Belinea 101920 vs. Dell 1800FP

  • Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem würdigen Ersatz für meinen hp1120(21"-Röhrenmoni). Leider scheint der optimale Flachbildschrim nach wie vor nicht zu kaufen sein, weshalb ich euch um eure Meinung fragen möchte.
    Ich werde das Display vor allem zum Arbeiten(Programmieren, Webdesign,...) und zum Videos(DVD u. DivX) schauen verwenden. Die absolute Spieletauglichkeit benötige ich nicht, DVD's sollten allerdings wenn möglich das gleiche Niveau wie auf der Röhre erreichern.


    Bisher habe ich zwei Displays entdeckt, die relativ interessant zu sein scheinen:


    Belinea 101920
    19" PVA
    25 ms
    250 cd/m²
    600:1


    sFr. 750.-



    Dell 1800FP
    18" ?
    30 ms
    250 cd/m²
    350:1


    sFr. 800.-



    Zum Belinea habe ich nicht allzu viele Informationen gefunden. Scheint ein relativ neues Modell zu sein. Die technischen Daten erinnern aber an den 191t von samsung. Zum Dell-Display habe ich wenigstens zwei engl. Tests gefunden, wobei ich aber bis jetzt nicht erruieren konnte, was für eine Paneltechnologie verbaut ist.
    Links zu den Tests:
    - extrememhz.com
    - maximumoc.com

    Einmal editiert, zuletzt von _seriousvirus ()

  • Hab das gleiche Problem. Interessiere mich auch für den Belinea und den Viewsonic 181.
    Ich hab irgendwo gelesen, dass sich Jesse James den Belinea bestellt hat, sollte eigentlich schon bei Ihm sein?! Und warte nur noch auf den Erfahrungsbericht. Aber bis Freitag brauch ich einen, weil mein CRT abgeraucht ist und mein Kumpel seinen wieder haben will!


    Joss

    • Offizieller Beitrag

    Jesse hat doch den 19" gerade verkauft und ist auf 20" umgestiegen. Zumindest habe ich dies so verstanden.

  • Zitat

    Original von Prad
    Jesse hat doch den 19" gerade verkauft und ist auf 20" umgestiegen. Zumindest habe ich dies so verstanden.


    Jesse ist mit betsellung des 191020 markentreu geblieben und hat sich keinen 20" bestellt, siehe hier.

    • Offizieller Beitrag

    OK hatte ich verwechselt. Er hatte als Alternative damals den 2080UX genannt. Auch gut, dann haben wir bald wieder einen neuen Testbericht :D