.


    Frage mich auch, anhand wessen Skala wertest du diese "Agenturen und Designer" ?