Probleme nach Umstellung auf Wide Gamut

  • Hallo alle...


    Ich hatte meinen Monitor NEC2690WUXi2 (Wide Gamut) für die Bildbearbeitung immer auf sRGB stehen, da ich meinen Workflow
    der einfachheit halber hauptsächlich für Bilder für's Web abgestimmt hatte.
    Dafür reichte der kleine Farbraum allemal.
    Kalibriert hatte ich mit Spyder 3/4 mit der Datacolor Software.
    Dabei wird ein Profil erstellt und in die LUT der Grafikkarte geladen.


    Jetzt möchte ich einen Schritt weiter gehen und einen Drucker in den Workflow miteinbeziehen.
    Da der Monitor ja 99% vom Adobe Farbraum abdeckt, wäre es ja sinnvoll, diesen auch zu benutzen.


    Kalibriert habe ich also diesmal mit SpectraViewII (Hardware-Kalibrierung) und dem Spyder4 auf den vollen Wide Gamut Farbraum
    des Monitors.
    Lightroom und Photoshop habe ich den Arbeitsfarbraum von sRGB auf AdobeRGB umgestellt, die Bilder in AdobeRGB entwickelt und
    fürs Web nach sRGB konvertiert bzw. für den Druck in AdobeRGB gelassen.


    Bei der Betrachtung der entwickelten Bilder am Monitor sowie auch im Web im Farbmanagement-fähigen Browser fällt mir jedoch auf, das die Farben,
    vorallem die Rot und Orangetöne viel zu knallig wirken.
    Meine Befürchtung ist, das ich irgendwo im Farbmanagement etwas übersehen habe.
    Im sRGB-Workflow sehen die Bilder Farbtechnisch viel realistischer aus.
    Bin ich einfach nur die flauen Farben des kleineren Farbraums gewöhnt?


  • Lightroom und Photoshop habe ich den Arbeitsfarbraum von sRGB auf AdobeRGB umgestellt,


    Garantiert nicht!
    Denn der Arbeitsfarbraum von Lightroom ist fix und kann vom Benutzer nicht verändert werden (Eine ProPhoto Variante).
    Nur bei PS ist das einstellbar.


    Zitat

    ... bzw. für den Druck in AdobeRGB gelassen.


    Auch das klingt seltsam. In LR wird direkt aus dem Arbeitsfarbraum gedruckt.
    D.H. das würde für PhotoShop zutreffen aber definitiv nicht für LR.


    Zitat

    Bei der Betrachtung der entwickelten Bilder am Monitor sowie auch im Web im Farbmanagement-fähigen Browser fällt mir jedoch auf, das die Farben,
    vorallem die Rot und Orangetöne viel zu knallig wirken.


    Wirken sie zu knallig oder sind sie zu knallig? Gehe doch mal in den Garten und photographiere eine rote Rose, da hast Du den 1:1 Vergleich...


    Und zum Thema Arbeitsfarbraum lies Dir das mal durch:


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures