Monitor - Farbraum / Expertenfrage

  • hallo zusammen,


    ich habe eine knifflige frage; folgender fall ist eine annahme:


    ich fotografiere mit der kamera in Adobe RGB.
    spiele diese daten auf meinen mac.
    dieser ist eingestellt auf Adobe RGB
    daran angeschlossen ist ein monitor, der nur sRGB darstellen kann.
    wass passiert


    frage 1: wird das bild "verstümmelt", also völlig falsch dargestellt?
    frage 2: ist der computer so klug und lässt das foto gleich "richtig" in sRGB anzeigen
    frage 3: wenn das foto am monitor "richtig" als sRGB dargestellt wird, ich bearbeite es, und speichere es ab. wie wird es abgespeichert? als sRGB oder Adobe RGB? wenn als Adobe RGB, wie schaut dann das foto aus, wenn es auf einem Adobe RGB monitor angezeigt wird?


    bin neugierig, ob mir da jemand weiterhelfen kann.
    vielen dank
    ruedes

  • ich fotografiere mit der kamera in Adobe RGB.


    Das is schon mal die erste fehlerhafte Aussage....
    Korrekte Aussage wäre, Deine JPGs aus der Kamera bzw RAW Vorschau Bilder sind in Adobe RGB.
    Die Kamera selber hat keinen Farbraum dieser Art und RAW Bilder auch nicht.


    Zitat

    dieser ist eingestellt auf Adobe RGB


    Der Mac???
    oder meinst Du den Arbeitsfarbraum einer Software? Wenn ja welche?


    Zitat

    frage 1: wird das bild "verstümmelt", also völlig falsch dargestellt?


    Nein.


    Zitat

    frage 2: ist der computer so klug und lässt das foto gleich "richtig" in sRGB anzeigen


    Bei Anständigem Farbmanagement wird es sauber konvertiert und soweit wie möglich dargestellt.
    Besonders gesättigte Farben sind dann halt nicht mehr so gesättigt.


    Zitat

    frage 3: wenn das foto am monitor "richtig" als sRGB dargestellt wird, ich bearbeite es, und speichere es ab. wie wird es abgespeichert? als sRGB oder Adobe RGB? wenn als Adobe RGB, wie schaut dann das foto aus, wenn es auf einem Adobe RGB monitor angezeigt wird?


    Abgespeichert wird es in was auch immer Du in der Bildbearbeitung zum Speichern eingestellt hast.
    Und wenn die Software auf dem Zielrechner sauberes Farbmanagement kann, dann wird das Bild mit dem Maximum der Farben die der Zielmonitor darstellen kann dargestellt.


    sRGB und Adobe RGB sind beides winzige Farbräume, die weit unter dem liegen was eine DSLR heute liefern kann. Sowas als Arbeitsfarbraum zu verwenden schmeißt Informationen weg...
    Siehe auch


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures