27" Zoll Eizo oder Dell?

  • Hallo,


    im April hatte ich hier schon einen Thread gestartet mit der Suche nach einem 30". Mein geliebter Dell U3011 ist mit einem defekt am Backlight ausgeschieden. Nun habe ich übergangsweise 3x 23" Eizo EV2335W als Ersatz und kann Eyefinitiy beim Spielen genießen. Leider fehlt mir die Höhe meines 30". In der Breite habe ich Platz aber mich stört die fehlende Höhe. Jetzt ist natürlich die Frage ob ich grundsätzlich kein 16:9 mag, sondern nur 16:10, oder ob sich die fehlende Höhe durch ein ausreichend großes Display (27") ausgleichen lässt. Leider ist der DellU3014 noch verbugged und hat mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, sodass ich auf einen günstigeren 27" ausweichen kann.


    Nun sind mir da 2 Kandidaten in den Sinn gekommen:
    - Dell U2713HM
    - Eizo EV2736W


    Der Eizo ist einiges teurer, bietet dafür längerer Garantie. Der Dell lockt mit seinem Preis, dafür würde ich mir fast 3 Stück hier hinstellen... Wie sind eure Erfahrungen mit den Geräten, wer hat evtl. schon beide auf dem Tisch gehabt? Wichtig ist mir ein geräuschloser Betrieb, hin und wieder mal zocken und vernünftige Farben. Ich habe keine Farbkritischen Anwendungen, ich habe gern Platz beim Arbeiten. Den Dell U3011 habe ich auch nicht kalibriert, die Werkseinstellungen (bis auf Helligkeit) waren für mich vollkommen in Ordnung. Die Werkskalibrierung des Delle/Eizos sollten für mich ausreichend sein. Ausleuchtung sollte homogen und Backlight-Bleeding natürlich gering sein.


    Fraglich ist noch ob mir die Höhe bei 16:9 reichen wird... Ich hoffe einfach, dass bei der Displaygröße der Unterschied verschwimmt.

  • Beide Monitore haben aus meiner Sicht Extreme Serienstreuungen. Ich habe insgesamt 5 Geräte vom 2736 gebraucht bis er so einigermaßen gepasst hat. Optimal ist er zwar immer noch nicht aber irgendwann hat man die Nerven nicht mehr weitere Geräte zu prüfen.


    MfG
    Pitman

  • Ich kann von meinem (jetzigen) EIZO auch nichts Schlechtes berichten, außer, dass ich halt 3 Anläufe gebraucht habe, um ein Gerät ohne Pixelfehler zu finden. Die Ausleuchtung schien bei allen 3 Geräten gut (oder zumindest nicht auffällig) gewesen zu sein. Mir war beim Kauf auch die Farbtreue relativ egal und es ging mir eher um scharfe Schrift, die große Fläche und Auflösung.


    Also wie gesagt: Homogenität war bei allen Geräten gegeben, nur mich haben die Pixelfehler enorm gestört ;) Das waren jeweils 3-5 tote Pixel, nur leider sehr zentral auf dem Display.

  • Der neue EV ist sein Geld defintiiv nicht wert - das Preispremium erreicht fast ein Apple badge... für eigentlich nichts.


    Du schreibst, dass du einfach nur gern "viel Platz" beim Arbeiten hast. Das bedeutet du redest von digital brauchbarer Fläche, also Pixel, da hat ein 30er halt immernoch 160px mehr zur Verfügung. Klingt nicht viel, ist aber schon eine ganze Browser Kopfleiste.


    Von was für "Kinderkrankheiten" reden wir beim 3014 ?